Simkarte kopieren?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 17.04.2009, 00:18

Azby hat geschrieben:
Nachteule hat geschrieben:für mich fände ich die idee abschreckend, dass anrufe oder sms, die nur für mich bestimmt wären, plötzlich von einem freund empfangen würden, nur weil er grad die sim aktiv hat...
Aber jede SIM hat doch eine eigene Rufnummer!?
Sogesehen wäre das wirklich ideal.
Also "Nachteule" hat es instinktiv schon richtig beschrieben: Zumindest bei A1 ist ein sogenannter "Multiring" obligatorisch, somit läuten bei einem Anruf beide SIM-Karten [Anm.: Manchmal "vergessen" die Techniker bei Umstellungen der Rufumleitungen (die auch nur von der Technik eingerichtet werden können) den Multiring, wodurch dann auch nur eine SIM läutet].

Aber bei A1 werden - trotz eigener Rufnummer (systembedingt so erfasst) - bei der Abrechnung die SIMs nicht getrennt; also kann auf der Monatsabrechnung nicht ermittelt werden, wer der "Kostenverursacher" (bei eventueller Überschreitung des Kontingents etc.) ist. Gleiches gilt für SMS.

Lediglich SMS werden mit der Versende-Nummer der jeweiligen SIM verschickt und man kann genau auf diese SIM antworten, bei Telefonie geht das eben nicht: Von beiden SIM-Karten wird bei Telefonie nur die "Hauptrufnummer" mitgeschickt - zumindest in Ö, in Roaming-Netzen gibt es ab und an Probleme.

Aber um nocheinmal ganz zurück zu den "Kosten" einer 2.-SIM zu gehen: Es handelt sich defacto um eine "eigene" SIM, die gewisse Fixkosten verursacht - € 7,- bei A1 oder € 5,- bei anderen Betreibern ist sicherlich zu viel, aber rund € 2,- (wie auch beim Großteil der Wertkarten durch die € 20,- Aufladepflicht alle 12 Monate) fände ich gerechtfertigt. Und um diesen Betrag würde ich mir auch eine 2.-SIM nehmen...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 22.04.2009, 15:49

andileibi hat geschrieben:Eine Alternative wäre noch eine Bob oder Yess Simkarte und eine Rufumleitung von Drei auf Bob. Aber wenn ich dann jemand anrufe kommen wieder Fragen wie "hast du einen neue Nummer..." So wies aussieht wirds aber darauf hinaus laufen. :?
Jetzt ist mir noch eine ähnliche Alternative eingefallen, die ich jetzt bei mir realisiert habe:
Mit dem "Multiring" von A1 können online bis zu 2 weitere Rufnummern eingegeben werden, die dann parallel läuten. Wird der Anruf auf so einer "Multiring-Rufnummer" entgegengenommen, dann wird sozusagen eine Umleitung vom "Haupt-Handy" aktiv, die dem jeweiligen Tarif entsprechend verrechnet wird. Bei mir ist das Multiring-Handy meine B-Free Breitband-SIM. Durch meinen Tarif ist die Umleitung gratis.

Ich weiß, dass wir solche Multiring-Funktionen schon in anderen Zusammenhängen beschrieben haben, aber ich dachte mir, dass es vielleicht in diesem Thread hilfreich sein kann, diese Funktion wieder "aufzufrischen".

Der Haken an der ganzen Sache bleibt natürlich, dass aktive Gespräche vom Multiring-Handy aus mit der "fremden" Rufnummer erfolgen (sofern nicht unterdrückt) und in meinem Fall einer B-Free auch relativ teuer sind...


Bei mir ist der Grund fürs Multiring der, dass ich häufig telefoniere, wenn ein Anruf "anklopft". I.d.R. handelt es sich bei solchen Anrufen um umgeleitete Gespräche vom Festnetz, die ich dann nicht mehr Rückverfolgen kann, aber zumindest durch das Multiring nun entgegennehmen kann. Und ich erspare mir die Kosten der XtraCard --- dass ich da nicht schon viel früher draugekommen bin! :roll: :lol:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 22.04.2009, 19:54

hypkin hat geschrieben:na dann nehm ich mir für die ganze familie eine nummer um 35€ zahl nochmal 5-10€ für 5 simkarten und statt etwa 150€ verdient der anbieter dann plötzlich ~50.
Da ist sicher etwas wahres dran.
ABER, wo ist der Unterschied, ob ich einen € 35,- Tarif habe und (bei A1 max. möglich) 2 XtraCards um € 14,- (á € 7,-) nehme? Die Kosten würden statt € 105,- auf € 49,- mehr als halbiert werden.

Die große Einschränkung (zumindest bei A1) ist, dass eine XtraCard nicht separat angerufen werden kann, obwohl sie technisch gesehen eine eigene Rufnummer hat (eben probiert)... Daneben käme bei mitgesendeter Rufnummer immer die Nummer der Hauptkarte.
Den Multiring kann man zwar deaktivieren, aber es ist und bleibt eine Art "siamesischer Zwilling" der Hauptkarte...

Grüße
Stefan

remus.lupin
Foren-Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 28.12.2004, 11:45

Beitrag von remus.lupin » 22.04.2009, 22:59

Eine Alternative wäre - für die, die es haben oder wollen - das Kombipaket der Telekom. Mehrere Handies bei einer einzigen Grundgebühr und einer gemeinsamen Rechnung; mit mehreren unabhängig erreichbaren Nummern.

Ob sich da auch ein Multiring einrichten ließe?

lg, remus

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste