Kontaktformular für das eigene WLAN
Sucht man mit einem WLAN-fähigen Gerät in einer bewohnten Gegend nach drahtlosen Netzwerken, erhält man in der Regel schnell eine ganze Liste unterschiedlichster Netzwerknamen (SSIDs). Häufig handelt es sich dabei um die vom Hersteller werksseitig vorgegebenen Standardnamen, gerne aber auch um Namen die abschreckend wirken oder eine - wahlweise auch politische - Botschaft transportieren sollen. Sofern das WLAN ordentlich gesichert ist, die SSID keine Rückschlüsse auf den Betreiber zulässt und es sich nicht um einen speziell für die Nutzung durch Dritte vorgesehenen Hotspot (z.B. der FON-Initiative) handelt, ist eine Kontaktaufnahme ohne weiteres nicht möglich. Diesem Umstand will der Berliner Webentwickler Mathias Nitzsche nun mit seinem Webdienst wifis.org Abhilfe schaffen. Auf der Webseite legt man sich, nach der kurzen Anmeldung über sein Google- oder Facebook-Konto, seine persönliche Wunschkennung an und trägt diese als neue SSID in seinem Router ein. Bei der Kennung handelt es sich um eine einfache Webadresse in der Form „www.wifis.org/example“ unter der sich ein Kontaktformular befindet. Dort eingegebene Nachrichten werden per E-Mail an den WLAN-Betreiber weitergeleitet, womit einer Kontaktaufnahme neuer Nachbarn oder anderen Interessierten nichts mehr im Weg steht. Diese einfache aber praktische Idee lässt sich natürlich auch mit jeder belieben eigenen Webseite oder dem Social-Network-Profil umsetzen, mit wifis.org bietet sich aber eine zusätzliche einfach zu nutzende Alternative.
(kb)
Handytarife im Preisvergleich
Alle Tarife der Mobilfunkanbieter und Provider mit allen
wichtigen Daten und Informationen im Überblick.
Zu den Handytarifen
Handy-Testberichte
Samsung Galaxy Alpha
Vor allem mit dem Design kann das Alpha überzeugen. Doch hat Samsung es leider verpasst, das Smartphone an die üblichen Galaxy-Standards anzupassen…HTC One (M8)
Auch ohne die Ãberprüfung aller Messwerte begeistert das HTC One M8 bereits wieder durch zahlreiche innovative Ideen und den gelungenen optischen…Sony Xperia Z2
Für sich gesehen ist Sony erneut ein würdiges Smartphone-Flaggschiff gelungen. Die Optik ist edel, die Ausstattung opulent, die Akkuleistung…