Yesss: SMS erst nach Aufladung?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Gast

Beitrag von Gast » 16.11.2005, 00:19

Die twist-Tarife werden vermutlich für bestehende Kunden erhalten bleiben, so wie es jetzt auch "Formel 10 auf Lebenszeit" gibt.
Und wo steht das in einer rechtlich verbindlichen Form geschrieben??

(z.B.: "TR verzichtet für sich und seine Rechtsnachfolger einseitig und unwiderruflich auf die gesetzlichen Möglichkeiten einer Tarifänderung zum Nachteil des Kunden gemäß TKG oder allfälligen anderen zukünftigen Rechtsnormen, sowie auf eine Kündigung dieses Vertrages", o.ä.)

Gast

Beitrag von Gast » 16.11.2005, 08:26

Bernd hat geschrieben:Zu Yesss SMS Freiminuten: ich würde bei 9cent und Taktung 60/30 telefonieren statt SMS schreiben. Das ist wesentlich komfortabler und sicher auch billiger!!!! (immerhin hast Du ja eine Minute Zeit, um zu sagen wo ihr euch treffen wollt) Schon einmal daran gedacht?
Ja, dass telefonieren günstiger ist (wenn man sich kurz fasst :- ), ist schon klar, aber wenn einer grad in der U-Bahn, im Museeum oder im Stephansdom ist, stört das Gespräch oder kommt gar nicht erst an. Da sind SMS praktischer.

Und ich vergleiche ja auch die Anschaffung von Yess-Karten mit dem, was wir mit unseren deutschen Verträgen zahlen würden, und da ist ein Gespräch auf jeden Fall teurer als eine SMS, weil beide Seiten zahlen. (Wenn man bedenkt, dass T-Mobile in D und A vertreten ist, eigentlich eine Frechheit, aber das ist ein anderes Thema.)

hobbes
PS: Wenn wir uns dafür entscheiden, werde ich mich hinterher wegen der Second-Hand-Karten hier melden.

Bernd

Beitrag von Bernd » 16.11.2005, 11:41

also das bei einer Wertkarte die Tarife auf Lebenszeit unverändert bleiben, kann ich mir schwer vorstellen, insbes. wenn man anonym ist. Spätestens bei der nächsten Aufladung werden dann die aktuellen Tarife berechnet werden.

Warum sollte man auch Preise auf Lebenszeit garantieren. Billa oder Denzel oder wie sie alle heißen, machen das ja auch nicht. Einzige Ausnahme sind ein paar ausgewählte Handy Tarife. (und da muss man erst schauen, ob ein Verschwinden vom Markt die Lebenszeit vielleicht aprupt beendet)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 16.11.2005, 19:37

Bernd hat geschrieben:also das bei einer Wertkarte die Tarife auf Lebenszeit unverändert bleiben, kann ich mir schwer vorstellen, insbes. wenn man anonym ist. Spätestens bei der nächsten Aufladung werden dann die aktuellen Tarife berechnet werden.
Gerade Wertkartenbenutzer sind prädestinierte Wechsler. Wenns wirklich einmal einen Hansl gibt, der die Wertkarte mehr als 10 Jahre nutzt, was bringt es dem Mobilfunkanbieter, diesen einen alten Tarif zu ändern und damit womöglich einen gewinnbringenden Kunden zu verlieren :?:
Das spricht gegen jedes kaufmännische Verständnis, im Volksmund benennt man es folgend: Lieber einen Spatz in der Hand als eine Taube am Dach.

Grüße
Stefan

Bernd

Beitrag von Bernd » 16.11.2005, 21:52

das ist für teure Wertkarten sicher richtig, bei Yesss ev. aber nicht ganz. Wenn sich bei Yesss in Zukunft der Tarif ändert, wird er ja eher teurer als billiger werden. (befürchte ich)

Da sind die Gewinnspannen dzt. nicht so hoch wie bei anderen Wertkarten.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 16.11.2005, 22:40

@hobbes: Wie meinst Du das, daß beide Zeiten zahlen, wenn ihr telefoniert? Wenn ihr von yesss zu yesss telefoniert, zahlt doch nur der Anrufer was. Natürlich darf es nicht über 1 Min. sein, sonst ist eine SMS billiger.

@Bernd: Es gab in der Geschichte auch schon Erhöhungen bei Wertkarten und da blieben aktive Karten immer so lang im alten Tarif, bis sie verfielen oder man absichtlich gewechselt hat. Z.B. "11 Cent von one zu one", 30/30-Taktung bei fast allen Anbietern.

zum Thema "Formel 10 auf Lebenszeit": Natürlich ist hier LÄNGER als das Bestehen von tele.ring gemeint. Genau deswegen machen sie ja die Aktion! Seit der Übernahme durch T-Mobile gab es die Formel 10 weiter, die Zahl der Neukunden schien aber abzunehmen, tele.ring vermutete vielleicht, daß die Leute meinen "Wozu soll ich mich noch anmelden, wenn es ab Februar eh T-Mobile ist und teurer wird?" und hat deswegen eben diese Aktion gestartet, wo jeder Formel 10 Kunde diesen Tarif so lange haben kann, bis er kündigt. Man kann tele.ring eine E-Mail schreiben und die Antwort darauf als "Beweis" aufheben, oder ein Zeitungsinserat oder einen Prospekt aus dem Elektrogeschäft. Genau dieselbe Diskussion hatten wir, als es hieß "1 Cent netzintern für immer", wo dabeistand, daß man diesen Preis bis zur Kündigung garantiert bekommt. Es gilt einfach. T-Mobile wird die Kunden ja nicht durch eine Tariferhöhung verlieren wollen. Natürlich verdienen sie mit Relax mehr, aber tele.ring schreibt Gewinne, also warum die Kunden verschenken? T-Mobile wird eher versuchen, sie zu behalten!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.11.2005, 22:58

Matula hat geschrieben:@hobbes: Wie meinst Du das, daß beide Zeiten zahlen, wenn ihr telefoniert?
Beide Seiten. ;)
Er meinte, wenn er mit dem deutschen T-Mobile-Vertragshandy aus Österreich auf ein deutsches Vertragshandy, das gerade in Österreich ist, telefoniert, zahlen beide (Roaming..).
Und ich vergleiche ja auch die Anschaffung von Yess-Karten mit dem, was wir mit unseren deutschen Verträgen zahlen würden, und da ist ein Gespräch auf jeden Fall teurer als eine SMS, weil beide Seiten zahlen.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 16.11.2005, 23:02

Ich hab eigentlich eh verstanden, was er meint, nur dachte ich, er meinte das als Gegenargument zu "Gesprächen statt SMS" über yesss. Es klang so, als nahm er an, daß er bei yesss auch ein Roaming hat, ich wollte nun wissen, ob er das wirklich so gemeint hat, was ich mir nicht vorstellen konnte. Aber durch Deine Antwort jetzt hab ich den Sinn seines Satzes jetzt verstanden, dauert manchmal ein bißchen länger *g*. Danke.

hobbes
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 16.11.2005, 09:55
Wohnort: Passau

Beitrag von hobbes » 17.11.2005, 08:21

Matula hat geschrieben:Aber durch Deine Antwort jetzt hab ich den Sinn seines Satzes jetzt verstanden
Dann brauch ich ja eigentlich nicht mehr zu antworten. :-)
Ja, wie im Ausgangsposting erklärt, komme ich aus D und überlege, ob die Anschaffung mehrerer Yess-Karten sich auszahlt, wenn wir nur ein Wochenende in Wien verbringen.
Tendenz bisher: Nein, lohnt nicht.

hobbes

Berni

Beitrag von Berni » 17.11.2005, 13:34

Hi Berni!
Die Tarife bei Yesss! werden sich wohl nicht nach oben verändern, aber ich glaube man wird den Billigtarif an die Aufladung koppeln, so wie man es noch bei Telering Twist macht oder beim neuen Tarif von ONE Take ONE Turbo (10 cent in alle Netze telefonieren und SMSn, ABER alle 20 Tage 20 Euro aufladen, ansonsten 40 cent :x )
Ich hoffe es nicht, denn das war ja der Grund warum ich von Telering Twist auf Yesss! umgestiegen bin (billiger Tarif OHNE jeden Monat einen Betrag von 20 Euro aufladen).
Also hoffen wir das beste!

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 17.11.2005, 15:04

Berni hat geschrieben:10 cent in alle Netze telefonieren und SMSn, ABER alle 20 Tage 20 Euro aufladen, ansonsten 40 cent Verrückt
Die 40cent vorausgesetzt man hat zuletzt mindestens 40€ aufgeladen. ansonsten nämlich 70cent. Noch verrückter!!! :-D

berni

Beitrag von berni » 17.11.2005, 18:40

Danke Michael, hatte ich glatt überlesen,
also berechtigte Frage, soll dieses komische Angebot etwa Formel 10 ernsthat Konkurrenz machen?
Idiotisch, wer also nicht mindestens alle 20 Tage 20 Euro auflädt, muß gleich 40 Euro aufladen um in diesen Tarif wieder zu kommen (oder bis zu 70 cent bezahlen :( )
All jene, die sich für Take ONE Turbo interessieren sollten sicht vielleicht überlegen einen Vertrag bei einem anderen Anbieter abzuschließen. Zugegeben die andere Möglichkeit mit 10 cent in alle Netze bei ONE zu telefonieren und SMS für 10 cent zu verschicken bekommt man bei ONE nur mit All in ONE 4, also 39,90 Euro Grundgebühr, dafür 200 Freiminuten landesweit.
Oder man nimmt gleich Yesss!, denn sonst gibts ja keine Flatrat für alle Netze (außer Formel 10 mit 20 cent je SMS) oder die neuen Tarife von 3 (sehr günstig telefonieren, teure SMS ebenfalls für 20 cent).

Bin gespannt wann es hier im Forum die ersten Beschwerden über Take ONE Turbo gibt. Formel 10 von telering war ja schon mehrmals Gesprächstheman mit dem versteckten Mindestgesprächsumsatz (SMS zählen nicht).

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 17.11.2005, 22:34

Hoffentlich stellt one jetzt nicht die anderen Wertkartentarife (Take one Zeitmodell, Take one 20 Cent) ein...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste