Netztest 2018
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Netztest 2018
A1 gewinnt den Netztest von PC Magazin und PCgo
https://newsroom.a1.net/news-das-meist- ... &l=deutsch
mfg
https://newsroom.a1.net/news-das-meist- ... &l=deutsch
mfg
Re: Netztest 2018
Vielleicht hat A1 österreichweit das beste Netz, ich will fundierte technische Untersuchungsergebnisse nicht in Frage stellen.
Was ich dabei jedoch in Frage stelle ist der Nutzen für den jeweiligen Konsumenten.
Abgesehen von einer Minderheit die permanent unterwegs ist halten sich die meisten Menschen größtenteils an einem Ort auf.
Und das beste Netz an diesem Ort muss nicht A1 sein.
An meinem bevorzugten Aufenthaltsort hat A1 das schwächste Netz aller österr. Netzbetreiber.
Weil nämlich kein Sender von meinem Haus weiter entfernt ist als der A1-Sendemast.
Das "beste Netz" für den jeweiligen User kann dieser nur selbst ermitteln - Netztests sind "für die Katz".
Was ich dabei jedoch in Frage stelle ist der Nutzen für den jeweiligen Konsumenten.
Abgesehen von einer Minderheit die permanent unterwegs ist halten sich die meisten Menschen größtenteils an einem Ort auf.
Und das beste Netz an diesem Ort muss nicht A1 sein.
An meinem bevorzugten Aufenthaltsort hat A1 das schwächste Netz aller österr. Netzbetreiber.
Weil nämlich kein Sender von meinem Haus weiter entfernt ist als der A1-Sendemast.
Das "beste Netz" für den jeweiligen User kann dieser nur selbst ermitteln - Netztests sind "für die Katz".
Re: Netztest 2018
So ist es,bei mir daheim geht drei am besten 

Re: Netztest 2018
T-Mobile profitiert davon das man bei den 1800-Frequenzen der einzige Anbieter ist der vier zusammenhängende Blöcke
nutzen kann. Hier hat sich 3 ein Eigentor geschossen. Jahrelang hat man die Defragmentierung blockiert (T-Mobile wünschte
sich das bereits 2012 und wurde 2014 von A1 unterstützt) und hat jetzt das nachsehen. Dazu kommt die schlechtere Frequenzausstattung von 3 seit Anfang 2018 im Vergleich zu den Mitbewerbern (hier macht sich jetzt die Auktion von 2013 bemerkbar). Während T-Mobile von 80,7 MHz auf 88,7 MHz zugelegt hat gab es bei 3 einen Rückgang von 91,4 MHz auf 74,9 MHz.
mfg
nutzen kann. Hier hat sich 3 ein Eigentor geschossen. Jahrelang hat man die Defragmentierung blockiert (T-Mobile wünschte
sich das bereits 2012 und wurde 2014 von A1 unterstützt) und hat jetzt das nachsehen. Dazu kommt die schlechtere Frequenzausstattung von 3 seit Anfang 2018 im Vergleich zu den Mitbewerbern (hier macht sich jetzt die Auktion von 2013 bemerkbar). Während T-Mobile von 80,7 MHz auf 88,7 MHz zugelegt hat gab es bei 3 einen Rückgang von 91,4 MHz auf 74,9 MHz.
mfg
Re: Netztest 2018
futurezone Netztest: Das ist das beste Mobilfunknetz Österreichs
https://futurezone.at/produkte/futurezo ... /400349728
mfg
https://futurezone.at/produkte/futurezo ... /400349728
mfg
Re: Netztest 2018
A1 Telekom gewinnt den SMARTPHONE-Netztest
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... e-netztest
mfg
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... e-netztest
mfg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste