Anbieter Festnetz und DSL

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

chrilu

Anbieter Festnetz und DSL

Beitrag von chrilu » 16.10.2005, 22:26

Hallo,

wir ziehen nächste Woche nach Purkersdorf in die Wiener Str. 60-62. Diese Wohnungen sind gerade erst fertiggestellt worden. Daher muss ich mir Gedanken über Festnetz und Internet machen.

Wir telefonieren über Festnetz nicht recht häufig. Wenn dann innerhalb von 100 km Umkreis und häufiger nach Deutschland (Großteil der Rechnung bisher).

Weiterhin haben wir zur Zeit 1 GB ADSL zum Surfen. Uploads machen wir sehr selten, meist nur download.

Gibt es nicht irgendein interessantes und günstiges Kombiangebot für Festnetz und DSL. Inode zeigt mir an, dass es kein XDSL an der oben genannten Adresse gibt. Kann das sein? Die Wohnung liegt vielleicht 500 Meter von der Stadtgrenze Wien weg.

Vielen Dank!

Chrilu

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.10.2005, 22:46

Wenn du zu weit vom Wählamt weg wohnst, geht's leider nicht...ich kann das jetzt zwar nicht beurteilen, weil ich keine Ahnung hab, wo das nächste entbündelte Wählamt bei dir is, aber naja..
Wie wär's mit chello? Gibt's in Purkersdorf, Adresse hab ich jetzt nicht gecheckt, aber ich geh mal davon aus, dass es geht...is wohl nach inode gleich der attraktivste Provider (sofern verfügbar...).
Wenn ihr bisher ein 1GB Produkt gehabt habt, könnte chello light interessant für euch sein (1GB (bei Überschreitung nur Bandbreitensenkung bis Monatsende), 400/128 (mit Speedoption um 5,90€ Aufpreis sogar 1024/128)) um 19,98€ bzw mit Speedoption 25,88€...
Telefon gibt's dann von Priority...Grundgebühr €14,39 - kann sein, dass es einen "Bonus" gibt, wenn du chello light und Priority nimmst...das weiß ich nicht...
Kann aber sein, dass es noch ADSL-Provider gibt, die noch billiger sind, da kenn ich mich nicht aus - aber da wird dir ein anderer User aus dem Forum einen Tipp geben können ;)

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 17.10.2005, 05:29

mit 1 GB datentr. gibt es nix günstigeres als chello light :wink:
die anderen aDSL anbieter haben so um die 250-400 MB frei bei dem preis von 19,90 euro. :wink:

und wenn man sowieso kabel nimmt, wär das die logische erweiterung,
aber auch ohne kabel ist chello light zu haben. :wink:

http://www.upc.at
http://www.chello.at
http://www.priority.at

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 17.10.2005, 15:05

@chrilu,

chello ist sicherlich die günstigste Variante.
Falls doch nicht verfügbar, bleibt dir nur mehr die TA. Nach € 167,- Herstellungskosten kannst du dir dann Eunet mit 1 GB und 384/128 um € 19,99 nehmen. Hast aber 12 Monate Vertragsbindung!
inode bietet ADSL 1 GB 1024/256 um € 26,80 an.

Bei beiden Varianten kommen rund € 44,- SI-Kosten an die TA dazu.
Telefonieren kannst du dann via Privatanbieter CallThrough oder CallByCall.
Um die TA-Grundgebühr von € 15,98 kommst du leider auch nicht herum.

Hoffe, dass chello möglich ist, da kannst du eventuell mittels VoIP telefonieren. Dies geht aber aufs Transfervolumen, aber du sparst dir Priority-Grundgebühr. Sonst wäre die TA-Variante auch nicht mehr so viel teurer...


Grüße
Stefan

chrilu

Beitrag von chrilu » 17.10.2005, 18:45

Vielen Dank für die Infos.

Ich habe bei upc auf Homepage nachgeschaut. Die Wiener Str. hat Anbindung, allerdings unsere Hausnnummer nicht. Liegt wahrscheinlich daran, dass es gerade erst gebaut wird und die Übergabe am 17.11.05 stattfindet. Sind über 100 Wohnungen, also wird doch ein Anschluss stattfinden, oder?

Kann ich weiterhin auch beim Telefonieren über UPC Kabel, preselection oder CallbyCall nutzen?

Kann ich auch bei Chello light ind Kombination mit Festnetz für 2,40 den Priority Standard FreeTime dazuwählen?

Dankeschön

Chrilu

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 17.10.2005, 19:07

chrilu hat geschrieben:Vielen Dank für die Infos.

