BOB: Erste Rechnung - Gutschrift 100 Freiminuten unklar

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

strategievakuum
Telekom-Freak
Beiträge: 102
Registriert: 15.04.2015, 20:07
Wohnort: Wien

BOB: Erste Rechnung - Gutschrift 100 Freiminuten unklar

Beitrag von strategievakuum » 01.05.2008, 22:14

Hallo!

Vielleicht könnt ihr mir "billiger" helfen als die BOB-Hotline.
Ich bin neuer BOB-Kunde (bob vierer) und habe nun meine erste Rechnung erhalten.
17,5 Minuten habe ich in österr. Netze telefoniert und 2 SMS gesendet, was die geringen Kosten von 0,78 ergab.
Ich hätte mir nun auf der 1. BOB-Rechnung erwartet, dass die 100 Freiminuten bzw. Frei-SMS je nach Tarif umgerechnet werden - beim bob vierer also EUR 4,00 - und als Gutschrift auf der Rechnung ausgewiesen wird (+ Gutschrift für Probeabbuchung EUR 0,10).
Ich habe daher mit einem Guthaben per 25.4. von EUR 3,32 gerechnet.

Bei mir sieht die Rechnung aber so aus:
Gutschriften . . . . . . . . . 20% USt . . . -1,91 EUR
Verbindungsentgelte . . . 20% USt . . . . 0,63 EUR
---------------------------------------------------------------------
Rechnungsentgelt netto . . . . . . . . . . -1,28 EUR
Rechnungsentgelt brutto. . . . . . . . . . -1,54 EUR
---------------------------------------------------------------------
Guthaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -1,54 EUR

Könnt ihr mir Hinweise geben, wo mir da die EUR 1,78 verloren gegangen sind? Hab' ich irgendetwas Kleingedrucktes übersehen?
Es ist zwar nur ein Bagatell-Betrag (sodass sich eine Reklamation bei der kostenpflichten Hotline nicht wirklich auszahlt) - einerseit habe ich aber auf diese Weise statt 100 Freiminuten nur 55,5 erhalten - andererseits wüsste ich aber trotzdem gerne wie gut man den BOB-Rechnungen grundsätzlich trauen kann.

Vielen Dank im Voraus!

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 01.05.2008, 22:48

Du startest mit den 100 Freiminuten, deine verbruachte menge die auf die Rechnung geht wirkt erst ab der Vertragsaktivierung, davon stehen dir eben die 100 Minuten oder SMS zur Verfügung.

Es werden dir nur die gutgeschrieben, die du noch nicht verbraucht hast und nicht alle!

Stimmte bei mir ganz exakt, auch ansonsten sind die Rechnungen sehr genau und passen.
inter arma enim silent leges

strategievakuum
Telekom-Freak
Beiträge: 102
Registriert: 15.04.2015, 20:07
Wohnort: Wien

Beitrag von strategievakuum » 01.05.2008, 23:01

cicero7 hat geschrieben: Es werden dir nur die gutgeschrieben, die du noch nicht verbraucht hast und nicht alle!
So habe ich es auch verstanden. Nachdem ich 17,5 Minuten + 2 SMS verbraucht habe, muss ich eine Gutschrift für die noch offenen 80,5 Freiminuten erhalten (80,5 * 0,04 = EUR 3,22).
Es wurden aber nur 36 Minuten gutgeschrieben (36 * 0,04 = EUR 1,44).

Ist mir also leider noch immer unklar.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 01.05.2008, 23:14

Da wir alle nicht in die Nutzungsdaten schauen können, befürchte ich mal wir können dir nicht "billiger" als die Hotline helfen. nur die kann dir direkt in den Verrechnungsdaten erklären was los war.
inter arma enim silent leges

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 02.05.2008, 06:33

Es ist zwar nur ein Bagatell-Betrag (sodass sich eine Reklamation bei der kostenpflichten Hotline nicht wirklich auszahlt) - einerseit habe ich aber auf diese Weise statt 100 Freiminuten nur 55,5 erhalten - andererseits wüsste ich aber trotzdem gerne wie gut man den BOB-Rechnungen grundsätzlich trauen kann.

also ich hab inzwischen 3 rechnungen seit dem bob 5er und jetzt dem 4er erhalten und sie stimmten immer auf den cent genau, ich hab nach jedem gespräch den aktuellen stand im internet abgefragt und er stimmte immer mit der rechnung am monats-ende überein.

bist du dir sicher, das du nicht doch mehr als 2 SMS versendet hast ?
also ich habe z.b. allen meinen verwandten und bekannten und freunden die neue nummer per SMS gesendet und da verliert man mal schnell den überblick, wieviele ich beim anfangsguthaben versendtet habe. :wink:

aber danach hab ich 100% kontrolliert und es hat immer zu 100% gestimmt, ausser seit der umstellung von 5er auf den 4er wird kein WAP mehr verrechnet, vermute aber mal das wir auf der nächsten rechnung nachverrechnet werden. :cry:

mfg tszr

bfb
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 08.08.2006, 20:41

Beitrag von bfb » 02.05.2008, 18:38

Ich hab mal eine OT-Frage:

Wie kann man beim bob vierer zahlen? Nur per Bankkonto? Wenn ja, dann könnten die Kosten theoretisch ins unendliche gehen oder?

Die Rechnungen die ihr bekommt, sind die nur online abrufbar oder werden die zugeschickt (wenn zugeschickt, was kostet so ein Auszug?)

Die Box auschhalten geht das nur beim Vertrag (also bob vierer)?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 02.05.2008, 19:16

bfb hat geschrieben: Wie kann man beim bob vierer zahlen? Nur per Bankkonto? Wenn ja, dann könnten die Kosten theoretisch ins unendliche gehen oder?
Die Rechnungen die ihr bekommt, sind die nur online abrufbar oder werden die zugeschickt (wenn zugeschickt, was kostet so ein Auszug?)
Die Box auschhalten geht das nur beim Vertrag (also bob vierer)?
Man zahlt per Bankkonto, wenn du theoretisch unendlich telefonierst werden auch die Kosten unendlich werden.
Die Rechnung (samt Gesprächsnachweis) kann man online abrufen und wird zusätzlich kostenlos zugeschickt.
Die Box kann man bei 4er aber auch beim alten 5er per Menü ein/ausschalten.
Aber nicht die Ansage selber besprechen.

strategievakuum
Telekom-Freak
Beiträge: 102
Registriert: 15.04.2015, 20:07
Wohnort: Wien

Beitrag von strategievakuum » 02.05.2008, 20:55

cicero7 hat geschrieben:Da wir alle nicht in die Nutzungsdaten schauen können, befürchte ich mal wir können dir nicht "billiger" als die Hotline helfen. nur die kann dir direkt in den Verrechnungsdaten erklären was los war.
Über meine Nutzungsdaten brauchen wir nicht viel diskutieren, da der BOB-EGN mit der Rechnung zusammenpasst und wirklich nur aus 2 SMS und 17,5 Gesprächsminuten (schon inkl. Taktung) ins österr. Netze besteht (= 2 Gespräche in Festnetz und 6 Gespräche in andere Mobilnetze).
Der EGN passt - die Verrechnung dieser Gespräche auf der Rechnung passt ebenso - nur die Gutschrift für die 100 Freiminuten stimmt nicht.
stoppel hat geschrieben:ich hatte eben dieselbe unklarheit, da auch ich meine erste bob rechnung online abgerufen habe.
ich erkläre mir das so, dass das was mir auf der rechnung an freiminuten fehlt, nicht angeführt wurde, weil es VOR der vertragsaktivierung verbraucht wurde, also in den paar tagen bevor mein vertrag wirksam wurde.
vielleicht hilft dir das auch weiter.

lg
st
Sehr guter Gedankengang! Trifft bei mir leider nicht zu, da ich erst ab vollzogener Anmeldung zum bob vierer aktiv telefoniert habe (sagt zumindest die Anrufliste meines Handys - und wenn die lügt, dann waren es höchstens 2 Telefonate zu max. 4 Minuten und sicher keine 44,5 Minuten).
tszr hat geschrieben:bist du dir sicher, das du nicht doch mehr als 2 SMS versendet hast ?
also ich habe z.b. allen meinen verwandten und bekannten und freunden die neue nummer per SMS gesendet und da verliert man mal schnell den überblick, wieviele ich beim anfangsguthaben versendtet habe. :wink:
Ja, ich bin sicher, dass ich nur 2 SMS gesendet habe - das sagt der EGN und auch mein Gedächtnis (ich tu mir das SMS-Tippen auf der Handytastatur nur sehr selten an).

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 02.05.2008, 21:54

Also nur zur Info: Der EGN gilt erst ab der finalen Contract anmeldung, das was du vorher gemacht hsat ist nicht am EGN, nur in form der verbleibenden Gutschrift.

Ergo wirst vorher doch etwas mehr gemacht haben.
inter arma enim silent leges

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.05.2008, 23:14

cicero7 hat geschrieben:Ergo wirst vorher doch etwas mehr gemacht haben.
Ich verstehe, Bob hat immer recht und der Kunde ist einfach nur ein Lügner...
Ich weiß leider keine Antwort, m.M.n. hat in diesem Fall Bob Bockmist gebaut, sonst (auch bei mir) war die Abrechnung korrekt.
In diesem Fall hilft nur ein Anruf bei der Hotline, ich würde zuerst einmal die 0800 680 627 (kostenlos!) probieren. Sonst 0800 680 680 von einem anderen Telefon als Bob aus.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.05.2008, 23:41

bfb hat geschrieben:Wie kann man beim bob vierer zahlen? Nur per Bankkonto? Wenn ja, dann könnten die Kosten theoretisch ins unendliche gehen oder?
Was willst du damit sagen?
Bei einem A1-, T-Mobile-, tele.ring-, one- oder Drei-Vertrag hast du de facto auch nur die Möglichkeit über den Bankeinzug (oder horrende Aufzahlung für Zahlscheingebühr).
Selbst wenn du dir den Zahlschein (inkl. Gebühr) antun willst, ändert das nichts an der Tatsache, dass sie dir (theoretisch) verrechnen können, was sie wollen. Wenn der Zahlschein mit der Forderung von 10.000€ kommt, ist die Rechnung genauso fällig, als wenn sie's dir abbuchen. Eine Abbuchung kannst du rückwirkend rückgängig machen lassen, allerdings empfiehlt es sich, vorher mit der Buchhaltung des Betreibers zu reden, da die das zu viel Verrechnete (wenn zu viel verrechnet wurde) als Gutschrift rückbuchen. Wenn du eigenhändig den Rechnungsbetrag im Nachhinein zurücknimmst, ist die Rechnung nicht bezahlt und du kriegst eine Mahnung (=weitere Kosten). Das selbe würde passieren, wenn du den Zahlschein nicht einzahlst.
Bleibt also für den Kunden, der diese Form der Bezahlung (Postpaid) nicht will nur der Prepaid (Wertkarte)-Zugang. Da kann dir nicht mehr abgezogen werden, als du schon aufgeladen hast - dafür hast du gewisse Einschränkungen (Telefonat reißt ab, wenn Guthaben aus ist, keine Freiminuten, u.U. teurere Tarife). Dafür hast du absolut keine Bindung (nicht mal die Kündigungsfrist).

bfb
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 08.08.2006, 20:41

Beitrag von bfb » 03.05.2008, 15:02

Der Grund warum ich gefragt habe ist nämlich folgender. Ich bin jetzt viel im Ausland gewesen und habe zur Zeit Yesss 6,9 Cent Tarif. Und da trifft halt das alte Problem wieder zu, dass Passivgebühren zu bezahlen sind, wenn jemand auf meine Box kommt. Das geht bei Yesss ziemlich schnell und auch wenn derjenige nur 1 Sek. mit der Box verbunden war. So habe ich meine ursprünglich 20€ Guthaben auf 0 reduziert und ich bin nicht mehr erreichbar. Wenn das bei einem Vertrag passiert, dann könnten die Kosten unter gewissen Umständen ins Bodenlose fallen.
Das Lustige dabei ist, dass ich für SMS senden mind. 6 Versuche brauche, bis es dann klappt. Kontrolliert man dann seine Rechnung, zahlt man für versendete SMS die nie angekommen sind (passiert bei O2).

Abgesehen davon bin ich mit Yesss immer mehr unzufrieden, da deren Netzqualität/Kapazität immer mehr nachlässt. Vom Empfang brauchen wir nicht zu reden. Auch nicht von der Sprachqualität die manchmal mehr als ungenügend schon ist (Auslastungsproblem).

Eine Frage hätte ich zu bob noch: Die Freiminuten können ja egal wann genutzt werden (vor Anmeldung, nach Anmeldung mittels Gutschrift)?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 03.05.2008, 19:15

bfb hat geschrieben:Und da trifft halt das alte Problem wieder zu, dass Passivgebühren zu bezahlen sind, wenn jemand auf meine Box kommt.
Nicht nur Passivgebühren, sondern Passiv- und Aktivgebühren, da das Gespräch im Ausland angenommen und wieder nach Österreich geleitet wird!
bfb hat geschrieben:Eine Frage hätte ich zu bob noch: Die Freiminuten können ja egal wann genutzt werden (vor Anmeldung, nach Anmeldung mittels Gutschrift)?
So ist es.
Du kannst die Freiminuten aufbrauchen, bevor du die Karte anmeldest, oder nachdem du sie anmeldest. Je nachdem, bekommst du einfach eine Gutschrift in Höhe der übrigen Freiminuten - beim Vierer wären das 4€ (100*0,04).

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.05.2008, 10:24

Azby hat geschrieben:
bfb hat geschrieben:Und da trifft halt das alte Problem wieder zu, dass Passivgebühren zu bezahlen sind, wenn jemand auf meine Box kommt.
Nicht nur Passivgebühren, sondern Passiv- und Aktivgebühren, da das Gespräch im Ausland angenommen und wieder nach Österreich geleitet wird!
Bei Bob gibt es ja die Möglichkeit, die Box zu deaktivieren. Meine Empfehlung: "besetzt" und "keine antwort" deaktivieren, dann sollte die Box bei ausgeschaltetem Telefon zwar noch aktiv sein, aber bei eingeschaltetem Telefon gibt es keine "Mailbox-Roaming-Falle".

Ich werde es demnächst auch selbst noch ausprobieren.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste