Da stimme ich voll zu,man könnte Schon eigene Statisiken Anstellen,und eienn Eigenen Wirtschaftszweig aufmachen "Aonlogie"
Habe schon so manche Falschaussage ,meistens von Frauen an der Hotlien bekommen,die dann der Nächste wieder komplett anders Formulierte,man sollte eigentlich alles Aufnehmen,aber anscheinend Zählt das ja nicht im Streitfall,obwohl man eigentlich davona usgehen könnte,das Falschberatung,einem Dann automatisch ein Sonderkündigunsrecht einräum,wenn es dadurch zu Problemen kommt!
Vieleicht sollte man mal die Leute von der Iso Norm einladen,und ein PAar Extra Strunden produkt To customer einleiten:=)
was ich auch oft erlebe,da werden die ganzen Internetproduktte in den Postämtern angebpriesen,und der Liebe Schalter Beamte,der Pakete entgegenn nehemn muß,wird dann dann mit bösen Kundne Konfrontiert,die wieder mal zur Kasse gebeten werden,wegen Overtraffic,,und das ganze Artet dann meistens in Wilde Beschimpfungen aus,auch schon in den Telekom shops schon erlebt ,ich finde diese Atmosphäre einfach furchbar!
Ich habe Beschlossen ,das ich bei diese Hotline nie mehr anrufe,sonst Rege ich mich nur wieder auf,!
Bitte wechselt doch mal die Warte Schleifen music gegen eien andere Aus,ich kan sie nicht mehr hören,muste ich schon verteilt übers Jahr mehrere Stunden ertragen
die Beste Methode ist immer noch wenn man von 2 Telefonen Gleichzeitg anruft,dann läst sich das doch noch etwas Beschleunigen!
aber wengistens ist das ja alles Gratis ,und nicht so wie früher wo wir auch für die Lieben 0660 Nr zahlen musten!
Warum aber ausgerechnet die Meistfreqentierte Hotline in Öasterreich nicht Rund Um die Uhr Besetz ist ,was inzwischen jeder Mobilfunkanbieter schafft,wird wohl an den Einsparungen liegen,na Gott sei Dank bleibt unser Post amt Erhalten,es werden ja schlieslich "nur"15 Stück geschlossen!
Bin ja gespannt wie die Klagen gegen die Postgewerkschaft ausgehen!