Abmelden TA-Anschluss; welche Möglichkeiten gibts für VoIP?

Telefonieren über Internet und DSL.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Gast

Beitrag von Gast » 06.09.2005, 09:18

tullista hat geschrieben:@roro:
max. 139 EUR Herstellungskosten (könnte auch 0 EUR sein)
Ich dachte die Aktion ist schon vorbei.
Jein. Es hängt jetzt vom Produkt ab, aber die 139.- EUR zahlt man nur bei Neubestellung eines Telefonanschlussen. Ansonsten verringert sich der Betrag bis auf 0 EUR.

BTW: Bei einer Bestellung über eine Partner, so wie ich es einer bin, kann es noch etwas günstiger werden.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 06.09.2005, 09:21

Shit schon wieder das einloggen vergessen. Der Gast war ich.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.09.2005, 11:28

tullista hat geschrieben:@Stefan: Ich hoffe es war nicht unhöflich, daß ich versucht habe die Rechnung zu interpretieren. Sorry!
:wink: Ach bitte, nein!
Genauso hab ich es gemeint und du warst vor mir im Forum. :lol:

Grüße
Stefan

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 07.09.2005, 08:01

Na ja, roro´s Rechnung könnte attraktiv sein.

xDSL 1024/256 2 GB: 29,90
Grundgebühr Telefon: 9,50

macht monatlich: 39,50
- Telekom Grundgebühr 16,97
incl. CLIP

macht für den netten Internetzugang 22,53.
Mit 9,90 ist der auch noch flat.

Herstellungskosten: 26 Portierung, 100 Kaution, 79 bei bestehender TA Leitung = 205
Wobei die 100 ja einen Kaution sind, man eigentlich nur einen möglichen Zinsentgang/Zinsaufwand einbeziehen könnte, bleiben also 105.
Bei 2,5% bei ing-diba mach das im Monat ca 0,21 Euro für die Kaution.

Die Telefongebühren sind bei inode auch günstiger als bei der TA, und einen ATA kann man ja trotzdem noch betreiben um andere Anbieter auch noch miteinzubeziehen.

Vielleicht kann jetzt roro auch noch a bisserl weiterrechnen?

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 07.09.2005, 12:56

Naja: Ein Monat gratis xdsl wären dann schon noch drinnen, oder. Wer mehr Informationen möchte bitte eine PN an mich.

capellari

WRT54GP2 und VoIP-Buster!?

Beitrag von capellari » 26.09.2005, 15:39

Hallo!

Ich habe einen WRT54GP2 einen WLAN Router mit 2 Phoneports (analog)!
Leitung 1 Sipgate.de + Leitung 2 Sipgate.at! Und die Qualität ist sehr gut!
Zu empfehlen!

Kann man VoIP auch via Hardware, nicht nur via Software nutzen? Also mit ATA bzw. Router mit Phone Ports und nicht nur mit Headst am PC oder Notebook!?

Wie sind die Zugangsdaten???? Wie programmiere ich das??? Dann kann man aktiv telefonieren, nur nicht passiv, da keine Nummer?!

Vielen Dank für die Info!

Ray

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 26.09.2005, 17:19

Kann man VoIP auch via Hardware, nicht nur via Software nutzen? Also mit ATA bzw. Router mit Phone Ports und nicht nur mit Headst am PC oder Notebook!?
Wie sind die Zugangsdaten???? Wie programmiere ich das??? Dann kann man aktiv telefonieren, nur nicht passiv, da keine Nummer?!
Ich nehme mal an daß sich obige Fragestellung auf voipbuster.com bezieht.
Ja, voipbuster.com ist auch mit einem ATA mittels des SIP Protokolls, also auch mit deinem WRT54GP2-EU verwendbar (IAX2 geht auch, kann aber fast kein ATA). Da von voipbuster.com keine Nummern vergeben werden, kann man nur abgehend telefonieren. Allerdings mußt Du dabei einen sipgate Account opfern.

Zugangsdaten:
Sip-Server: sip.voipbuster.com
(Hinter sip.voipbuster.com sind 4 IP Adressen. Bei Problemen diese durchprobieren: 213.61.187.146, 213.61.187.147, 213.61.187.156, 213.61.187.157.)

Edit: 3.1.06 statt sip.voipbuster.com jetzt besser connectionserver.voipbuster.com verwenden, da dann auch die vergebenen Telefonnummern funktionieren.
Edit Ende


Benutzerkennung: Dein Benutzername
Outbound Proxy: sip.voipbuster.com
SIP UserID: Dein Benutzername
Authenticate Password: Dein Passwort
Zuletzt geändert von tullista am 04.01.2006, 01:58, insgesamt 2-mal geändert.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

VOIP

Beitrag von ray81 » 12.10.2005, 23:03

Ein Hallo an Alle!

Ich habe seit 3 Monaten Chello! Hab mir einen WLAN Router, den Linksys WRT54GP2 gekauft! 103 Euro! Es war ein wenig schwer ihn zum Laufen zu bringen, weil ich von Sipgate.de bzw. at nicht die richtigen Werte bekommen habe, aber Dank Linksys hat es dann doch geklappt! Sipgate vertreibt den WRT54GP2 nicht, ich hab ihn ungelocked gekauft! Vorsicht, den gibt's auch gesperrt! Eine Freundin hat einen bestellt, der war gelocked! Eigentlich Ware zugehörig zu einer französischen Internetfirma mit VoiP! Jetzt wird er umgetauscht. Zurück zu meiner Konstellation, ich habe Sipgate dennoch behalten, weil die Sprachqualität mit dem WRT gut ist, außerdem ist es die einzige Firma, soweit ich weiß, die sowohl in Deutschland und Österreich anbietet! Ich habe also Sipgate.de und Sipgate.at, Chello, den WRT54GP2 + zwei analoge, neuere!!! Schnurlos-Telefone! Nicht alle gehen, hatte zwei alte Schnurlos die nicht gingen, obwohl sie im normalen Festnetz funktionieren! Nun, vor ungefähr 4 Wochen habe ich mein Festnetz abgemeldet und bereue dies nicht! Ich habe eine durchwegs tolle Qualität, keine Grundgebühr, gute Tarife! Und vor allem eine deutsche Nummer in Wien! Für mich prima! Bei Sipgate.at gibt es leider keine Rufnummernportabilität und derzeit leider auch keine 0720 Nummern! Es gibt einen Nachteil, FAXEN!!! Das geht soviel ich weiß nicht! Aber es gibt z.B. einen Anbieter, den ich gerade teste, www.faxonline.at Faxen via Homepage von Faxonline klappt prima! Ankommen der Faxe ... da hatte ich leider Pech ... zwei mal wurde mir was gefaxt, bzw. sollte, aber erhalten habe ich nichts! Sollte mir als Attachment in einer Mail zukommen. Aber da kam keine Mail... ich hatte den kontaktiert, der mir etwas gefaxt hatte, er hatte ein OK im Sendestatus, aber wie schon erwähnt, nix kam! Ich überlege noch, ob ich es weiternehmen soll. Man kann den Service 10 Tage kostenlos testen! Monatlich kostet es 3,75 Euro, man bekommt eine eine eigene Nummer (Wien) und hat 50 Seiten faxen frei, in viele Länder und 500 Seiten Faxempfang! Ohne Gewähr! Schaut euch die Seite einfach mal an!
Ich bin mit meiner Lösung zufrieden, ich spare mir mit VoiP ca. 17-18 Euro Festnetzgebühr monatlich!

Gruß Ray

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Frage zu VoiP-Buster!!

Beitrag von ray81 » 12.10.2005, 23:08

Kann man VoIP Buster auch via Hardware, nicht nur via Software nutzen? Also mit ATA bzw. Router mit Phone Ports und nicht nur mit Headst am PC oder Notebook!?

Vielen Dank!

Ray

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 12.10.2005, 23:20

Der offene WRT54GP2 ist der WRT54GP2-EU.

Faxen ist bei VoIP immer so eine Sache. Letztens habe ich abgehend mit sipgate.at aber keine Probleme mehr gehabt.

Schau dir mal www.hostprofis.at an, da gibts für 5,88 250 Freiminuten, eine 0720er Nummer, mit einem Fax2Mail Service. Als Faxdurchwahl dient die normale Nummer + die Durchwahl 9. Portierung ist auch möglich.

voipbuster.com kann man mittels sip verwenden - Zugangsdaten 3 postings weiter oben.
Zuletzt geändert von tullista am 12.10.2005, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 12.10.2005, 23:23

@ray81

Vielleicht kannst Du die Kündigung noch stoppen und portieren lassen. Das hat bei mir geklappt.

Ich habe übrigens auch chello.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

CHELLO, HOSTPROFIS UND CO.!

Beitrag von ray81 » 13.10.2005, 10:36

Dank dir tullista!

Ich habe gerade mit den Hostprofis gesprochen, die Kündigung ist schon ergangen, der Telefonanschluß besteht schon 3 Wochen nicht mehr, da ist nichts mehr zu portieren! Leider!
Vor Monaten, als ich noch kein Chello hatte, konnte ich noch nicht ein derartiges Angebot der hostprofis sichten! Naja jetzt muß ich halt mit einer 0720-Nummer oder mit einer ehlends langen Wiener Telefonnummer leben, aber das geht schon!
Also du hast gute Erfahrungen mit Faxen und sipgate.at gemacht!? Hast du sipgate.at oder hostprofis?! Faxempfang und Versand!?
Welche Hardwar benutzt du!? Auch den WRT54GP2 und nutzt du voip-buster mit der Hardware!?

Grüße ray

PS: Wenn WRT54GP2-EU auf der Verpackung steht muß das nicht immer bedeuten, dass dieser offen ist!!! Das war bei dem der Freundin so, aber er war gelocked! Um die Box war noch eine Verpackung und auf ihr war neben Linksys WRT54GP2 auch noch das Firmenlogo einer französische Internetfirma! Das wäre eher ein Indiz für den Lock! (Die innere weiße Box hatte den Aufkleber WRT54GP2-EU)

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 13.10.2005, 12:12

Nachmals ein Danke an tullista!
Ich kann jetzt voip-buster auch via hardware benutzen!

Gruß ray

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 13.10.2005, 17:45

@ray81: Oje, jetzt kann man auch nicht mehr am Zusatz Eu erkennen ob der WRT54GP2 offen ist. Aber immerhin an den Pickerl.
Ich faxe mit sipgate nicht sehr viel, aber abgehend hats sehr oft funktioniert. Ankommend fast nie.
Mit hostprofis bekomme ich ankommend die Faxe per Mail.

Zuerst habe ich sipgate und voipbuster verwendet, jetzt hostprofis und voipbuster. Ich habe einen WRT54G und einen Sipura SPA-2002 als ATA.
Die 0720 von hostprofis ist auch aus allen Netzen erreichbar.
Mitacs wäre auch noch eine Idee für eine gratis 0720 Nummer.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

WRT54GP2 - offen -gibts nicht!

Beitrag von ray81 » 14.10.2005, 15:37

tullista:

Hallo Tullista!

Seit kurzem geht meine Möglichkeit mit VoiP-Buster via Hardware zu telefonieren nicht mehr! Es kommt nach dem wählen ständig ein Besetztzeichen, ich hab zum Test meine deutsche Telefonnummer gewählt. Mit der Softwarevariante geht's nach wie vor prima! Ich habe den VoiP-Buster auch immer schön auf meinem Notebook ausgemacht, damit ich quasi nicht doppelt "drin" bin!? Das war nicht der Grund, außerdem ging's gestern auch! Schade, das war nämlich praktischer als mit dem Headset und Notebook!

Der WRT54GP2 übrigens ist in ganz Österreich + Deutschland nicht mehr zu kriegen! Er wird offiziel von Techdata, Distributer aus D, nur für österreichische Händler vertrieben. Nicht für Deutsche, die wiederum bekommen die Ware wahrscheinlich über Ö! Der Router ist bei Techdata als gesperrt gelistet und wir zur Zeit nicht verkauft! Vielleicht ja gar nicht mehr!!!
Linksys in D bietet ja offiziel auch keinen Support für die Voice Funktion!!!
Was meintest du mit wenigstens auf dem Pickerl(Aufkleber, ich weiß)? Es ist nur noch nach dem Test zu ersehen, ob offen oder gesperrt!
Gibt's die Möglichkeit meine Firmware auf den PC zu bekommen und dann auf ein gesperrtes Gerät!?!?! Wenn, wie!?!?!

Schlechte Nachrichten! Ich bin froh, dass ich noch so einen bekommen habe! Offen!

Gruß Ray

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste