Tele2 UTA Complete flat 29,90 und ADSL flat 44,90 ??!!?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
haslwanter123
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 14.01.2007, 17:54

Tele2 UTA Complete flat 29,90 und ADSL flat 44,90 ??!!?

Beitrag von haslwanter123 » 11.04.2007, 09:53

Hallo,

Errmm warum ist das ADSL produkt um 50% teurer, was meint Ihr ? Haben im Moment TA 5GB ADSL um 45euro, was kann bei einem Wechsel zu Complete falsch gehen (außer das Service per Hotline!) oder surfen wir mit Complete gleich gut als wie bis jetzt. Complete hat doch mal 39,90 gekostet vor nicht all zu lange oder ?

Danke für Eure Antworten und viele Grüsse

Michael

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 11.04.2007, 16:11

Das es nicht funktioniert und du bezahlst trotzdem.
Dieser Fall wurde vor Ca. 2 Wochen in Willkommen Österreich gezeigt.
Bin selbst ein geschädigter von Tele2. Mein Fall war zwar nicht so krass aber doch ärgerlich und musst mit Hilfe der Arbeiterkammer gelöst werden.

Gruß Tom

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Tele2 UTA Complete flat 29,90 und ADSL flat 44,90 ??!!?

Beitrag von Azby » 11.04.2007, 21:55

haslwanter123 hat geschrieben:Errmm warum ist das ADSL produkt um 50% teurer, was meint Ihr ?
Ganz einfach:
Bei ADSL handelt es sich um eine nicht entbündelte Leitung der Telekom Austria, wobei das Internet an und für sich weiter über die TA zur Verfügung gestellt wird und Tele2UTA nur als Reseller fungiert.
Complete ist entbündeltes Internet. Hier zahlt Tele2UTA "nur" eine Leitungsmiete an die TA, die um einiges niedriger ist und bietet dir sämtliche Services "selbst" an, wobei an und für sich nur ein Service vorhanden ist: Internet. Das Telefon funktioniert auch über Internet (VoIP), wobei keine Änderungen nach außen hin auftreten (du kannst dein altes Telefon weiterbenutzen etc.).
Die Preis-Leistungs-Unterschiede zwischen entbündeltem (xDSL) und nicht entbündeltem (ADSL) Internet kannst du auch bei allen anderen Anbietern beobachten (zB. bei Inode (xDSL, ADSL)).

Gliese_581c
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 08.05.2007, 13:58

Beitrag von Gliese_581c » 06.06.2007, 01:06

Ich werd mich von Tele2 (Complete) vertschüssen. Sowohl die Datenleitung als auch die Telefonverbindung sind immer wieder gestört. Der Höhepunkt: kürzlich finde ich meine Geheimnummer im Herold-Telefonbuch.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.06.2007, 01:41

Gliese_581c hat geschrieben:Der Höhepunkt: kürzlich finde ich meine Geheimnummer im Herold-Telefonbuch.
Naja, bei der Portierung hab ich keinen Punkt "Geheimnummer" gesehen - sogesehen: wer ist nun schuld, Tele2UTA, weil sie keine Geheimnummer anbietet oder der Kunde, weil es versäumt hat, es zu erwähnen..........

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 06.06.2007, 18:03

Stefan hat geschrieben:Naja, bei der Portierung hab ich keinen Punkt "Geheimnummer" gesehen - sogesehen: wer ist nun schuld, Tele2UTA, weil sie keine Geheimnummer anbietet oder der Kunde, weil es versäumt hat, es zu erwähnen.....
Finde ich aber auch eine Frechheit. Ich will als Kunde schließlich selbst entscheiden können, ob jeder Mensch mich erreichen kann (bzw. Marketingmenschen, die einen dann unerwünscht anrufen), oder nicht. Ich will immer nur Geheimnummern haben. Die Leute, die mich erreichen sollen, wähle ich selbst aus und die bekommen die Nummer von mir.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 06.06.2007, 22:33

Stefan hat geschrieben:wer ist nun schuld, Tele2UTA, weil sie keine Geheimnummer anbietet oder der Kunde, weil es versäumt hat, es zu erwähnen.......... Grüße Stefan
bei der schriftlichen anmeldung gibt es auf dem formular den punkt: "der eintrag ins öffentliche telefonbuch soll erfolgen", bei dem man dann "ja" oder "nein" ankreuzen kann. geheimnummern gibts also sehr wohl, nur hab ich blöderweise grad gesehen, dass ich nichts angekreuzt habe u. standardmäßig wahrscheinlich im tel.buch aufscheinen werde. mist.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.06.2007, 00:20

Azby hat geschrieben:Ich will immer nur Geheimnummern haben. Die Leute, die mich erreichen sollen, wähle ich selbst aus und die bekommen die Nummer von mir.
Nur der Vollständigkeit halber: Es gibt zwei Typen von Geheimnummern: Lediglich eine Nichteintragung ins Telefonbuch aber Beauskunftungserlaubnis und dann noch eine "echte" Geheimnummer, die auf keinen Fall weitergegeben werden darf...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 07.06.2007, 01:00

Stefan hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber: Es gibt zwei Typen von Geheimnummern: Lediglich eine Nichteintragung ins Telefonbuch aber Beauskunftungserlaubnis und dann noch eine "echte" Geheimnummer, die auf keinen Fall weitergegeben werden darf...
Und was man jetzt bei der Anmeldung ankreuzt, wird wohl immer zur Streitfrage. Bei One (bei anderen Betreibern habe ich noch keinen Vertrag abgeschlossen) kann man beim Vertragsabschluss angeben "Geheimnummer ja oder nein". Ist das dann eine Geheimnummer (nicht weiterzugeben) oder nur eine geheime Nummer in Form der Nichteintragung in's Telefonbuch? Und wie ist es bei anderen Betreibern, die vielleicht einen anderen Namen für diese "Entscheidung" beim Vertragsbaschluss haben? Das wird man wohl bei jedem Betreiber einzeln fragen müssen, wenn man den Vertrag abschließt... Bleibt nur die Frage, ob der einzelne Mitarbeiter das so genau weiß...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.06.2007, 01:27

Azby hat geschrieben:Und was man jetzt bei der Anmeldung ankreuzt, wird wohl immer zur Streitfrage.
Also bei der TA ist das ganz klar unterteilt.
Bei allen anderen Betreibern handelt es sich im Zweifel um eine "Nichteintragung ins Telefonbuch".
Vielleicht gibts auch nur bei der TA eine "echte" Geheimnummer...

Naja, es gibt auch eine viel einfachere Möglichkeit (wie in anderen Ländern), da kann man die Nummer im Telefonbuch mit einer "Werbesperre" versehen - so wie bei uns am Briefkasten mit "Bitte keine Werbung". Das würde für viele das Problem schon im Ansatz lösen.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 07.06.2007, 02:00

Stefan hat geschrieben:Naja, es gibt auch eine viel einfachere Möglichkeit (wie in anderen Ländern), da kann man die Nummer im Telefonbuch mit einer "Werbesperre" versehen - so wie bei uns am Briefkasten mit "Bitte keine Werbung". Das würde für viele das Problem schon im Ansatz lösen.
Auch keine schlechte Idee, wenn's einem drum geht, nicht von Marketingfirmen angerufen zu werden.
Ich will eher eine Geheimnummer haben, die keiner kriegt, außer den Leuten, die sie kriegen sollen (also die Leute, denen ich sie gebe).

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.06.2007, 02:25

Azby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:... Das würde für viele das Problem schon im Ansatz lösen.
... Ich will eher eine Geheimnummer haben, die keiner kriegt, außer den Leuten, die sie kriegen sollen
Dann gehörst du nicht zu der von mir zitierten Mehrheit. :wink:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast