diese Glühlampe als Energiesparvariante?

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

diese Glühlampe als Energiesparvariante?

Beitrag von Wowo » 19.02.2012, 13:04

Hallo,

habe diese Lampen in meinem Schrank:

http://www.akkushop.de/oven-lamp-e14-25 ... -8959.html

Gibt es diese Größe und E14 auch als Energiesparform oder sogar als Halogenlampe?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.02.2012, 14:46

Wenn du so eine Glühbirne in einem Backofen hast (die, die du verlinkt hast, ist eine Backofenlampe), ist eine Energiesparlampe unnötig, denn die von der Glühbirne aus Ineffizienz abgestrahlte Wärme, ist im Backofen kein "Energieverlust".
In einem normalen Kasten ist das was anderes. In diesem Format ist mir allerdings keine Halogenglühbirne bekannt.
Die kompakteste mir bekannte Halogenglühbirne mit E14-Fassung ist eine in Tropfenform. Link
Solche Tropfenformbirnen gibt's auch als LED. Link
Ansonsten könntest du einen Adapter auf G9-Sockel verwenden und in diesen eine G9-Halogenbirne einstecken. Die Länge der Gesamtkonstruktion wird aber wahrscheinlich ähnlich hoch sein, wie bei der Tropfenform. In der Breite könntest du dir allerdings ein paar cm sparen. Bsp für Adapter

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 19.02.2012, 14:51

Haben diese LED-Lampen schon dieselbe Leuchtkraft wie meine 25W-Glühbirne?

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 19.02.2012, 14:58

Wowo, du bist echt zum Schreien komisch, du hast eine Backofenlampe in deinem Schrank und möchtest jetzt eine Backofenenergiesparlampe für deinen Schrank ... huiuiui ...

Also, solch Form gibt es meiner Meinung nach nicht als Energiesparlampe bzw. Halogen Energie Saver ...

Wie Azby bereits angeführt hat, keine ich als kleinste Halogen Energie Saver auch nur die Tropfenform, die es ganz gering "üppiger" auch als Energiesparlampe gibt.

http://www.amazon.de/BIOLEDEX%C2%AE-K%C ... 092&sr=1-9

http://www.amazon.de/LED-Kerze-E14-Fass ... 289&sr=1-6
entspricht ungefähr einer 25 Watt Birne, laut Lumenanzahl
Zuletzt geändert von ray81 am 19.02.2012, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ray

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 19.02.2012, 15:01

Wer redet von einem Backofen? Ich schrieb, dass die Lampen im Schrank sind.

Ich suche eine Lampe mit Sockel E14, die Energie spart, aber ca. gleiche Leuchtkraft wie die 25 W-Birne hat.

Was interessiert mich die Form.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Re: diese Glühlampe als Energiesparvariante?

Beitrag von ray81 » 19.02.2012, 15:12

Wowo hat geschrieben:Hallo,

habe diese Lampen in meinem Schrank:

http://www.akkushop.de/oven-lamp-e14-25 ... -8959.html

Gibt es diese Größe und E14 auch als Energiesparform oder sogar als Halogenlampe?

Was interessiert mich die Form.
Genau das hast du gepostet, aber wie ich dich bereits kenne, kommen klare Aussagen eh nicht rüber.
Wenn du schon eine Backofenlampe postest, dann gehe ich davon aus, dass es dir zumindest genau um die Form geht, und siehe da, nein das ist es noch nicht mal das, wen wundert's.
Also, klar gibt es Energiesparlampen und Halogen Energie Saver, sogar auch LEDs die E14 und 25 Watt entsprechen, wobei man sich langsam an die Info per Lumen gewöhnen muss.
25 Watt ~ um die 220 Lumen --- so ungefähr
http://www.elektrojournal.at/ireds-105980.html

Vielleicht ist es gut, wenn du es klar definierst, Größe ja - Form nein, wie genau soll's sein!?
Gruß Ray

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.02.2012, 16:17

Wowo hat geschrieben:Was interessiert mich die Form.
Oh Mann, es tut mir Leid, aber da muss ich ray 100% zustimmen. Du kannst dich offensichtlich nicht ausdrücken. Warum postest du ein Bild auf eine Backofenlampe und stellst dann die Frage
Wowo hat geschrieben:Gibt es diese Größe und E14 auch als Energiesparform oder sogar als Halogenlampe?
wenn es dir nur um die E14-Fassung geht?
Wowo hat geschrieben:Ich suche eine Lampe mit Sockel E14, die Energie spart, aber ca. gleiche Leuchtkraft wie die 25 W-Birne hat.

Was interessiert mich die Form.
Dann hättest du gleich schreiben können, dass du eine E14-Energiesparlampe suchst, die von der Leuchtkraft einer 25W-Birne entspricht. :roll:

Für solche Fragen sind auf den Energiesparlampenverpackungen deppensicher die Glühbirnen-Äquivalente vermerkt. Ich empfehle einen Gang zu einem Elektro-Geschäft oder Baumarkt, dort siehst du die ganze Auswahl.

bluepepper
Telekom-Freak
Beiträge: 122
Registriert: 05.03.2009, 16:19

Beitrag von bluepepper » 19.02.2012, 18:20

Azby schrieb u.a. auf eine allumfassend unscharfe Frage von WoWo:

"....Für solche Fragen sind auf den Energiesparlampenverpackungen deppensicher die Glühbirnen-Äquivalente vermerkt. Ich empfehle einen Gang zu einem Elektro-Geschäft oder Baumarkt, dort siehst du die ganze Auswahl."

Das ist keine gute Empfehlung für unseren Freund WoWo - da müsste er ja selbst etwas
tun: z.B. ins Geschäft laufen -WO bitte ist denn so eins? - recherchieren, nachdenken...

Das aber kann WoWo leider nicht, da er sooo viel zu tun hat, keinen Urlaub hat etc.
etc., wie er selbst vor kurzem schrieb.

Also lässt er, als guter ArbeitGEBER , die anderen für sich arbeiten.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 19.02.2012, 19:42

bluepepper hat geschrieben:Das aber kann WoWo leider nicht, da er sooo viel zu tun hat, keinen Urlaub hat etc.
etc., wie er selbst vor kurzem schrieb.
Also lässt er, als guter ArbeitGEBER , die anderen für sich arbeiten.
Das solltet ihr schon längst geschnallt haben, WoWo ist so :evil:
Talk Talk wäre viel fader wenn es nicht WoWo mit seinen Fragen zum Leben gäbe :!:
Grüße
Gerhard

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 19.02.2012, 19:52

Da hast du allerdings recht, Brus! ;-)
Gruß Ray

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast