DSL & Festnetz in Wien gesucht

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
minegili
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 15
Registriert: 04.12.2007, 20:22

DSL & Festnetz in Wien gesucht

Beitrag von minegili » 07.12.2007, 17:47

Ich werde im Februar nach einigen Jahren in Deutschland zurück nach Österreich ziehen. Erst mal zu meinem Bruder. Der bekommt zur Zeit DSL via Kabel bei Chello. Kostet ca. 50€ nur für die DSL-Flat. Und das für NUR 1PC, für 2 PCs braucht man "Chello plus" für 20€ mehr...erinnert mich ein bissl an die Raubritter :-)
In Deutschland gibts einige Anbieter die Packages anbieten: Festnetz inkl. DSL Flat für um die 40€ (zB. Acor, 1&1, Alice,...). Gibts da vergleichbare Anbieter in Österreich? Denn 50€ nur für die DSL-Flat kommt mir sehr teuer vor!
Herzlichen Dank schon mal für weitere Informationen!
Gregor

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 07.12.2007, 19:19

Brrrr Brauner, erst mal langsam .... es hat sich sehr viel getan, auf dem Breitbandsektor ... die Preise sind gewaltig gefallen im letzten haben Jahr!

Dein Bruder hat noch einen alten Tarif, hohe Geschwindigkeit aber hohe Kosten!

Um mich jetzt hier nicht ausladen zu müssen, schau dir folgende Seiten an:

www.tele2.at/privat
www.aon.at/kombipaket
www.upc.at

mobiles Internet:

www.one.at/HUI
www.tmobile.at/privat --- Fairclick
www.drei.at --- DreiData bzw. DreiData Lässig (bis zu 27 Jahren)
www.telering.at --- WILLI


und viele viele andere mehr ...

Gruß Ray

Es gibt jetzt auch noch viele Angebote, besonders bei den Mobilen ... auch was die Telefonie betrifft ...

Telefonie: z.B. Telering Ätsch/Ätsch ohne Handy 24Monate für 3,90 pro Monat 3,9 Cent in alle Netze ... Aktion keine Aktivierungsgebühr und Gutschrift in Höhe von 101,- Euro bei Online-Anmeldung.
Das heißt 24 x 3,9 Grundgebühr = 93,6 - 101 Gutschrift = 7,4 Gewinn (24 Monate)

Gruß Ray

PS: Ich arbeite nicht bei Telering oder T-mobile! :wink:


PPS: Was ich noch vergessen habe, bei den Mobilen ist natürlich Festnetz nur eingeschränkt funktionabel ... One z.B. da ist bei HUI Voip möglich ... bei T-mobile ist es untersagt ... und bei den Mobilen bekommst du auch keine regionale Festnetznummer ... du mußt dir einen Voip-Anbieter suchen, der dir dann eine standortunabhängige Festnetznummer gibt ... die wird aber von vielen Anderen unterschiedlich tarifiert!
Über einen Umweg allerdings wird deine 0720 Nummer dann ein Wiener Nummer ... 0123 0720 .... das ist zwar eine lange Nummer aber eine wirkliche Festnetznummer zu echten Festnetzpreisen!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.12.2007, 22:37

Kann mich ray81 anschließen.
Um es aber vorweg abstrakt in Worten zu beschreiben, es gibt grundlegende Varianten, die du vorweg sondieren solltest:
1.) Viele Aktionen/Angebote laufen nur bis kurz nach Jahreswechsel (wenn überhaupt).
2.) Kombipaket Festnetz-Internet(Flat)-Aktion von der Telekom Austria (TA): günstiges Angebot um € 19,90 monatlich (ein Leben lang) mit "echtem Festnetz" [Anm.: Kein VoIP, funktioniert auch bei Stromausfall]. Auch CallByCall-Anbieter können verwendet werden, müssen in Ö aber separat angemeldet werden.
3.) Kombipaket "entbündeltes" Festnetz-Internet(Flat) von diversen Anbietern wie Tele2 od. UPC/inode. Monatlich bis zu € 30,- . Festnetztelefonie läuft über VoIP, aber meist mit einer geographischen Rufnummer (01/xxx) erreichbar. [Anm.: entbündelt bedeutet, dann Leitung von der TA angemietet wird, aber nur eine Rechnung vom alternativen Betreiber gestellt wird]
4.) Entbündeltes Internet alleine: Bspw. bietet xpirio ein Produkt um monatlich € 20,90 an. Telefonieren kann man über diverse SIP-VoIP-Anbieter zu meist sehr günstigen Konditionen.
5.) Kabel-Internet (wie bereits vorhanden).
6.) Mobiles Breitband: Vorteil ist, dass bei eventuellem Wohnungswechsel das Internet einfach mitgenommen wird. Nachteile: Mindestvertragdauer 24 Monate, mit 10GB limitiertes Internet um rund € 20,- bis 25,- monatlich, Frage der Netzabdeckung/Empfangsqualität, geringe Bandbreite (realistisch max. 1,5 MBit).

Zu beachten ist, dass es in Ö (im Gegensatz zu D) beim Festnetz-Internet-Paket keine Flat bei Telefonie gibt, da muss jede Minute gezahlt werden. Daher ist (wie von ray81 schon angedeutet) ein Handy-Tarif günstiger, da es dann sehr wohl Festnetz-Flats gibt: Die Tendenz sieht so aus: Mit € 25,- Grundgebühr gibts alle Netze gratis, ohne Grundgebühr kosten alle Netze 5c und dann kommen einige "Zwischenstufen", wie etwa gratis SMS, gratis Wahlnetze oder günstige Minutentarife in alle Netze, jeweils mit unterschiedlichen Grundgebühren...

Letzter Punkt: "Kabelfernsehen": Da gibt es 3 Varianten, Satellit (ohne Grundgebühr), Kabelfernsehen (ca. € 20,- monatlich) und AonTV von der TA um € 4,90 Grundgebühr, allerdings ist ein TA-Festnetz-Anschluss Voraussetzung.

Grüße
Stefan

minegili
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 15
Registriert: 04.12.2007, 20:22

Beitrag von minegili » 08.12.2007, 10:18

Ja, jetzt hab ich erst mal zu tun, um die tipps zu sondieren :-)

Vielen Dank euch beiden schon mal für die Hilfe!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste