Die virtuellen Anbieter kommen - Tele 2 schon 2015
2008 wurde die Mobilfunksparte an A1 verkauft. Inzwischen sieht Tele 2 wohl wieder Potential im österreichischen Mobilfunkmarkt und greift wieder an. Allerdings sind die Positionierung und Netzauswahl noch völlig unklar. Dementsprechend kann auch über die Preisgestaltung noch keine Aussage getätigt werden. Tele 2 läutet mit dem Markteintritt einen, von vielen Kunden erhofften, Neustart ein. Viele Kunden freuen sich nicht nur über eine größere Tarifauswahl, sondern hoffen insbesondere auch auf fallende (oder wenigstens stagnierende) Preise durch die Zunahme an Wettbewerbern. Die neuen Wettbewerber könnten die etablierten Anbieter wieder stärker unter Druck setzen. Weitere Unternehmen stehen laut Insidern kurz vor einem Markteintritt. Hier sind vor allem UPC und Hofer zu nennen, die ebenfalls als virtuelle Anbieter auftreten wollen.
(Tarifecheck MA)
Handytarife im Preisvergleich
Alle Tarife der Mobilfunkanbieter und Provider mit allen
wichtigen Daten und Informationen im Überblick.
Zu den Handytarifen
Handy-Testberichte
HTC One (M8)
Auch ohne die Ãberprüfung aller Messwerte begeistert das HTC One M8 bereits wieder durch zahlreiche innovative Ideen und den gelungenen optischen…Sony Xperia Z2
Für sich gesehen ist Sony erneut ein würdiges Smartphone-Flaggschiff gelungen. Die Optik ist edel, die Ausstattung opulent, die Akkuleistung…Samsung Galaxy Alpha
Vor allem mit dem Design kann das Alpha überzeugen. Doch hat Samsung es leider verpasst, das Smartphone an die üblichen Galaxy-Standards anzupassen…