neuer Tarif von yesss

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

sk
Telekom-Freak
Beiträge: 170
Registriert: 03.11.2004, 06:39
Wohnort: Wien/Sofia

Beitrag von sk » 10.09.2005, 20:34

Bei solche fälle man braucht Wirtschatfsanwalt der sich gut auskennt. Ich persönlich traue nicht viel dem Anwalten von Rechschutzversichrungen. Mit Arbeiter Kammer habe keine Erfahrung.

Grüsse
sk

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 10.09.2005, 22:37

Rechtsschutz versichert Rechtsstreit (Gerichtskosten). Monatlich ab € 5,- zu beziehen.
Kreditschutz versichert Ware im Konkursfall (noch nicht gezahlte Lieferung).
Autoversicherung versichert.....
...
...

Je Höher der Versicherungswert/Leistung, desto höher die Prämie - sowohl für Wohlhabende als auch für Ottonormalverbraucher.

**********************************

Ich finde auch, dass Yesss das gute Recht hat, Cosmos zu klagen!
Vielleicht ist bei Roaming die Gefahr, dass das "Billig-Image" nicht gehalten werden kann, weil ein 20c-Roaming werden sie nicht schaffen - ist ein Erklärungsversuch

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 10.09.2005, 22:46

Nun,ich weis ja nicht,was der cosmos will,wenn yess mit ihm keienn Deal eingeht ist das deren Sache!

Rechtschutz,wie gesagt,die Ak kostet nix die Vertreten dich gratis,es ist die Frage,ob es dann überhaupt sinn macht sich doppelt zu versichern!??

und ich denke ,obwohl es heist jeder ist Rechschutz versichert,stimmt das in der Praxsis,nun doch nicht,und es beseht keine Pflicht ,sich versichern zu lassen,wie ein trauriger Fall,von meinem Nachbar pasiert ist!

Er ist Leidenschaftlicher Radrennfahrer,und Kaufte sich vor 2 Jahren,das Selbe Rad ,wie Lance Amstrong,mit dem Weltweit leichtesten Carbon Rahmen für 5000€

vor einem Monat ,ist im ein 12 Jähriger Türken Junge,in aprupt in den Weg gefahren,ohne Vorwarnung ,und er kam zu Sturt!
5000€ im Eimer!
Da das Kind,nicht volljärig ist,muß es im Moment nicht zahlen,und die Eltern selbst haben anscheined Gar keinen Rechtsschutz!
der Anwalt meinte ,er müsse offiziell erst ab dem 18 Lebensjahr Geld zahlen,wenn er ofiziell Geld verdient!

man kann sich also nie darauf verlassen,das man überall gedeckt,ist und für alles Versichert ist,wie es einem weißgemacht wird ...

Hangy
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 07.05.2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Hangy » 11.09.2005, 11:49

Zu dem Beispiel deines Nachbarn:

Ob die Eltern des Kindes eine Rechtsschutzversicherung haben ist egal. Die Rechtsschutzversicherung dient nämlich lediglich dazu, berechtigte Ansprüche zugesprochen zu bekommen, oder unberechtigte abzuwehren.

Der Rechtsschutz selbst zahlt deinem Nachbarn so oder so kein neues Fahrrad, das ist eher ein Fall für die Privathaftpflicht! Privathaftpflichtversichert muss der minderjährige bei den Eltern sein, ist im Normalfall in der Haushaltsversicherung mitabgedeckt.
Blöd wär's natürlich, wenn sie überhaupt keine Haftpflicht haben und auch kein Geld, um den Schaden zu ersetzen - was aber auch nicht heißt, dass sie dann nicht zahlen müssen.

Also nochmal zusammengefasst:
Rechtsschutz dient lediglich dazu, im Falle eines Streites sein Recht durchzusetzen, NICHT um den Schaden auszugleichen. Deshalb ist eine Rechtsschutzversicherung (nicht wie die KFZ-Haftpflicht) keine Pflichtversicherung. Bloss hat jemand keinen Rechtsschutz und der Gegner schon, dann siehts finster aus.

Die Privathaftpflicht (in der minderjährige Kinder mitversichert sind) muss für den Schaden aufkommen.

Die Tatsache, dass das Kind nichts verdient sagt noch lange nicht aus, dass der Schaden nicht ersetzt werden muss!

----------------

So wie's aussieht hab ich mir doch noch einiges gemerkt. :D
MfG Hangy

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Was soll das?

Beitrag von brus » 11.09.2005, 21:13

Was haben diese neuen Beiträge mit Mobilfunk-Tarife zu tun.
Ich sperre jetzt diesen Thread.
Grüße
Gerhard

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste