Sonderkündigungsrecht für alle Telering-Kunden AB SOFORT !!

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

loosi
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.09.2006, 11:40
Kontaktdaten:

RTR

Beitrag von loosi » 21.09.2006, 12:44

Hallo!

Heute kam mal ne Nachricht von der RTR, also eine mail in der sie den Erhalt des schreibens bestätigen. Ich kopier mal den Wortlaut...


Sehr geehrter Herr Loos!

Wir bestätigen den Erhalt Ihres Schreibens.

Die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH überprüft gemäß den einschlägigen Vorschriften einen Streit- oder Beschwerdefall erst dann inhaltlich, wenn der Kunde alle Beschwerdemöglichkeiten beim betroffenen Betreiber ausgeschöpft hat.

Wir haben daher die tele.ring Telekom Service GmbH aufgefordert, in einem direkt an Sie ergehenden Antwortschreiben zu Ihrem Vorbringen Stellung zu nehmen. Sollten Sie mit diesem nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, sich innerhalb eines Monats ab Erhalt des Antwortschreibens Ihres Betreibers erneut an uns zu wenden. Aus dem Schlichtungsantrag sollte hervorgehen, wieso Sie mit der Antwort Ihres Betreibers nicht einverstanden sind. Wir weisen darauf hin, dass nach Ablauf der Monatsfrist die Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nicht mehr möglich ist. Unabhängig davon werden wir Ihren Telekom-Betreiber auffordern, uns eine Kopie des an Sie ergehenden Erledigungsschreibens zukommen zu lassen, um so eine rasche Beantwortung zu gewährleisten.

Mit freundlichen Grüßen



tja mal sehen wie es weiter geht :)

LG Gerhard
Zuletzt geändert von loosi am 22.09.2006, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

rhawke
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 10
Registriert: 11.09.2006, 18:12

Beitrag von rhawke » 21.09.2006, 18:24

mal angenommen die dehnen das noch ein halbes jahr raus. dann werde ich in der zwischenzeit natürlich nicht aufhören mit meinem tele.ring handy zu telefonieren.

bekomm ich dann trotzdem rückwirkend per september mein geld retour? ansonsten müssten die ja nur lang genug warten und sie sparen sich gleich ein paar tausend euro.

loosi
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.09.2006, 11:40
Kontaktdaten:

Beitrag von loosi » 21.09.2006, 18:39

Gute Frage...

So bewandert bin ich in diesen Fragen auch nicht.

Ich hab seit dem Kündigung absenden aktiv nicht mehr telefoniert, Anrufe angenommen hab ich noch, hab heute Geburtstag da kamen nun mal viele.

Wenns wahr ist wird heute nacht meine Nummer portiert, dann schalte ich das Tele.ring Handy ab weil morgen endet auch die aktuelle Rechnungsperiode.

Wenn ich bis morgen nix habe von tele.ring ruf ich auch die rtr an und sag ihnen das....

Mehr kann ich im Moment auch nicht tun

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 21.09.2006, 18:56

loosi hat geschrieben:Wenns wahr ist wird heute nacht meine Nummer portiert...
Alles Gute zum Geburtstag ;) und schau ob du nach der Portierung von allen Netzen unter deiner Nummer erreichbar bist. Bei mir gibts da noch immer Probleme :evil:

Grüße

loosi
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.09.2006, 11:40
Kontaktdaten:

Beitrag von loosi » 21.09.2006, 19:18

Hallo!
Danke für die netten Wünsche....


Also ich bin schon von one zu drei von drei zu tele.ring und jetzt wieder von tele.ring zurück zu one.

Damit gabs eigentlich noch keine Probleme.

Nur von 3 kamen die SMS nach Deutschland nie an, aber das ist eine andere Geschichte!

Hat wer zufällig ein UMTS Handy das für one freigeschaltet ist? :)

LG Gerhard

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 21.09.2006, 20:22

Von mir auch alles Gute zum Geburtstag.

mfg stefan

loosi
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.09.2006, 11:40
Kontaktdaten:

Beitrag von loosi » 21.09.2006, 20:24

lol außerdem hätt ich noch 3 gratisplätze für die weinlese am Samstag :)

Angebot gilt nur bis morgen abend also los und mailt mir *G*

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 21.09.2006, 20:50

@loosi,
liebe Geburtstagsgrüße aus Israel auch von mir - aber für die Weinlese falle ich leider aus :lol:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 22.09.2006, 08:49

rhawke hat geschrieben:mal angenommen die dehnen das noch ein halbes jahr raus. dann werde ich in der zwischenzeit natürlich nicht aufhören mit meinem tele.ring handy zu telefonieren.

bekomm ich dann trotzdem rückwirkend per september mein geld retour? ansonsten müssten die ja nur lang genug warten und sie sparen sich gleich ein paar tausend euro.
Streitfrage, die man mit RS-Versicherung mal ausfechten sollte.

Hinsichtlich der Gesprächsgebühren keine Frage, die mußt Du bezahlen.

Grundgebühr: Als integrierter Vertragsbestandteil ebenso zu bezahlen, wenn Du weiterhin telefonierst - auch passiv, wie ich meine, da die Grundgebühr ja nicht nur die Möglichkeit des aktiven Telefonierens, sondern auch die Zur-Verfügung-Stellung der Zugangsleistung beeinhaltet.

Ich bin aber der Ansicht, daß die weitere Verwendung der Sim-Karte, sohin des Vertrages, keine konkludente Zurücknahme der Kündigung bedeutet.

Fazit: Geld zurück bis zum Kündigungszeitpunkt nur, wenn die Sim-Karte ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verwendet wurde, sie also nicht ins Netz eingebucht war.

Christof
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

loosi
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.09.2006, 11:40
Kontaktdaten:

Beitrag von loosi » 22.09.2006, 09:02

Da ich ja mit Formel 10 "Mindestumsatz" habe werde ich das auch so machen...

Heute nacht wurde meine Rufnummer aufs one-Handy portiert, da auch heute die Rechnungsperiode endet ist das handy ab Mitternacht aus und bleibt aus. Sollte heute in der Post noch nichts von tele.ring sein ruf ich auch von mir aus mal die rtr an und sag denen das.

LG Gerhard

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 22.09.2006, 09:13

wenn alles so läuft, wie wir uns das mit tele.ring und RTR denken, kann sich der Speckgegner auf einiges gefasst machen.
Stichwort: Wer von den Mobilfunkbetreibern stirbt als erster? :twisted:

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 22.09.2006, 10:34

Nachteule hat geschrieben:wenn alles so läuft, wie wir uns das mit tele.ring und RTR denken, kann sich der Speckgegner auf einiges gefasst machen.
Stichwort: Wer von den Mobilfunkbetreibern stirbt als erster? :twisted:
Die Frage nach dem Betreiber, der stirbt, ist bereits beantwortet: TR. Die roten Bleistifte werden über kurz oder lang nicht mehr als Anbieter, sondern nur noch als Marke des Rosa Riesen auftreten.
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 22.09.2006, 10:52

AB 25:09:2006 GIBT ES BEI TELERING UND T-MOBILE NEUE AGBS (einheitlich)

leider nur für Neuanmeldungen und VVL. Somit wäre dies kein zusätzl. SoKündigungsgrund, aber das wäre sowieso ein finanzeller Wahnsinn, hätten sie das auf alle Verträge angewendet, da würden jetzt schon einige Buchhalter am Deckenventilator hängen :lol: :wink:

mfg stefan

loosi
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.09.2006, 11:40
Kontaktdaten:

Beitrag von loosi » 22.09.2006, 12:02

oh gut zu wissen...

gleich nochmal die aktuellen speichern ;)

hmm neue AGBS auf alle Verträge angewendet?
da müssten sie ja wieder vorher fragen ob mir das recht ist?

2mal Sonderkündigen... das ist sogar mir zu anstrengend

loosi
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.09.2006, 11:40
Kontaktdaten:

Beitrag von loosi » 22.09.2006, 12:21

Ablehnung der Sonderkündigung erhalten,

(Begründung: Sim Karte für UMTS nicht freischalten lassen) Ich leite das jetzt mit allen Unterlagen als Schlichtungsantrag an die RTR weiter.

Ich möchte mich auch noch einmal bei deren Mitarbeitern entschuldigen, habe übersehen dass auch der Name der mir antwortenden Person dabei steht (im weiter oben zitierten Antwortschreiben) ich habe das natürlich sofort entfernt, bitte diese arme Dame nicht gezielt anschreiben, die kommt ja sonst vor lauter Arbeit nicht mehr nach....

LG Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste