Alles über die Internet-Provider
Moderatoren: jxj, brus, Matula
-
LisaA7
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 245
- Registriert: 08.05.2007, 09:50
Beitrag
von LisaA7 » 05.06.2014, 13:53
in Dt soll es ca. September so weit sein, andere EU Länder auch also wohl auch bei uns.
Ich würde mal sagen: keine Bindefristen mehr eingehen (Sky usw.) und abwarten wieviel / welche Bedingungen.
mich stört bei so streamingdiensten ja das die es mit allen mitteln unterbinden wollen das man aufnimmt bzw. ein bezahlmodul zum aufnehmen dazu verkaufen wollen
andererseits: wär schon geil, southpark im originalton zu sehen
-
eigs
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1437
- Registriert: 28.02.2006, 14:30
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von eigs » 06.06.2014, 20:11
Das ist deren Geschäftsmodell, damit man sich nicht die Filme aufnimmt und danach den Vertrag wieder kündigt.
Solange du Kunde bist kannst du dir die Filme jederzeit wieder streamen.
unterbinden wollen das man aufnimmt
Also steht der Privatkopie nichts im Weg.
-
LisaA7
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 245
- Registriert: 08.05.2007, 09:50
Beitrag
von LisaA7 » 08.06.2014, 23:53
nur technisch ist es ausgefuchst.
Bleibt nur das aufnehmen von Bildschirminhalt und Ton, zb. mit oCam
Das Geschäftsmodell stinkt insofern, weil man beim schauen ja nicht aufs internet angewiesen sein will, etwa auf einer Zugreise wo man aufgenommene Filme schauen will.
-
eigs
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1437
- Registriert: 28.02.2006, 14:30
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von eigs » 09.06.2014, 14:51
LisaA7 hat geschrieben:Das Geschäftsmodell stinkt insofern, weil man beim schauen ja nicht aufs internet angewiesen sein will
Dann sollte man sich nicht für einen Streamingdienst entscheiden. Beim Internetstreaming benötigt man zwangsläufig auch Internet.
-
LisaA7
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 245
- Registriert: 08.05.2007, 09:50
Beitrag
von LisaA7 » 09.06.2014, 23:35
als weiterführung von fernsehen. und das konnt man, in der guten alten zeit vor A1 TV, auch aufnehmen mit eigenem Gerät (Videorecorder).
Aber so gute Zeiten sind halt vorbei.
-
nmr4you
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 09.07.2006, 12:29
Beitrag
von nmr4you » 26.08.2014, 06:45
Hallo allerseits,
Videorecorder gibt's auch heute noch - sind halt nur kleine Geräte, an die man dann halt USB-Festplatte oder Stick ansteckt um aufzuzeichnen(gib's auch mit eingebauter Festplatte) - soll heissen, alles was man am Monitor sieht, kann man auch aufzeichnen - hier ein Beispiel
http://www.pearl.at/at-a-PX1478-1241.sh ... iMbEqxNqGu
Einfach zwischen Computer und Monitor zwischenschalten, bzw Notebook mit HDMI ausgang usw.
LG
Zuletzt geändert von
nmr4you am 26.08.2014, 06:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste