Vorzeitige Kündigung ONE

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
iTU
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 23.11.2005, 10:57

Vorzeitige Kündigung ONE

Beitrag von iTU » 23.11.2005, 11:09

Hallo! :)

Ich habe im Sommer/Herbst diesen Jahres einen Vertrag mit One abgeschlossen mit diesem 6,99 Euro Grundgebühr Tarif.
Nun ists aber so, dass ich mir derweilen mein 2. Handy (=One) nicht mehr leisten kann und auch nicht will (private Gründe), wie schaut es aus mit einer vorzeitigen Kündigung??
Hat da jemand Erfahrungen??? :?

Ich bin ganz erstaunt darüber, dass wenn man die ONE - Seite zu dem Thema Kündigung/kündigen absucht, dass es keine einzige Info dazu gibt!
Aber vielleicht hat jemand privat schon selber mitbekommen, wie das abläuft??

Würde mich sehr über Rat freuen! :D
Liebe Grüße,
iTU

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 23.11.2005, 12:55

Es hängt ab, ob du ein Handy beim Vertragabschluss genommen hast. Da hat ONE-Modelle. Die mit dem billigerem Preis hat 18-Monatsbinding, die um meist 50,-€ teuerere hat 12-Monatsbindung. Bei älteren Tarifen fallen meist 80 € an, wenn man statt 18 Monate nur 12 Monate absitzt.
Ohne Handy ist 12 Monate.

Da du ONE 699 erst vor kurzem abgeschlossen hast, kannst du entweder warten bis Vertragsschluss oder eine vorzeitige Kündigung durchführen, aber da fallen die restlichen Grundgebühren bis Bindungsschluss an.
ich bin ganz erstaunt darüber, dass wenn man die ONE - Seite zu dem Thema Kündigung/kündigen absucht, dass es keine einzige Info dazu gibt!
Kunden, die gehen will, brauchen auch nicht gekümmert werden, da sie mit der Kündigung kein Gewinn sondern nur Mehraufwand verursachen. Andererseits wollen die Anbieter auch den Kunden den Weg zur Kündigung erschweren. Vielleicht denken einige ja in der Zwischenzeit um.

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 23.11.2005, 14:12

Keine Möglichkeit den Vertrag zu kündigen, da ja der Betreiber keine Schuld an deinen Privaten Umständen hat, also 18 Monate absitzen und dann kündigen.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 24.11.2005, 22:29

Natürlich hängt der Anbieter es nicht gerne an die große Glocke, was bei einer vorzeitigen Kündigung passiert (daß da die bis zur Ende der MVD anfallenden Grundgebühren und 80 Euro zusätzlich kassiert werden), macht sich ja nicht gut.

Ich kann Dir leider auch nichts Positives berichten, es ist leider tatsächlich so, daß man bei einer eingegangenen MVD nichts machen kann. Kündigen hat keinen Sinn, weil Du dann nicht nur die restlichen Grundgebühren im Voraus, sondern auch 80 Euro extra zahlen mußt.

Einzige Möglichkeit wäre eine Vertragsübernahme. Wenn Du jemand findest (Bekanntenkreis, über Annoncen,... - was nicht leicht sein wird), der Deinen Vertrag übernehmen würde, dann wärst Du mit dem Zeitpunkt aus dem Vertrag raus (und müßtest nichts mehr bezahlen), zu dem der Vertrag von dem neuen Kunden übernommen wird. Nur wird keiner einen Vertrag mit 16 Monaten Rest-MVD übernehmen, wenn er mit 18 Monaten MVD ein neues Handy dazukriegt. Die Vertragsübernahme kann auch etwas kosten.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast