Tastaturproblem

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Tastaturproblem

Beitrag von Wowo » 27.08.2012, 12:00

Ein halbes Jahr nach Kauf meines Laptops löste sich schon eine Taste. Etwas früh, wie ich meine. :evil:

Noch dazu die "Q/@", die ja doch eher selten in Verwendung ist.

Kann man das selber wieder hinkriegen, oder ist es ein Fall für die Garantie?

D_D
Foren-Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: 04.08.2006, 19:58

Beitrag von D_D » 27.08.2012, 12:38

Hängt vom Hersteller ab.
Die ersten 6 Monaten bis zu 2 Jahren kann man vom Hersteller Garantie haben.
Bis zu 2 Jahre hast auf jeden Fall Gewährleistung.

Daher zur Reparatur bringen.

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 27.08.2012, 22:52

D_D hat geschrieben:Hängt vom Hersteller ab.
Die ersten 6 Monaten bis zu 2 Jahren kann man vom Hersteller Garantie haben.
Bis zu 2 Jahre hast auf jeden Fall Gewährleistung.
Das ist SO leider falsch:
Die Gewährleistung beträgt bei Neugeräten 2 Jahre, wobei innerhalb der ersten 6 Monate der Händler beweisen muß, daß der Mangel nicht bereits beim Kauf vorhanden war.
In dieser Zeit kannst du erfolgreich reklamieren.
Nach den ersten 6 Monaten kann - wenn der Händler/Hersteller nicht kulant ist - der Kunde in der Beweispflicht sein, wodurch die Durchsetzung des Gewährleistungsanspruchs dann aufwendig und mit einem erheblichen Kostenrisiko (Sachverständigengutachten, Gerichtsverfahren, ...) verbunden sein kann.

Unabhängig von der gesetzlichen Gewährleistung kann es jedoch parallel eine Herstellergarantie geben, wobei hier der Hersteller jedoch Bedingungen daran knüpfen kann.
Falls nach den 6 Monaten die Gewährleistung nicht ohne Aufwand und Kostenrisiko durchsetzbar ist, kann eine Herstellergarantie eine Alternative sein.
D_D hat geschrieben: Daher zur Reparatur bringen.
Reklamieren ist sicher ratsam - möglichst vor Ablauf der ersten 6 Monate.

Wowo hat geschrieben: Noch dazu die "Q/@", die ja doch eher selten in Verwendung ist.
Eher selten - schreibst du keine Mails ??? :wink:

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 28.08.2012, 09:43

Danke für den Hinweis.

Ich schreibe enorm viele Mails. Wieviel häufiger werden allerdings Tasten wie "a", "e" oder die Taste zum Großschreiben gedrückt als die "q/@"-Taste...

Alexander
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 29.06.2009, 23:04

Re: Tastaturproblem

Beitrag von Alexander » 29.08.2012, 15:29

Bei Laptop-Tastaturen kann man die Tasten (meistens) mit ein wenig sanfter Gewalt die rausreißen um sie zu reinigen. Normalerweise kann man sie auch einfach wieder befestigen indem die Taste einfach wieder an der richtigen Stelle draufdrückt. Manchmal lösen sich aber auch die Gelenke und dannn braucht es ein wenig Fingerspitzengefühl um die wieder richtig zusammenzusetzen.
Wenn bei dir nicht irgendein Kunststoffteil gebrochen ist, müsstest du es mit ein wenig Geduld selber wieder hinkriegen.

tarifjoker
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 14
Registriert: 26.08.2012, 20:56

Garantie

Beitrag von tarifjoker » 30.08.2012, 03:12

Ich würde die finger von kleinen Bastelarbeiten lassen , wenn du noch Garantie hast tausch das gerät einfach um ist doch viel besser.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste