Simkarte kopieren?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 14.04.2009, 14:18

Es ist nicht einfach, wenn überhaupt möglich.

Weiters ist es mehr als "illegal" bei diesem Thema.

D_D
Foren-Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: 04.08.2006, 19:58

Beitrag von D_D » 14.04.2009, 15:15

Wenn es in "diversen" Foren schon drin steht, dann steht sicher auch dort, wie man es macht.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.04.2009, 01:36

Sorry, wenn ich so blöd frage, aber eine "Zweit-SIM" musst du in ein "Zweit-Gerät" einlegen... Warum legst du nicht die Erst-SIM in so ein Zweitgerät ein!?!?

Ich kenne das Service auch von A1 (Xtra-Card), aber ich jongliere trotzdem mit einer SIM in mehreren Telefonen aus Kosten-/Spargründen...

Aber vom "rechtlichen" einmal abgesehen: Ein SIM-Klon hat aus meinem Verständnis den entscheidenden Nachteil, dass zwei identische und eingebuchte SIMs einen "Error" in der Betreiber-Datenbank verursachen würden; bei A1 hat die XtraCard (neben der SIM-ID) eine eigenen Rufnummer, die zwar nur verrechnungstechnisch existiert. Aber in Punkto Rufnummernübermittlung wird zumindest im Inland immer die Hauptnummer mitgeschickt, ausgenommen SMS --- im Ausland wird je nach Land auch schon mal die Rufnummer der XtraCard mitgeschickt, aber verrechnet wir immer über den Tarife der Hauptkarte...

Grüße
Stefan

remus.lupin
Foren-Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 28.12.2004, 11:45

Beitrag von remus.lupin » 15.04.2009, 12:55

Soweit ich mich erinnere, konnte man die alten Sim-Karten (1. Generation GSM?) kopieren, da der Chip einen Fehler hatte, der das ermöglichte. Da gab es jede Menge entsprechender Geräte auf eBay & Co.
Bei den neuen geht das meines Wissens nicht mehr.

lg, remus

Benutzeravatar
gigi
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 21.09.2006, 08:25
Wohnort: Kärnten

Beitrag von gigi » 16.04.2009, 08:43

:idea: einfach mal einen experten vom balkan fragen, wenn es geht die machen das. :wink:

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 16.04.2009, 09:04

mich interessiert die fragestellung auch.
also A1 bietet sowas an. und die anderen anbieter?

remus.lupin
Foren-Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 28.12.2004, 11:45

Beitrag von remus.lupin » 16.04.2009, 09:36

Orange bietet eine Zweit- und Mehrfach-Sim mit der gleichen Nummer für Businesskunden an ("Smart SIM"). Zweite Sim kostet zusätzlich 5,- € im Monat und jede weitere 2,- €.

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 16.04.2009, 09:38

frechheit. wieso wird das in form einer monatlichen GG abgerechnet? eine einmalgebühr für den "arbeits- und materialaufwand" würde ich ja noch verstehen...

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 16.04.2009, 12:05

hypkin hat geschrieben:ich denk mal so ne kleine gebühr schreckt einfach leute ab die sich halt sonst einen tarif mit inklusivminuten teilen würden.
hm? wem fiele denn sowas ein? wohl nur paaren oder familien.
für mich fände ich die idee abschreckend, dass anrufe oder sms, die nur für mich bestimmt wären, plötzlich von einem freund empfangen würden, nur weil er grad die sim aktiv hat...

das telering-modell wäre genau das, was ich auch brauchen könnte. eine zweitsim als reine kopie, die nur wechselweise mit der anderen sim benutzt werden kann.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.04.2009, 13:59

Nachteule hat geschrieben:für mich fände ich die idee abschreckend, dass anrufe oder sms, die nur für mich bestimmt wären, plötzlich von einem freund empfangen würden, nur weil er grad die sim aktiv hat...
Aber jede SIM hat doch eine eigene Rufnummer!?
Sogesehen wäre das wirklich ideal.
Wenn zwei Leute jeweils nur ca. 400 Minuten telefonieren und je 300 SMS schreiben, teilen sie sich einen 1000er-Tarif (wenn einer von beiden, der den Vertrag anmeldet den Jugendbonus bekommt, sind die SMS nämlich auch inkludiert) und teilen sich dann die Grundgebühr. Jeder hat eine eigene Nummer, wahrscheinlich werden erbrachte Leistungen auch nach Rufnummern abgerechnet, sodass auch klar ist, wer die 0900-Nummern angerufen hat, wenn der Rechnungsbetrag plötzlich über hunderte Euro geht... Wäre eigentlich ideal "zum teilen".

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste