Tmny hat geschrieben:
...
Ich hab mit Telering seither in regelmäßigen Abständen schlechte Erfahrungen gemacht, die ich hier nicht näher erläutern möchte, da diese sicher in diesem Forum ausführlich diskutiert wurden.
...
Mein Vertrag läuft noch etwa 1,5 Jahre, welcher bindend ist.
...
Zur Vertragsverlängerung habe ich mir damals kein Handy genommen, sondern eine Gutschrift, ...
Sei mir bitte nicht böse, aber irgendwie ist deine Argumentation sehr widersprüchlich.
Entweder bin ich mit einem Betreiber zufrieden und nutze ein Verlängerungsangebot oder ich bin eben nicht zufrieden und binde mich nicht mehr und suche mir ggf. ein besseres Angebot bei der Konkurrenz.
Wenn du erst vor ca. einem halben Jahr gegen Gutschrift verlängert hast, dann kann es aber mit der Unzufriedenheit wohl nicht so schlimm gewesen sein, wenn du für die Verlängerung als langjähriger Bestandskunde auch noch die Verschlechterungen der letztgültigen AGB-Version und wohl auch noch dem Sinnlospauschale und evtl. auch noch der Wertsicherung zugestimmt hast.
Kann man vielleicht anhand der Zeit die die letzten Änderungen zurückliegen eine Prognose erstellen in welchen Zeitraum sich die nächste Änderung ungefähr befinden wird? (zB einmal im Jahr)
Da kann ich mich Stefans Aussage nur vollinhaltlich anschließen.
Außerdem mußt du bedenken, daß durch die - im Falle von Telering mehrmals durchschnittlich im Zweijahresrhythmus - erfolgten AGB-Änderungen weitestgehend alle Schlechtigkeiten (Taktung, Kündigungsfrist, Sinnlospauschale, Wertsicherung,...) für die absehbare Zukunft inzwischen bereits enthalten sind, sodaß wohl kaum Notwendigkeit für weitere negative Änderungen samt entsprechend negativer Publicity und außerordentlicher Kündigungsmöglichkeit bestehen wird.
Somit wirst du höchstwahrscheinlich deine restliche Mindestvertragsdauer erfüllen müssen und erst - bei rechtzeitiger Kündigung unter Beachtung der lt. letztgültigen AGB auf 3 Monate verlängerten Kündigungsfrist - frühestens mit Ablauf der MVD aus deinem Vertrag kommen können.
Allerdings ist die Talsohle der billigen Tarife - obwohl die Werbung etwas Anderes glauben machen will - längst vorbei und solltest du dir gründlich überlegen und durchrechnen, ob sich ein Wechsel (da du offenbar als langjähriger Bestandskunde wohl auch noch einen alten, günstigeren Tarif haben wirst) wirklich rentiert, bzw. welche Nachteile den (vermeintlichen) Vorteilen gegenüberstehen.
Natürlich sollte es auch mit dem Empfang an den für dich wichtigen Standorten passen.