Hilfe - Von allem ein wenig - Internet, Fest vs. VOIP

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
sihoe
Einmal-Poster
Beiträge: 9
Registriert: 09.10.2005, 01:02

Hilfe - Von allem ein wenig - Internet, Fest vs. VOIP

Beitrag von sihoe » 06.04.2007, 13:13

Hallo!

Ich hoffe, hier finde ich vielleicht kompetente Antwort.

Ich hab zur Zeit einen Telekom Festnetzanschluss sowie Aon Speed mit 800MB (also ca. 15 Euro Grundgebühr + 24,90 Euro Internet im Monat).
Das Festnetz benutze ich eigentlich nur, um mittels Billigvorwahlen (www.billignet.at, www.billigtalk.de usw.) in die Türkei zu telefonieren.
Internet zum normalen Surfen und für MSN Videochat.

Ich telefoniere pro Woche ca. 1 bis 2 Stunden in die Türkei. Und ca. 1 Stunde Videochat.
Gibt es günstigere Alternativen? ZB. nur Internet und dann Anrufe per VOIP? Oder Tele2 complete mit der Flatrate?

Ich lebe übrigens auf dem Land, also inode und co fallen bei mir flach.

Wer Tipps hat zum Geldsparen nur her damit ;).
Ich werde nicht so richtig fündig.

Danke, Silke

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.04.2007, 10:58

Ich würde noch die Verfügbarkeit bei Tele2UTA überprüfen (auf der Homepage). Wenn auch Tele2UTA nicht verfügbar ist dann bleiben nicht viele Alternativen. Du kannst vielleicht bei Linea7.com um € 29,90 ein 2GB-Paket nehmen und dann noch mehr über VoIP telefonieren (verbraucht ebenfalls Datenvolumen!).
Aber unterm Stich wird sich - befürchte ich - kaum eine Ersparnis einstellen, du telefonierst schon sehr günstig.

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 09.04.2007, 18:31

Du zahlst bei aonSpeed 800 MB leider nicht nur 24,90 Euro, sondern sogar 29,90 Euro monatlich (siehe aonSpeed Preisübersicht).

Mit BilligTalk kostet eine Minute nach Türkei Festnetz 4,4 Cent. Günstiger geht es mit Billignet um 2,2 Cent/Min. mit der Einwahlnummer 0810 399 399. BilligTalk und Billignet gehören zur selben Firma (Finarea SA), die mehrere solcher Firmenauftritte hat. Finarea ändert oft die Preise und somit gibt es die Türkei mal da um 2,2 Cent, dann dort, dann wieder dort. Es kann also sein, dass Billignet einmal auf 4,4 erhöht, mach dann einfach unseren Tarife-Check auf der Startseite (oder speicher Dir gleich die Tarifabfrage Türkei Festnetz als Bookmark). Es gibt fast jedes Land bei einem der Finarea-Anbieter um 2,2 Cent.

Beim Internet würde ich Dir auch dringend Tele2UTA Complete empfehlen. Jetzt zahlst Du 15,98 + 29,90 Euro monatlich für Telefon und 800 MB Internet. Mit Complete würdest du 29,90 Euro monatlich für Telefon und Internet Flatrate zahlen! Einziger Nachteil ist, dass Du kein "echtes" Festnetz mehr hast (Complete Telefon läuft über VoIP-Technologie) und auch keine Call-by-Call-Anbieter (Vorwahl von 10xx vor jedem Gespräch) nutzen kannst. Wenn Du das Festnetz aber nur für die Türkei (oder Gespräche in andere Länder, ausgenommen Inland) nutzt, macht das aber nichts. Die Call-Through-Anbieter (das sind die so wie BilligTalk - mit 0810-Einwahlnummern) sind da günstiger und diese kannst Du bei Complete auch nützen.

Wenn Complete nicht verfügbar ist, hast Du wirklich wenig Möglichkeiten. Entweder Du nimmst weniger Leistung um weniger Geld (z.B. 700 MB um 18,90 - aber mit niedrigerer Geschwindigkeit als jetzt) oder mehr Leistung fürs gleiche Geld (2 GB um 29,90)...

600 MB 2048/256 kBit/s 25,90 Euro/Monat bei eTel*
700 MB 512/128 kBit/s 18,90 Euro/Monat bei Linea7**
1 GB 2048/256 kBit/s 28,90 Euro/Monat bei Tele2UTA***

2 GB 2048/256 kBit/s 29,90 Euro/Monat bei Linea7**

* MVD 12 Monate, Herstellungskosten 44,77 Euro
** keine MVD, Herstellungskosten 44,87 Euro
*** MVD 12 Monate, Herstellungskosten 34,87 Euro
(die angegebenen Herstellungskosten enthalten bereits die Providerwechselgebühr, die die Telekom Austria verrechnet)

Es wäre jetzt für Dich zu überlegen (nur wenn Complete nicht bei Dir verfügbar ist!), welches von den von mir vorgeschlagenen ADSL-Produkten für Dich in Frage kommt. Da die Ersparnis nicht gross ist, ist zu überlegen ob es sich hinsichtlich der Herstellungskosten auszahlt. Wenn Du der Meinung bist, das ist nicht der Fall, könntest Du aber immer noch einen Produktwechsel innerhalb von aonSpeed machen. Du kannst auf das 1-GB-Produkt (kostet ebenfalls 29,90) umsteigen (ganz schnell und einfach unter 0800 100 100), der Wechsel wäre kostenlos, aber eventuell mit einer neuen MVD von 12 Monaten verbunden (am Besten vorher fragen wenn Dich das stören würde).

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 09.04.2007, 21:46

@sihoe,
Matula hat alles wichtige geschildert. Als Kleinigkeit möchte ich noch ergänzend erwähnen: Bei kleineren Produkten (unter 800MB) ist es als "automatischen Kontrollmechanismus" vielleicht ganz gut, eine kleinere Bandbreite (z.B. 512/128) zu nehmen, um das Limit "schwerer" erreichen zu können. Ich habe es slbst nur bei meinen Datenkarten (mobiles Breitband) bemerkt: Früher (langsame Karte) waren für mich 100MB monatlich ausreichend, jetzt (schnelle Karte) verbrauche ich 30MB durchaus an einem Tag.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 10.04.2007, 00:03

Stefan hat geschrieben:Ich habe es slbst nur bei meinen Datenkarten (mobiles Breitband) bemerkt: Früher (langsame Karte) waren für mich 100MB monatlich ausreichend, jetzt (schnelle Karte) verbrauche ich 30MB durchaus an einem Tag.
Das stimmt.
Mit höherer Bandbreite neigt man schneller dazu, den Traffic steigen zu lassen.
Wenn ich zu Hause am PC sitze und über 4 Mbit/s "alle Möglichkeiten" habe, steigt der Gebrauch an. Wenn ich über die Datenkarte surfe und am Land in einem Gebiet bin, wo es nur GPRS gibt, komm' ich aus technischen Gründen schon über eine gewisse Menge in einem bestimmten Zeitrahmen nicht raus, obwohl ich trotzdem das Wichtigste aus dem Internet rauskriege, was ich brauche (zum Beispiel das Forum hier ;)).

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 10.04.2007, 00:23

Azby hat geschrieben:obwohl ich trotzdem das Wichtigste aus dem Internet rauskriege, was ich brauche (zum Beispiel das Forum hier ;)).
Also an dieser Stelle wieder einmal ein Lob ans Forum (Admins): Eine echt super tolle schlanke Seite, die auch mit "Minimal-Verbindungen" aufgerufen werden kann. Hoffentlich ist es auch der Inhalt wert, sie in "jeder Lebenslage" abzurufen - das müssen andere beurteilen. :wink:

Grüße
Stefan

sihoe
Einmal-Poster
Beiträge: 9
Registriert: 09.10.2005, 01:02

Beitrag von sihoe » 10.04.2007, 10:52

Hallo!

Erstmals danke für die zahlreichen Antworten.
Nur muss ich euch korrigieren.
Hab jetzt direkt über Tele2 herausgefunden, dass nur 09xx-Nummern fürs Call Through funktionieren, da 08xx-Nummern von der Telekom verwaltet werden......
Oje, ich telefoniere fast ausschliesslich mit 08xx-Nummern in die Türkei, weil die meist die günstigereren sind (Ich vergleiche auch regelmässig, wer gerade den besten Tarif hat).

Ich bekomme ständig widersprüchliche Antworten.
Kann man das denn nicht einfach mal ausprobieren? Ich habe leider niemand in meinem Bekanntenkreis mit Tele2. Funktionieren wirklich nur die 09xx-Nummern????????? Wäre echt schade...

Danke, Silke

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 11.04.2007, 05:12

Hallo

Die Tuerkei ist mit diversen Voipanbietern guenstig zu erreichen:

www.webcalldirect.com

Fest 3,6 Cent - Mobil 10,8 Cent

www.lowratevoip.com

Fest 1,2 Cent - Mobil 11,9 Cent


Gruss Ray

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.04.2007, 21:45

sihoe hat geschrieben:Hab jetzt direkt über Tele2 herausgefunden, dass nur 09xx-Nummern fürs Call Through funktionieren, da 08xx-Nummern von der Telekom verwaltet werden......
Diese Auskunft halte ich für Schwachsinn.
Über Tele2UTA kann man schließlich auch Telefonate zu "normalen" 0800-, 0810- bzw. 0820-Nummern führen (div. Servicelines etc...).
Wäre mir neu, dass solche Nummern nicht funktionieren.
Ausprobieren kann ich's leider nicht, weil ich kein Tele2UTA habe und auch persönlich niemanden kenne, der es hat.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste