Neue Tarife bei T-Mobile - FAIRPLAY

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 25.05.2007, 12:47

naja, ich würd ja auch wechseln vom SIMply zum FAIRPLAY; jedoch habe ich beim SIMply bewusst SMS als "Wahlnetz" gewählt - und das geht ja beim FAIRPLAY nicht... und noch mal 10 Euro mehr möchte ich für so ein SMS-Paket auch ned zahlen.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 25.05.2007, 13:38

Nachteule hat geschrieben:naja, ich würd ja auch wechseln vom SIMply zum FAIRPLAY; jedoch habe ich beim SIMply bewusst SMS als "Wahlnetz" gewählt - und das geht ja beim FAIRPLAY nicht... und noch mal 10 Euro mehr möchte ich für so ein SMS-Paket auch ned zahlen.
wennst die wahlnetze sowieso nicht brauchst (davon gehe ich aus, wenn du beim simply das wahlnetz gegen sms eingetauscht hast), würde ein wechsel auf fairplay auch wenig sinn machen. der vorteil vom fairplay tarif ist ja eben, dass man alle fremdmobilnetze integriert hat - und diesen vorteil wieder wegfallen zu lassen (durch eintausch gegen ein sms paket), würde dem fairplay tarif seinen tieferen sinn rauben (etwas poetisch formuliert :wink: )

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 25.05.2007, 13:58

das stimmt.
dass ich sie gar nicht brauche, trifft es nicht... ein zusätzliches wahlnetz wäre nicht schlecht (zB statt des unnötigen festnetzes), aber naja...

wird wohl noch ne weile dauern, bis man sich seine tarife selbst zusammenbasteln kann...

citrus
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 18.05.2007, 14:28

Beitrag von citrus » 27.05.2007, 11:47

Der SuperZeit SIMply hat jetzt auch 19€ Grundgebühr.

Der Fairplay Tarif sieht schon nicht schlecht aus, aber als Flat würde ich das nicht bezeichnen, dafür sind die 1000 Minuten in andere Netze einfach zu wenig. Dennoch kein schlechtes Angebot.

Aber ich muss mir noch überlegen ob es sich für mich rentieren würde von meinem ÄtschÄtsch! zu wechseln... Hab ja keine Bindung mehr =)

lg
citrus

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 27.05.2007, 12:25

Tolles Angebot, und zum ersten Mal preislich wirklich interessant, gerade für mich als absoluter SMS-Verweigerer.

Allerdings wird es noch ne Weile dauern, bis bei A1 die Kopierer wieder warmgelaufen sind...

Der Unterschied von 50 Euro ist aber auch wirklich eklatant. Da würde sich sogar ein Wechsel rentieren...

Darf man diesen Tarif in einem Gateway betreiben ? 8) :lol:
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

1derful4u
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 27.05.2007, 19:56

Faiplay Rufnummernmitnahme?

Beitrag von 1derful4u » 29.05.2007, 22:08

"Telefonie zu anderen Mobilfunkanbietern ist jeder aktive Anruf zu Anschlüssen, die mit den Vorwahlen 0664, 0699, 0650, 0660, 0681, 0688 oder 0680 beginnen. Ausgenommen sind Anrufe zu Anschlüssen mit den angeführten Vorwahlen, die aufgrund von MNP zu T-Mobile Austria gewechselt sind."

steht auf der Homepage: http://www.t-mobile.at/privat/tarifange ... index.html

im Kleingedruckten. D.h. wohl, dass alle Nummern augenommen sind, die mittels RUFNUMMERNMITNAHME (MNP) eines Handybenutzers beim Wechsel von einem Anbieter zu T-Mobile behalten wurde. Wie ist das zu verstehen: Werden diese dann im Rahmen der 1000 Minuten T-Mobile berücksichtigt oder sind die Rufnummernmitgenommenen mit EUR 0,20 pro Minute zu bezahlen? Wie seht ihr das?

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 29.05.2007, 22:37

Etwas verklausuliert, der Satz, in der Tat.

Wenn man die Grammatik aber richtig zusammenzieht, erkennt man, daß sich der Ausschluss auf "Fremdnetze" bezieht.

Ursprüngliche Nummern von Fremdnetzanbietern, die zu T-Mobile portiert wurden, zählen daher als Heimnetz, nicht als Fremdnetz.

Also auch kostenlos innerhalb der bekannten Grenze. Tatsächlich hätte man das auch sehr viel einfacher schreiben können.
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.05.2007, 22:37

Dieses Kleingedruckte habe ich schon mal irgendwo gepostet und die Frage aufgeworfen, wie das zu verstehen ist. Tatsächlich handelt es sich allerdings um eine ungeschickte Ausdrucksweise T-Mobiles, die man an und für sich aber nur gegen T-Mobile selbst anwenden kann. Den Kunden trifft also kein Schaden, wenn T-Mobile diese Forumlierung wirklich ganz genau durchsetzt, denn:
* alle Gespräche zu anderen Vorwahlen werden als Fremdnetz verbucht, es sei denn, der Angerufene hat eine Rufnummernportierung zu T-Mobile gemacht - dann zählt das Gespräch als "zu T-Mobile".
* Hat allerdings jemand eine 0676-Nummer wo anders hin portiert, zählt das dieser Definition nach trotzdem nicht als Gespräch in ein Fremdnetz, denn die Definition spricht nur von Nummern, die zu T-Mobile übertragen wurden, nicht aber solche, die von T-Mobile wegportiert wurden.
Da sich diese Genauigkeitsfrage aber nicht stellt, weil einfach jedes Gespräch zu einem A1-Anschluss, egal welche Vorwahl dieser nun hat, als Gespräch zu A1 verrechnet wird (analog mit allen anderen Anbietern), ist alles wieder okay. Scheinbar wollte sich jemand bei T-Mobile besonders klug stellen und hat diesen verwirrenden Text eingetragen.
Wenn du aber Lust hast, dich ein bisschen zu streiten, kannst du mal jemanden anrufen, der eine 0676-Vorwahl, nicht aber T-Mobile hat und dich dann im Anschluss beschweren, warum sie es dir als Fremdnetz verrechnet haben, wo doch auf der eigenen Homepage steht, dass ein solches Gespräch nicht als Fremdnetzgespräch verrechnet wird. Wenn du das machst (oder wenn sonst jemand das macht - ich bin leider (eigentlich zum Glück) kein T-Mobile-Vertragskunde), poste bitte die Reaktion des Hotlinemitarbeiters. Wenn's ginge würde ich ja auch gerne ein Foto sehen. :lol:

Edit: Cheinzle war schneller.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Re: Faiplay Rufnummernmitnahme?

Beitrag von klio » 29.05.2007, 22:39

1derful4u hat geschrieben:Werden diese dann im Rahmen der 1000 Minuten T-Mobile berücksichtigt
genau so ist es (es würde ja gar keinen sinn machen, diese nummern mit 20cent/min. zu vergebühren, während ansonsten alle übrigen inkludiert sind).

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 30.05.2007, 05:26

"Telefonie zu anderen Mobilfunkanbietern ist jeder aktive Anruf zu Anschlüssen, die mit den Vorwahlen 0664, 0699, 0650, 0660, 0681, 0688 oder 0680 beginnen. Ausgenommen sind Anrufe zu Anschlüssen mit den angeführten Vorwahlen, die aufgrund von MNP zu T-Mobile Austria gewechselt sind."
das bedeutet alle o.g. nummer fallen in die zone 0 cent mobilnetze, ausser die rufnummer die zu t-mobile portiert wurden sind ausgenommen und fallen somit automatisch in die netzintern t-mobil 0 cent zone :wink:

aussdem heißt es in der werbung in alle netze 0 cent, wobei die 0720 + 0780er nummer schon wieder ausgenommen sind :cry:

PS: wenn man mit der RTR zu tun hat, lernt man solche sätze zu verstehen, ist doch net schwer zu verstehen, oder ?

mfg tszr

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 30.05.2007, 08:12

tszr hat geschrieben:
"Telefonie zu anderen Mobilfunkanbietern ist jeder aktive Anruf zu Anschlüssen, die mit den Vorwahlen 0664, 0699, 0650, 0660, 0681, 0688 oder 0680 beginnen. Ausgenommen sind Anrufe zu Anschlüssen mit den angeführten Vorwahlen, die aufgrund von MNP zu T-Mobile Austria gewechselt sind."
das bedeutet alle o.g. nummer fallen in die zone 0 cent mobilnetze, ausser die rufnummer die zu t-mobile portiert wurden sind ausgenommen und fallen somit automatisch in die netzintern t-mobil 0 cent zone
Ist auch völlig logisch.
Grüße
Gerhard

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 30.05.2007, 15:58

Das ist nicht uninteressant für mich! Habe zur Zeit den Superzeit und da ein Umstieg ohne Probleme möglich ist, überlege ich das doch glatt.

Weiß zufällig jemand wie es mit der Partnerkarte aussieht?
Ich habe damlas gleichzeitig 2 mal Superzeit angemeldet! Die wurden aber nicht als Partnerkarten angemeldet! Glaube das war nicht möglich, oder irre ich mich da??
Kann ich die 2 Anschlüsse nun bei einem Upgrade auf FaitPlay zu einem mit Partnerkarte zusammen fassen???
Dann wäre das nur 4 Euro pro Anschluss, das rechnet sich für mich!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 30.05.2007, 18:28

Die Partnerkarte kostet laut http://t-mobile.at/privat/tarifangebote ... index.html 21€ Grundgebühr. Also 25€ für die Hauptkarte und 21€ für die Partnerkarte. Gesamt 46€ für zwei Mal Flat.

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 30.05.2007, 19:24

Azby hat geschrieben:Die Partnerkarte kostet laut http://t-mobile.at/privat/tarifangebote ... index.html 21€ Grundgebühr. Also 25€ für die Hauptkarte und 21€ für die Partnerkarte. Gesamt 46€ für zwei Mal Flat.
Das habe ich ja eben auch gesehen, meine Frage ist aber, ob ich meine beiden Superzeit, welche nicht als Partnerkarte laufen, nun bei einer Umstellung auf Fairplay, zu einer Haupt- und Partnerkarte zusammenziehen kann!

Warum die beiden Superzeit nicht als Partnerkarte laufen, weiß ich nicht. Glaube aber, dass man Superzeit seinerzeit nicht als Partnerkarte anmelden konnte, oder irre ich da????

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 30.05.2007, 20:00

Essotigerlein hat geschrieben:meine Frage ist aber, ob ich meine beiden Superzeit, welche nicht als Partnerkarte laufen, nun bei einer Umstellung auf Fairplay, zu einer Haupt- und Partnerkarte zusammenziehen kann!
Warum die beiden Superzeit nicht als Partnerkarte laufen, weiß ich nicht. Glaube aber, dass man Superzeit seinerzeit nicht als Partnerkarte anmelden konnte, oder irre ich da????
natürlich kannst sie zusammenziehen. hatte dieselbe situation wie du: zuerst 2 getrennte superzeitverträge (ging damals nicht anders). später dann die beiden verträge zu einem vertrag zusammengelegt (mit einer hauptkarte zu € 19 und einer partnerkarte zu € 15). nun überlege ich die hauptkarte zum fairplaytarif anzumelden (25 €) u. die partnerkarte im superzeittarif zu belassen (kosten weiterhin € 15). laut hotline alles kein problem.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste