CeBIT: Android für zu Hause mit dem Maxwell 10 von Gigaset
Das Maxwell 10 ist vielfältig verwendbar. Der Hörer ist kabelgebunden oder optionale kabellos. Gleichzeit kann das Telefon aber auch mit anderen Headsets verbunden werden. Einen komfortablen Klang versprechen die zwei Hochton- und der Basslautsprecher des Maxwell 10. Aufgrund der Ausrichtung sind die technischen Leistungen der Videokamera sehr gut. Die Kamera ist in der Lage Videobilder mit 1280x720 Pixeln aufzunehmen (30 Bilder pro Sekunde). Für größere Videokonferenzen können externe Kameras oder per HDMI ein externes Display angeschlossen werden. Das Gigaset Maxwell 10 nutzt Android 4.2.2. Hat damit logischerweise auch Zugriff auf den Google Play Store. Alternativ können somit langweilige Konferenzen mit ein paar Apps oder Spielen aufgepeppt werden. Das Telefon wird laut Gigaset Mitte des Jahres im Handel verfügbar sein.
(Tarifecheck MA)
Handytarife im Preisvergleich
Alle Tarife der Mobilfunkanbieter und Provider mit allen
wichtigen Daten und Informationen im Überblick.
Zu den Handytarifen
Handy-Testberichte
Samsung Galaxy Alpha
Vor allem mit dem Design kann das Alpha überzeugen. Doch hat Samsung es leider verpasst, das Smartphone an die üblichen Galaxy-Standards anzupassen…HTC One (M8)
Auch ohne die Ãberprüfung aller Messwerte begeistert das HTC One M8 bereits wieder durch zahlreiche innovative Ideen und den gelungenen optischen…Samsung Galaxy S5
Eine gelungene Evolution der ruhmreichen Galaxy S Serie!. Die meisten Erneuerungen, wie der Ultra Power Saving Mode oder die Luxus-Kamera haben einen…