Ich habe bei upc auf Homepage nachgeschaut. Die Wiener Str. hat Anbindung, allerdings unsere Hausnnummer nicht. Liegt wahrscheinlich daran, dass es gerade erst gebaut wird und die Übergabe am 17.11.05 stattfindet. Sind über 100 Wohnungen, also wird doch ein Anschluss stattfinden, oder?
am besten bei deiner baufirma (genossenschaft) nachfragen was geplant ist, sat oder kabel.
Kann ich weiterhin auch beim Telefonieren über UPC Kabel, preselection oder CallbyCall nutzen?
nein
Kann ich auch bei Chello light ind Kombination mit Festnetz für 2,40 den Priority Standard FreeTime dazuwählen?
pakete siehe:
http://www.chello.at/Produkte/Angebote/ ... llo_light/

UPC Triple Pack Standard FreeTime light
chello light + Telekabel TV + Priority Standard FreeTime € 53,34

hinweis:
bei chello light ist immer 12 monate bindefrist !

.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 18.10.2005, 07:54

Mit ziemlicher Sicherheit wird chello in euren Bauten auch verfügbar werden. Wird sicher einige geben, die das wollen. Aber nachfragen (bei der Baufirma) kann nie schaden.

1) Telefon + Internet von UPC:
Du kannst Priority Standard FreeTime + chello light nehmen, dann hättest Du eine Grundgebühr von 15,98 + 19,98 = 35,96 Euro pro Monat. Telekabel TV empfehle ich nicht, da es jeden Monat etwas kostet, während Sat-TV nur einmal etwas kostet (Anschaffung). Die Tarife nach Österreich ist UPC halbwegs ok. Nach Deutschland (Festnetz) kannst Du über Call-Through-Anbieter ab 2,2 Cent/Min. telefonieren. Call-by-Call und Preselection funktionieren leider nicht. Du kannst auch VoIP (Telefonieren übers Internet) verwenden, kostet tw. nichts ins deutsche Festnetz und sonst um 1 Cent. Dann könnte es wie gesagt aber sein, daß Du mit den 1 GB von chello light nicht auskommst. Problem: Das nächstgrößere Paket hat schon 10 GB (sogar mehr, weil Fair Use) und kostet 49 Euro/Monat.
Die Herstellung von UPC Produkten ist bis 31.12. gratis (Aktivierungsgebühr 25 Euro wird aber verrechnet).

2) Telefon (Telekom Austria) + ADSL (Privatanbieter):
Die Herstellung kostet 167 Euro. Grundgebühr 15,98 Euro. Du kannst dann Call-by-Call und Preselection nutzen, daher Deutschland (Festnetz) ab 1 Cent/Min. erreichen (zur Zeit bietet es ein Anbieter sogar gratis an). In Österreich telefonierst Du etwas günstiger als bei UPC, tagsüber ab 3,36 Cent, abends und am Wochenende ab 1,20 Cent (Lokalzone) bzw. 1,80 Cent (Österreichzone). Toll wäre es, wenn Du mit den UPC Freiminuten auskämst. Dann wäre auch hier Telekom-Anschluß nicht günstiger. ADSL kostet 43,52 Euro in der Herstellung, 500 MB gibt es um 16,99 Euro, 1 GB um 19,99 Euro (jeweils 384/128 kBit/s). 1 GB mit 1024/256 kBit/s um 26,90. Wenn ihr hier einmal mehr Traffic benötigt, gibt es (weil man alle ADSL-Anbieter nutzen kann) auch welche, die zwischen 1 und 10 GB etwas haben. Wechselgebühren sind natürlich zu bezahlen.

Ich würde UPC empfehlen, ist in der Herstellung günstiger und die Tarife sind auch ok (wenn man für Deutschland Call Through verwendet). Einzig und allein wenn ihr mit 1 GB nicht auskommt, wird es problematisch. Wenn euch 2,2 Cent nach D nicht zu teuer sind, braucht ihr aber kein VoIP und dann dürfte ja 1 GB reichen.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.10.2005, 13:46

Matula hat geschrieben:Das nächstgrößere Paket hat schon 10 GB (sogar mehr, weil Fair Use) und kostet 49 Euro/Monat.
Mittlerweile is die Fair-Use bei chello classic schon auf ca. 30GB - genaue Angaben gibt es zwar nach wie vor nicht (bei UPC), aber meine persönliche Erfahrung und die Tatsache, dass Telesystem (chello-Vertrieb in Tirol) die Fair-Use für chello classic offiziell (!) auf 30GB setzt, sagt mir, dass es mittlerweile weitaus mehr als 10GB sind.

Chrilu

Beitrag von Chrilu » 22.10.2005, 12:13

vielen Dank für die Informationen. Kabel wird in der neuen Anlage verfügbar sein und ich werde wahrscheinlich Chello light nehmen. Telefon geht für West-Wien (dazu gehöhrt wohl Purkersdorf) erst Anfang 06 gehen, solange kann ich warten, da wir mit dem Handy auskommen und ins Ausland kann ich ja auch über Skype telefonieren.

Allerdings kam gestern ein Angebot ins Haus von einer Firma CyberTown (Cybertown.co.at) die ebenfalls ein Angebot gemacht haben:

Internet-Leitung bis zu 2Mbits UP- und DOWNload, Traffic flat in der Grundgebühr enthalten. Grundgebühr 48,- Euro.

Installationskosten bis 30.11. 70,- Euro.^

Telefon:

Grundgebühr 6,- Euro

Geschäftszeit österreichweit 0,048 / Freizeit 0,022

Kennt ihr den Anbieter? Ist das Angebot attraktiv?

Vielen Dank!

Chrilu

capellari

Chello

Beitrag von capellari » 22.10.2005, 17:32

Ich würde hier zu Chello raten. Ich selbst habe auch Chello, kostet im Tarif Classic 49,- Euro, Download: max. 3072* kbit/s
Upload: max. 384* kbit/s. Ich selbst telefoniere seit einigen Wochen über VoiP, mit sipgate. Es gibt aber, soviel ich weiß, auch andere Anbieter talk2u oder mitacs! Ich habe vor ca. einem Monat kein Festnetz mehr, bereue es auch nicht, spare so ca.18 Euro monatlich! Ich bin hier sogar unter einer deutschen Telefonnummer erreichbar! Wunderbar! Also, Chello classic und VoiP! Fixkosten monatlich 49,- Euro
Und nur kein Kabel-TV, finde ich unglaublich teuer!!! Lieber eine Gemeinschafts Sat Anlage, wohl aber bei einer Wohnanlage mit 100 Wohnungen wohl schlecht zu machen und Anbringung einer Sat-Antenne wird wahrscheinlich auch nicht erlaubt sein. Sonderkonditionen ausmachen, wenn ein Großteil Kabel-TV nimmt, ob's wohl möglich ist!

capellari

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 22.10.2005, 20:28

@capellari: Vielleicht ist ja eine Gemeinschafts-Sat-Anlage möglich? Ich wohne in einer Anlage mit einigen hundert Wohnungen und alle bekommen Sat-TV von einer Sat-Anlage...

@chrilu: Alles in allem ist das Angebot günstig. 48 + 6 = 54 Euro pro Monat für eine Breitband-Flatrate und Telefon. Allerdings braucht ihr ja keine Flatrate. Wenn ihr also wirklich mit 1 GB auskommen würdet, wäre chello light + Telefon von UPC günstiger (19,98 + 15,98 = 35,96 Euro). Außerdem läuft das Telefon über VoIP-Technologie und das war zumindest bei Tele2 sehr problematisch. Leider kenne ich die Firma weder, noch stehen auf deren Homepage irgendwelche Preisangaben. Dort entsteht der Eindruck, daß sie mit Bauträgern direkt verhandeln, vielleicht geht das nur, wenn alle Bewohner diese Firma nehmen? Wie gesagt, mit chello light + Priority fährt ihr billiger, aber nur wenn ihr bei 1 GB bleibt. Mit chello classic + Priority würdet ihr gesamt 64,98 Euro zahlen. Ist TV nicht über Sat möglich und wäre TV bei CyberTown gratis dabei, wäre das CyberTown-Angebot allerdings zu überlegen.

capellari

Kein Priority notwendig!

Beitrag von capellari » 22.10.2005, 23:29

Priority ist nicht unbedingt notwendig, voip reicht! Kostet keine Gundgebühr und die Tarife sind besser als Priority!

capellari

chrilu

Beitrag von chrilu » 24.10.2005, 10:24

bin ich bei VoIP auch erreichbar, wenn der PC ausgeschaltet ist?

Meine Eltern und einige Freunde wohnen in Deutschland und es wäre recht teuer mich auf dem Handy anzurufen, wenn sie mich sprechen wollen.

Wie lange kann man den mit z.B. 100 MB im Durchschnitt telefonieren?

Vielen Dank!

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 24.10.2005, 11:00

chrilu hat geschrieben:bin ich bei VoIP auch erreichbar, wenn der PC ausgeschaltet ist?
JA natürlich!
chrilu hat geschrieben: Wie lange kann man den mit z.B. 100 MB im Durchschnitt telefonieren?
das kommt drauf an wie schnell und wie laut du sprichst ;-) :D Nö, Spass bei Seite!
Soweit ich informiert bin zählt das nicht zum down/uploadvolumen dazu

chrilu

Beitrag von chrilu » 24.10.2005, 11:28

aber mein Telefon geht doch nicht mehr, oder? Geht dann nur noch über Kopfhörer und PC, wie kann ich dann bei ausgeschaltetem PC erreicht werden? Sorry, kenne ich überhaupt nicht aus...

chrilu

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast