Boom!
http://www.vol.at/news/tp:vol:special_w ... -114426235
und jetz noch vielleicht ein reicher Ölscheich,alle Handy Anbieter zusamen,unnd dann haben wir nur noch ein Netz,und die Qual der Wahl is vorbei!
wenn die großen von den noch Größeren gefresen werden!
Äygpiter,wollen Ta kaufen!
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Telekom-Freak
- Beiträge: 102
- Registriert: 15.04.2015, 20:07
- Wohnort: Wien
@Dailer:
Du verstehst es wirklich durch unzählige Tipp- und Rechtschreibfehler auf engstem Raum mein Interesse zu wecken.
Ich wollte eigentlich nur wissen, was in aller Welt "Äygpiter" bedeuten könnte - jetzt weiß ich es.
Ist das reines Kalkül, damit viele Deine Thread anklicken, oder schreibst Du Deine Beiträge auf einer Handytastatur, oder .... oder ...?
Zurück zum Thema:
Ich entnehme aus dem Artikel nicht, dass es um die Mobilkom oder irgendwelche anderen "heimischen" Mobilfunkbetreiber geht - müsste uns aber auch nicht schrecken, da hier ohnehin das ausländische Kapital heute schon regiert.
Ich sehe jetzt nicht, dass durch teilweise Veräußerung der Telekom im Bereich Festnetz/ADSL die Provider-Wahl für die Endkunden einfacher oder schwieriger wird. Bedenklich finde ich aber, dass hier Basis-Infrastruktur mittel- oder langfristig aus österr. Hand gegeben wird.
Vielleicht muss man sich aber auch gar nicht vor internationalen Einflüssen fürchten - es kann ja sein, dass nicht nur die Service-Qualität (durch massive Personaleinsparungen), sondern auch das Beamtentum verloren geht ...
Da es aber wohl kaum zu irgendwelchen Entscheidungen rund um teilweisen Verkauf der TA vor Bildung einer neuen Regierung kommen wird, haben wir wohl bis April 2009 (so lange werden wohl die Koalitionsverhandlungen dauern) Zeit uns Sorgen zu machen, oder auch diese zu zerstreuen.
Du verstehst es wirklich durch unzählige Tipp- und Rechtschreibfehler auf engstem Raum mein Interesse zu wecken.
Ich wollte eigentlich nur wissen, was in aller Welt "Äygpiter" bedeuten könnte - jetzt weiß ich es.
Ist das reines Kalkül, damit viele Deine Thread anklicken, oder schreibst Du Deine Beiträge auf einer Handytastatur, oder .... oder ...?
Zurück zum Thema:
Ich entnehme aus dem Artikel nicht, dass es um die Mobilkom oder irgendwelche anderen "heimischen" Mobilfunkbetreiber geht - müsste uns aber auch nicht schrecken, da hier ohnehin das ausländische Kapital heute schon regiert.
Ich sehe jetzt nicht, dass durch teilweise Veräußerung der Telekom im Bereich Festnetz/ADSL die Provider-Wahl für die Endkunden einfacher oder schwieriger wird. Bedenklich finde ich aber, dass hier Basis-Infrastruktur mittel- oder langfristig aus österr. Hand gegeben wird.
Vielleicht muss man sich aber auch gar nicht vor internationalen Einflüssen fürchten - es kann ja sein, dass nicht nur die Service-Qualität (durch massive Personaleinsparungen), sondern auch das Beamtentum verloren geht ...
Da es aber wohl kaum zu irgendwelchen Entscheidungen rund um teilweisen Verkauf der TA vor Bildung einer neuen Regierung kommen wird, haben wir wohl bis April 2009 (so lange werden wohl die Koalitionsverhandlungen dauern) Zeit uns Sorgen zu machen, oder auch diese zu zerstreuen.
strategievakuum hat geschrieben:haben wir wohl bis April 2009 (so lange werden wohl die Koalitionsverhandlungen dauern) Zeit uns Sorgen zu machen

Ad ausl. Kapital: Aber da viele Firmen öffentlich notiert sind, kann man ja das Kapital via Investment/Anlage wieder "zurückkaufen".
Also wer weiß schon, wieviel ausl. Kapital in österr. Händen ist.

Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast