Günstige Wertkarte (Prepaid) für Deutschland

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
bfb
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 08.08.2006, 20:41

Günstige Wertkarte (Prepaid) für Deutschland

Beitrag von bfb » 16.05.2008, 08:38

Hallo!

Gibt es so Diskont-Firmen wie Yesss, Bob auch für Deutschland? Ich will:

-keine Bindung,
-keinen Mindestumsatz,
-keine Aktivierungsgebühr

Ich will einfach nur billig und einfach telefonieren. So wie bei yesss oder bob. Ich kenne bis jetzt Zehnsation, aber das kann man vergessen, da es meine oben genannten Kriterien nicht erfüllt. Bei der Auswahlliste auf dieser Seite kann man ja alle Tarife sehen. Nur da sind so viele ...

Könnt ihr mir einen Tipp geben ohne lange rumzusuchen?

Grüße
bfb

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Günstige Wertkarte (Prepaid) für Deutschland

Beitrag von brus » 16.05.2008, 09:38

bfb hat geschrieben:Hallo!

Gibt es so Diskont-Firmen wie Yesss, Bob auch für Deutschland? Ich will:

-keine Bindung,
-keinen Mindestumsatz,
-keine Aktivierungsgebühr

Ich will einfach nur billig und einfach telefonieren. So wie bei yesss oder bob. Ich kenne bis jetzt Zehnsation, aber das kann man vergessen, da es meine oben genannten Kriterien nicht erfüllt. Bei der Auswahlliste auf dieser Seite kann man ja alle Tarife sehen. Nur da sind so viele ...

Könnt ihr mir einen Tipp geben ohne lange rumzusuchen?

Grüße
bfb
Gehe zur deutschen Tarifecheck Homepage:
http://www.tarifecheck.de/index.php?rub ... ount&go=de

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 16.05.2008, 12:19

Also ich habe Medion Mobile das ist relaiv Günstig.
Wichtig ist nur:
- Bekommst du die Karte in einen Geschäft oder nur Zugeschickt ?
- Wie und wo kannst du die Karte aufladen ?
- Wie oft musst du aufladen (es gibt karten da muss es alle 6 Monate sein !)
- Wie viel musst du aufladen ?
- Wie ist die Versorgung ?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.05.2008, 12:39

Ich weiß nur von der Solomo, dass du diese ohne Probleme nach Österreich zugeschickt bekommst. Die ist Prepaid, kostet 8 Cent ins Deutsche Festnetz, 12 in Mobilnetze, 9 Cent nach Österreich Festnetz und 29 Cent nach Österreich Mobil. Günstiges Roaming (5-10 Cent passiv in vielen Ländern) geht auch.
Aufladen musst du sie alle 12 Monate.

bfb
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 08.08.2006, 20:41

Beitrag von bfb » 19.05.2008, 09:29

Hey, danke für eure Antworten!

Da ich in D bin, kann ich sie mir natürlich in einem Geschäft holen. Aufladen werde ich nicht so oft brauchen, so lange bin ich ja nicht mehr da. Versorgung hab ich mit O2/Eplus am besten und zwar ca. beide gleich. Wobei die Nutzung der beiden Netze mit einem österreichischen Telefon zu vielen Problemen führte ... Deshlab weiß ich nicht ob die Netze auch so überlastet sind, wie die bei yesss ...

Ich werde mich mal umsehen. Für weitere Tipps bin ich offen.

LG
bfb

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 19.05.2008, 09:38

Hi
Yesss hat kein Netz das gehört One. :roll:
Es gibt nicht jede Karte in einen Geschäft.

bfb
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 08.08.2006, 20:41

Beitrag von bfb » 19.05.2008, 17:02

OK, sorry.

Ja, man muss mal sehen wo man was bekommt. Aber das Durchsuchen der Liste dauert halt immer ein bisschen.

bfb
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 08.08.2006, 20:41

Beitrag von bfb » 20.05.2008, 08:51

Super Link:

http://www.handytarifrechner.de/

Simyo ist im Moment gut, da 3€ Startpaket.

Aber alle haben 60/60 Taktung. Außerdem sind die Tarife auf tarif-check.de nicht aktuell.

Blau ist schlecht, da Startpaket 20€ kostet und nach 6 Monaten verfällt. Ich glaub Fonic geht nur über Banküberweisung.

Registrieren muss man sich auf alle Fälle. Aber wichtig sind:
-Wo bekomme ich das Startpaket/Aufladekarte (im Internet/per Banküberweisung/etc.)
-Wie ist die Abdeckung des zugrunde liegenden Netzes?

Übrigens die Tarife sind schon bei 9cent angelangt (alte yesss zeiten). Dann auf Servicerufnummer ist auch zu achten. Toll finde ich dass das Mailbox abhören kostenlos ist. Sowie auch zum großen Teil die Guthabenabfrage vom Handy.

Congstar sieht im Moment auch nicht so schlecht aus (liegen alle in selber Preisklasse mit gewissen Unterschieden im Detail).

Vielen Dank für die Tips.

LG
bfb

anton
Foren-Bewohner
Beiträge: 214
Registriert: 20.12.2007, 13:27
Wohnort: FFM (D)

Beitrag von anton » 21.05.2008, 17:45

Achte bitte darauf, wie es mit den Kosten am Ende des Vertrages ist.

Ich habe eine Karte von www.simply.de genutzt (hab in Dt. gewohnt) und hab sie abgemeldet - und die verlangen, dass die SIM binnen 1 Monat eingesandt wird! Sonst 25€ für die SIM im nachhinein!

Also - bitte aufpassen bei den UperBilligAnbietern (wird Dir beim Aldi - sprich Hofer net passieren)

Gruss
Andy

Benutzeravatar
gp1
Telekom-Freak
Beiträge: 126
Registriert: 28.01.2008, 07:32

Beitrag von gp1 » 21.05.2008, 19:07

Wie kann ich mit Wohnsitz Österreich eine Simyo Sim (dzt 3 Euro) bestellten, beim Bestellformular wird nur deutsche Adresse akzeptiert?
Brauche ich einen Bekannten in BRD der seinen Namen hergibt?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 21.05.2008, 19:35

gp1 hat geschrieben:Wie kann ich mit Wohnsitz Österreich eine Simyo Sim (dzt 3 Euro) bestellten, beim Bestellformular wird nur deutsche Adresse akzeptiert?
Brauche ich einen Bekannten in BRD der seinen Namen hergibt?
Das habe ich mit der Sunsim auch so gemacht.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 21.05.2008, 19:36

gp1 hat geschrieben:Brauche ich einen Bekannten in BRD der seinen Namen hergibt?
Für einen Versand wahrscheinlich schon. Ob die Adresse bei einer Registrierung alleine wirklich geprüft wird, kann ich nicht sagen; Oft ließt man, dass auch die Adressen von Hotels funktionieren...

Grüße
Stefan

becks1980
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 10.07.2006, 21:38

Beitrag von becks1980 » 21.05.2008, 20:44

Als ex- Deutscher habe ich folgende Tipps:

Momentan kosten fast alle Disconter-Tarife 9 Cent in alle Netze und 9 Cent pro sms. Problem: Gespräche ins Ausland, z.B. Österreich. Die kosten gerne mal 1,99€ pro Minute!

Bei Anbietern wie simyo ist das Problem, dass man nur online bestellen kann und Versandadressen in Deutschland braucht. Es sind sowieso nach deutschem Recht alle Karten registrierungspflichtig leider. D.h. man beweist entweder durch die Lieferaddresse in Deutschland, dass man dort einen Wohnsitz hat oder beim Kaufen in shops muss man seinen Ausweis/Pass vorlegen. In deutschen Ausweisen steht nämlich die Adresse.

Wenn man eine fonic-Karte bei Lidl kauft kommt man auch nicht um eine Registrierung herum, da muss man nämlich über eine deutsche Bankverbindung aufladen...

Die Moral von der Geschicht: am Besten eine simyo oder fonic oder congstar Karte bei ebay kaufen. Die ist dann auf irgendwen registriert aber das kann dir ja egal sein!

Oder einen Freund in Deutschland bitten eine Karte zu bestellen.

Tariflich kann man sagen: simyo und fonic sind im Eplus bzw. o2 Netz. Das sind 1800 Netze die gerne mal überlastet sind und am Land schlechten Netzausbau haben.

Congstar ist eine T-Mobile Tochter und Bildmobil (mit 10 cent und 14 für sms recht teuer) funkt im Netz von vodafone. beide netze sind aber viel besser.

Ich persönlich habe eine simyo Karte weil ich damit um 20 Cent SMS nach Österreich schicken kann, bei den anderen Anbietern werden 30 Cent verlangt. Dafür nehme ich gerne das etwas schlechtere Netz in kauf. Wenn man erstmal eine simyo karte hat ist auch die Aufladung mit Kreditkarte am einfachsten von allen Betreibern geregelt.

Von noname-Anbietern wie simply, Plusmobil etc würde auch ich abraten, da dort wirklich Kostenfallen eingebaut sind wie die Rückgabepflicht der SIM oder monatliche Mindestnutzung von 1€ oder oder....

Ich hoffe ich konnte helfen auf die Schnelle.

bfb
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 08.08.2006, 20:41

Beitrag von bfb » 01.07.2008, 09:50

Ich hab mich schlussendlich für eine congstar entschieden, da ich die sofort (ohne langes bestellen) bei real kaufen konnte (sowie das Guthaben!). Freischaltung dauerte ein paar Stunden, aber ist OK.

Empfang ist bei mir wie schon erwähnt schlecht, aber im Rest der Stadt super. Mailbox kostet nichts. So Einzelverbindungsnachweise wie bei Yesss gibt es nicht. Da sind die Deutschen ein bisschen hinten nach ...
Guthaben kann wie gewohnt mit *100# oder telefonisch abgerufen werden.

Was man sich aber unbedingt anschauen sollte ist Solomo Pro (vor allem wegen der Kosten ins öst. Festnetz/öst. Mobilnetz & Passivgebühren).

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.07.2008, 10:50

bfb hat geschrieben:Was man sich aber unbedingt anschauen sollte ist Solomo Pro (vor allem wegen der Kosten ins öst. Festnetz/öst. Mobilnetz & Passivgebühren).
Siehe diesen Thread.
Wenn du günstig ins deutsche Festnetz telefonierst, ist Dialnow billiger, besonders ins Handynetz.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast