Code: Alles auswählen
chellos Transfervolumen ist schon eine eigene Philosophie
ich habe am freitag diesen mail erhalten
Sehr geehrter chello-User von UPC Telekabel!
Bei einer erneuten Überprüfung des Transfervolumens haben wir bei Ihrem Anschluss wieder eine massive Verletzung unserer Fair Use Policy (welche Sie unter
http://www.upc.at/terms.shtml finden) festgestellt. Der Punkt Allgemeines, Absatz 2 besagt wie folgt: "User dürfen nicht durch unmäßigen Gebrauch andere User beeinträchtigen, hindern oder einschränken, ebenso dem Netz selbst keine allzu große Belastung zukommen lassen".
Das Transfervolumen setzt sich aus Upload und Download zusammen. Da Sie mit Ihrem Transfervolumen schon weit über dem Durchschnitt unserer gesamten Kunden liegen, bitten wir Sie nochmals im Interesse aller chello-Kunden um eine sofortige Reduktion Ihres Transfervolumens.
Sie haben die Möglichkeit, sich auf der chello Homepage (
http://www.chello.at unter dem Link "Kundenservice") über den Status Ihres Transfervolumens zu informieren.
Wenn Sie dieser Aufforderung nicht nachkommen, sehen wir uns leider gezwungen, Ihren Vertrag laut Punkt I. § 4 Abs. 1 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Einhaltung einer 4-wöchigen Kündigungsfrist aufzulösen.
Da Sie scheinbar mehr Transfervolumen benötigen als der Durchschnittsuser, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auf folgendes chello Produkt umzusteigen:
chello plus mit nutzungsabhängiger Verrechnung
max. 8192 / 768 kbps Down-/Upload im geteilt genutzten Netzwerk**
Internetzugang für bis zu 3 PCs möglich
3 x 30 MB Webspace
5 Email Adressen inkl. je 5 Aliases
inkl. technischem Support
Datenlimit: 10 GB / Monat, darüber € 12,- per GB per Monat *.
€ 69,- / Monat bzw. der jeweiligen UPC Pack Preis
* wir behalten uns vor, ab 20 GB / Monat die Geschwindigkeit Ihres Modems bis zum Monatsende auf max. 56 kbps (geteilt genutztes Netzwerk) zu reduzieren.
** Abweichende Bandbreiten - down/upload in kbps in den Regionen Wien-West und Reichenau: max. 4096/384; sowie in Hirtenberg, Kottingbrunn, Leobersdorf, Traiskirchen, Tribuswinkel, Günselsdorf, Bad Vöslau, Enzesfeld, Felixdorf, Matzendorf, Neunkirchen, Sollenau, Ternitz, Wimpassing: max. 6144/512
Antworten zu den häufigsten Fragen zum Thema Fair Use Policy finden sie unter
http://www.upc.at/agb/fup.shtml#faq
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der e-mail Adresse
fairuse@upc.at zur Verfügung und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Fair Use Team von UPC Telekabel
Habe dann bei Chello angerufen (Kundendienst,denn bei fairuse war keiner da) und mir wurde gesagt ,dass die ein sozusagen Rundmail ist,worauf ich sagte,dass ja im Mail steht das mit den Chelo plus ,wir aber ja noch mehr bezahlen ,weil wir das Upc Twin pack3 Plus haben.
Und das eben dieses Mail nicht persönlich an mich geschrieben wurdemit der entsprechenden Kd Nr. also was das soll? Und das auf der chello Homepage "Kundenservice" die Ampel auf rot ist ,aber keinerlei näherer Hinweis wieviel ich ja angeblich überschritten hätte?? mein Transfervolumen schon weit über dem Durchschnitt unserer gesamten Kunden liegen ???? ,dann meinte ich und wie stellen die es dann bei fair... fest,wie können die es denn sehen,er meinte das sehen die auf der Datenbank ?? aber wie sehen die das wer das genau war,sind ja jede menge an Chello Kunden .
Was ich auch nicht verstehe bei Chello ist, was heißt das --max. 8192 / 768 kbps Down-/Upload im geteilt genutzten Netzwerk**-- Sind 8192 kb ca. 80 Mb ???? I kenn mi net aus?? *g*
Weis auch nicht ob ich am Montag dort anrufe,und wenn dann sage ich sicher nicht meine Kundennr. des müßtens ja wissen ? Wenn dem so wäre ,ist aber käse ,weil bis jetzt nie was kam und ich nie wie oft ander da jeden Tag was Downl.
Und komsich ist ja in den Rundmail steht ja auch ,..Da Sie scheinbar mehr Transfervolumen benötigen als der Durchschnittsuser, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auf folgendes chello Produkt umzusteigen:...
Na ,das hatten wir ja und eben jetzt zahlen wir 81 euro mit den Upc twin pack3 pus.