3 - Geschäftszahlen 2024 (im Vergleich zu 2023)
Kunden : 3.061.000 ( -73.000)
aktive Kunden : 2.761.000 ( - 42.000)
Anteil aktiver Kunden : 90,2% ( 89,4 %)
Wertkarte : 666.000 ( - 51.000) / aktiv 383.000 ( -14 000)
Vertrag : 2.395.000 ( - 22.000) / aktiv 2.378.000 ( - 28.000)
Umsatz : 957 Mil. Euro ( - 19 Mil. Euro)
davon
Net Customer Service Revenue : 727 Mil. Euro ( + 23 Mil. Euro)
Handset Revenue : 112 Mil. Euro ( - 39 Mil. Euro)
Other Revenue : k.A.
EBITDA : 344 Mil. Euro ( + 2 Mil. Euro)
EBIT : 168 Mil. Euro ( - 8 Mil. Euro)
Churn Rate (Vertragskunden Monat) : 0,5 % ( 0,5 %)
----------------------------------------------------------------------
Feuer am Dach ? Seit Ende 2019 hat man 225.000 Vertragskunden verloren während der Gesamtmarkt
um 601.299 Vertragskunden (Q4/19 - Q2/24, RTR Open Data) zugelegt hat.
Der Marktanteil ist von 28 % (2015) auf 21 % (2024) gesunken (RTR-TM).
Umsatz 2024 in Österreich (in Millionen Euro)
A1-TA : 2.807 (53,4 %)
T-Mobile : 1.494 (28,4 %)
Hutchison : 957 (18,2 %)
Umsatzentwicklung 2024 (im Vgl. zu 2023)
A1-TA : + 0,3 %
T-Mobile : + 2,5 %
Hutchison : - 1,9 %
mfg
Der Kampf um Platz 2
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Re: Der Kampf um Platz 2
A1 - 1. Quartal 2025 (im Vergleich zum Vorjahr)
Kunden : 5.143.000 ( + 45.000)
davon Wertkarten : 1.082.000 ( + 37.000)
davon Vertrag : 4.061.000 ( + 8.000)
ARPU V + W : -
Churn Rate Insgesamt : -
Umsatz Gebühren : 262 Mil. Euro ( 266 Mil. Euro)
Mobilfunkkunden seit 31.12.2014 in Österreich
Insgesamt : - 281.100
Gesamtumsatz Österreich : 676 Mil. Euro ( 680 Mil. Euro)
EBITDA Österreich : 228 Mil. Euro ( 236 Mil. Euro)
Endgeräteverkauf : 60 Mil. Euro ( 61 Mil. Euro)
Festnetzkunden :
Telefon : - ( - )
Internet : 1.238.600 ( - 32.800)
TV : - ( - )
mfg
Kunden : 5.143.000 ( + 45.000)
davon Wertkarten : 1.082.000 ( + 37.000)
davon Vertrag : 4.061.000 ( + 8.000)
ARPU V + W : -
Churn Rate Insgesamt : -
Umsatz Gebühren : 262 Mil. Euro ( 266 Mil. Euro)
Mobilfunkkunden seit 31.12.2014 in Österreich
Insgesamt : - 281.100
Gesamtumsatz Österreich : 676 Mil. Euro ( 680 Mil. Euro)
EBITDA Österreich : 228 Mil. Euro ( 236 Mil. Euro)
Endgeräteverkauf : 60 Mil. Euro ( 61 Mil. Euro)
Festnetzkunden :
Telefon : - ( - )
Internet : 1.238.600 ( - 32.800)
TV : - ( - )
mfg
Re: Der Kampf um Platz 2
Magenta - 1. Quartal 2025 (im Vgl. zum Vorjahr)
Umsatz : 367 Mil. Euro ( + 6 Mil. Euro)
EBITDA : 140 Mil. Euro ( + 2 Mil. Euro)
Mobilfunkkunden inkl. MVNO u. M2M: 6.529.000 (+ 441.000)
Festnetzanschlüsse : 614.000 ( + 4.000)
Breitbandkunden : 669.000 ( + 2.000)
TV : - (-)
mfg
Umsatz : 367 Mil. Euro ( + 6 Mil. Euro)
EBITDA : 140 Mil. Euro ( + 2 Mil. Euro)
Mobilfunkkunden inkl. MVNO u. M2M: 6.529.000 (+ 441.000)
Festnetzanschlüsse : 614.000 ( + 4.000)
Breitbandkunden : 669.000 ( + 2.000)
TV : - (-)
mfg
Re: Der Kampf um Platz 2
A1 - 2. Quartal 2025 (im Vergleich zum Vorjahr)
Mobilfunkkunden : 5.155.600 ( + 53.300)
davon Wertkarten : 1.083.600 ( + 23.300) - Rundungsdifferenz!
davon Vertrag : 4.072.000 ( + 30.000 ) - Rundungsdifferenz!
Mobilfunkkunden seit 31.12.2014 in Österreich
Insgesamt : - 268.500
A1 Digital-Kunden : 7.923.000 (+ 2.138.000)
Gesamtumsatz Österreich : 685 Mil. Euro ( 693 Mil. Euro)
EBITDA Österreich : 249 Mil. Euro ( 272 Mil. Euro)
Endgeräteverkauf : 64 Mil. Euro ( 57 Mil. Euro)
Festnetzkunden-RGUs : 2.656.100 (-126.100)
davon Internet : 1.231.200 ( - 37.000) - Rundungsdifferenz!
mfg
Mobilfunkkunden : 5.155.600 ( + 53.300)
davon Wertkarten : 1.083.600 ( + 23.300) - Rundungsdifferenz!
davon Vertrag : 4.072.000 ( + 30.000 ) - Rundungsdifferenz!
Mobilfunkkunden seit 31.12.2014 in Österreich
Insgesamt : - 268.500
A1 Digital-Kunden : 7.923.000 (+ 2.138.000)
Gesamtumsatz Österreich : 685 Mil. Euro ( 693 Mil. Euro)
EBITDA Österreich : 249 Mil. Euro ( 272 Mil. Euro)
Endgeräteverkauf : 64 Mil. Euro ( 57 Mil. Euro)
Festnetzkunden-RGUs : 2.656.100 (-126.100)
davon Internet : 1.231.200 ( - 37.000) - Rundungsdifferenz!
mfg
Re: Der Kampf um Platz 2
Magenta - 2. Quartal 2025 (im Vgl. zum Vorjahr)
Umsatz : 370 Mil. Euro ( + 7 Mil. Euro)
EBITDA : 143 Mil. Euro ( + 3 Mil. Euro)
Mobilfunkkunden (inkl. M2M & MVNO): 6.554.000 ( + 284.000)
Festnetzanschlüsse : 611.000 ( +/- 0)
Breitbandkunden : 665.000 ( - 2.000)
TV : -(-)
MAGENTA : In einem dynamischen Wettbewerbsumfeld kann das Unternehmen entgegen dem Branchentrend in fast allen Bereichen ein Plus vorweisen. Zudem steigert Magenta die Investitionen und stärkt nachhaltig den Standort.
Die größte Dynamik am Markt gab es in den letzten sechs Monaten im Internetbereich: „Trotzdem konnte Magenta im Internet-Segment die Zahlen auf einem stabilen Niveau halten. Mittelfristig entscheidet der Speed – und der spricht klar für Magenta.“, sagt der neue CEO Thomas Kicker.
In Österreich erwirtschafteten wir im ersten Halbjahr 2025 einen um 1,8 % gestiegenen Umsatz von 737 Mio. €. Das resultierte aus höheren Service-Umsätzen im Mobilfunk-Geschäft, insbesondere im Wholesale-Bereich, dem insgesamt eine höhere Kundenbasis zugrunde liegt. Zuwachs bei Mobilfunk: 6,6 Mio. SIM-Karten (+4,5 %, ohne IoT: +1,7 %)
FAKTEN:
Der Umsatzanstieg gleicht nicht einmal die Inflation aus. Man kann auch davon ausgehen das die Umsätze der
"Auslandssimkarten" (M2M) weiterhin in Österreich mitgerechnet werden (eine Klarstellung wäre hier hilfreich)
Die Zahlen für TV-Kunden wurden zuletzt im September 2022 veröffentlicht und waren schon damals seit Jahren rückläufig
1,1 Mio. Internetkund:innen (+0 %) - hier rechnet man einfach Mobil und Festnetz zusammen (schaut doch gleich besser aus)
Festnetztelefon - eine "Nullnummer" (allerdings nutzt ein Großteil das Festnetz wohl seit Jahren nicht mehr)
Simkarten - wie schaut es hier ohne M2M und MVNO aus ? Die Marktanteile ("Eigenmarken" - lt. RTR-TM) haben
sich von 31 % (Q2-14) auf 25 % (Q4-24) reduziert.
mfg
Umsatz : 370 Mil. Euro ( + 7 Mil. Euro)
EBITDA : 143 Mil. Euro ( + 3 Mil. Euro)
Mobilfunkkunden (inkl. M2M & MVNO): 6.554.000 ( + 284.000)
Festnetzanschlüsse : 611.000 ( +/- 0)
Breitbandkunden : 665.000 ( - 2.000)
TV : -(-)
MAGENTA : In einem dynamischen Wettbewerbsumfeld kann das Unternehmen entgegen dem Branchentrend in fast allen Bereichen ein Plus vorweisen. Zudem steigert Magenta die Investitionen und stärkt nachhaltig den Standort.
Die größte Dynamik am Markt gab es in den letzten sechs Monaten im Internetbereich: „Trotzdem konnte Magenta im Internet-Segment die Zahlen auf einem stabilen Niveau halten. Mittelfristig entscheidet der Speed – und der spricht klar für Magenta.“, sagt der neue CEO Thomas Kicker.
In Österreich erwirtschafteten wir im ersten Halbjahr 2025 einen um 1,8 % gestiegenen Umsatz von 737 Mio. €. Das resultierte aus höheren Service-Umsätzen im Mobilfunk-Geschäft, insbesondere im Wholesale-Bereich, dem insgesamt eine höhere Kundenbasis zugrunde liegt. Zuwachs bei Mobilfunk: 6,6 Mio. SIM-Karten (+4,5 %, ohne IoT: +1,7 %)
FAKTEN:
Der Umsatzanstieg gleicht nicht einmal die Inflation aus. Man kann auch davon ausgehen das die Umsätze der
"Auslandssimkarten" (M2M) weiterhin in Österreich mitgerechnet werden (eine Klarstellung wäre hier hilfreich)
Die Zahlen für TV-Kunden wurden zuletzt im September 2022 veröffentlicht und waren schon damals seit Jahren rückläufig
1,1 Mio. Internetkund:innen (+0 %) - hier rechnet man einfach Mobil und Festnetz zusammen (schaut doch gleich besser aus)
Festnetztelefon - eine "Nullnummer" (allerdings nutzt ein Großteil das Festnetz wohl seit Jahren nicht mehr)
Simkarten - wie schaut es hier ohne M2M und MVNO aus ? Die Marktanteile ("Eigenmarken" - lt. RTR-TM) haben
sich von 31 % (Q2-14) auf 25 % (Q4-24) reduziert.
mfg
Re: Der Kampf um Platz 2
3 - Geschäftszahlen 1.HJ 2025 (im Vergleich zu 2024)
Kunden : 2.994.000 ( - 97.000)
aktive Kunden : 2.715.000 ( - 60.000)
Anteil aktiver Kunden : 90,7 % ( 89,8%)
Wertkarte : 642.000 ( - 49.000) / aktiv 377.000 ( - 12.000)
Vertrag : 2.352.000 ( - 48.000) / aktiv 2.338.000 ( - 48.000)
Umsatz : 446 Mil. Euro ( - 32 Mil. Euro)
davon
Net Customer Service Revenue : 342 Mil. Euro ( - 19 Mil. Euro)
Handset Revenue : 47 Mil. Euro ( - 13 Mil. Euro)
EBITDA : 162 Mil. Euro ( - 7 Mil. Euro)
EBIT : 68 Mil. Euro ( - 16 Mil. Euro)
Churn Rate (Vertragskunden Monat) : 0,5 % ( 0,4 %)
mfg
Kunden : 2.994.000 ( - 97.000)
aktive Kunden : 2.715.000 ( - 60.000)
Anteil aktiver Kunden : 90,7 % ( 89,8%)
Wertkarte : 642.000 ( - 49.000) / aktiv 377.000 ( - 12.000)
Vertrag : 2.352.000 ( - 48.000) / aktiv 2.338.000 ( - 48.000)
Umsatz : 446 Mil. Euro ( - 32 Mil. Euro)
davon
Net Customer Service Revenue : 342 Mil. Euro ( - 19 Mil. Euro)
Handset Revenue : 47 Mil. Euro ( - 13 Mil. Euro)
EBITDA : 162 Mil. Euro ( - 7 Mil. Euro)
EBIT : 68 Mil. Euro ( - 16 Mil. Euro)
Churn Rate (Vertragskunden Monat) : 0,5 % ( 0,4 %)
mfg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste