Seite 2 von 3
Verfasst: 08.07.2009, 00:15
von Boy2006
Wie lange ist deine leitung ?
Es gibt 2 alternativen Internet via Sat = Teuer und Stabiel
Internet via Mobilfunk = günstig und teilweise lanksam.
Schicke mir mal bitte ne pn mit deiner mail adresse.
Verfasst: 08.07.2009, 00:21
von cicero7
Boy2006 hat geschrieben:
Internet via Mobilfunk = günstig und teilweise lanksam.
Das gilt nur für einen Betreiber.
Generell kannst davon ausgehen:
A1 ist der schnellste Betreiber und du erreichst 2-5mbit, im HSPA+ Gebiet sogar bis zu 21mbit.
T-Mobile und Orange sind vom Speed ganz ok, hinken aber hinter der Netzabdeckung von A1 und drei deutlich hinterher
drei hat eine gute Flächendeckung, ist aber der langsamste Betreiber
Verfasst: 08.07.2009, 09:31
von Boy2006
Wenn du es sagst wird es ja stimmen...

Verfasst: 08.07.2009, 10:10
von MacOSX
Nun in der Zwischenzeit war ich nicht untätig und war bei der Post/Telekom und habe einen Antrag auf einen Internetzugang ausgefüllt und unterschrieben.
Die Dame meinte, der Techniker werde sich bei mir melden. Der Techniker hat sich lange nicht bei mir gemeldet, bis dann ein Brief ins Haus flog!
Laut Telekom sei es technisch nicht möglich, mir einen Anschluss zu bieten!
Wir haben fast das Jahr 2010 und die können das nicht?
Oder wollen die nicht, wenn die nicht wollen, kann ich sie zwingen?
Dazu gibt es einiges zu sagen, weil so ist das nicht in Ordnung!
Nur kurz: einen Antrag auf einen Telefonanschluss hat man gestellt, wie die Telekom noch ein Staatsunternehmen war. Da konnte sich die Telekom noch aussuchen, ob sie dir den Antrag bewilligt oder nicht.
Heute dagegen bestellst du den Anschluss einfach und er muss geliefert werden
Technisch nicht möglich gilt nach der jetztigen Gesetzeslage nicht. Du hast einen Anspruch auf einen Telefonanschluss. Ich empfehle dir daher diesen Brief zu verfassen (Formulierungsvorschlag):
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bezugnehmend auf Ihr Schreiben vom [Datum], in welchem Sie die Durchführung meines Auftrages (Kundennummer: xxx; Auftragsnummer: xxx) abgelehnt haben, muss ich Ihnen mitteilen, dass Sie laut Telekommunikationsgesetz §§ 26. und 27. (siehe Anhang) zur Durchführung meines Auftrages
gesetzlich verpflichtet sind.
Ich fordere Sie daher auf, meinen Anschluss innerhalb von 21 Tagen (als Beginn gilt das Datum des Poststempels) betriebsfähig herzustellen.
Sollte der Anschluss innerhalb der gesetzten First nicht hergestellt werden, behalte ich mir die Einleitung rechtlicher Schritte ausdrücklich vor.
Mit freundlichen Grüßen
Anhang: Auszug aus dem Telekommunikationsgesetz 2003
bitte von
http://www.rtr.at/de/tk/TKG2003 die entsprechenden Paragrahen 26 und 27 kopieren und hier einfügen! Ich hab es hier weggelassen, weil sonst der Post zu lang wird.
Das ganze kannst du eingeschrieben(!) an:
Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
1020 Wien
schicken oder du faxt es (ist viel billiger; Sendebeleg mit Kopie nicht vergessen) an 0800100109
Verfasst: 08.07.2009, 21:42
von scotch
cicero7 hat geschrieben:Boy2006 hat geschrieben:
Internet via Mobilfunk = günstig und teilweise lanksam.
drei hat eine gute Flächendeckung, ist aber der langsamste Betreiber
Das kannst du nicht auf ganz Österreich beziehen!
Bei mir war A1 um Welten langsamer als 3! Hab auch gestaunt als ich die Werte sah und über A1 gelacht! (bin 20km von Linz entfernt und A1 ist so miserabel!)
@MACOSX:
Der Brief ist geil! Mit allen Geschützen auf die Telekom!
Und der Schuss kann nicht nach hinten losgehen?
Und was ist wenn die die Strasse aufgraben und ich muss die paar tausend Euro zahlen?
Ich möchte maximal die 167 Euro bezahlen!!!
ich habe mir grad die 2 §en durchgelesen und meine auch am längeren Ast zu sitzen! Gut das es solche Leute wie dich gibt, die solchen Leuten wie mir weiterhelfen! Großen Dank!
Nur was ist erschwinglich? Sind 1000 Euro erschwinglich?
Verfasst: 08.07.2009, 22:14
von Boy2006
Das kannst du nicht auf ganz Österreich beziehen!
Bei mir war A1 um Welten langsamer als 3! Hab auch gestaunt als ich die Werte sah und über A1 gelacht! (bin 20km von Linz entfernt und A1 ist so miserabel!)
Ja was soll unser A1 keiler sonst sagen ausser das A1 sssooo super ?
Nur was ist erschwinglich? Sind 1000 Euro erschwinglich?
Ich würde sagen ja auf alle fälle. Ich nehme an du willst auch lange dort wohnen und da sind 1000€ wirklich nicht viel. Frage mal nach wie lange die Leitungslänge währe.
Verfasst: 08.07.2009, 22:45
von scotch
ich bin gerade mit dem Haus fertig geworden. morgen beginnen wir mit der Garage.
ich habe keine 1000.- Euro für die telekom....

Verfasst: 08.07.2009, 22:48
von Boy2006
Es hat ja keiner gesagt das es so viel kostet nur ein Haus ohne Telefon / Internet ist heutzutage zu vergessen !
Verfasst: 08.07.2009, 23:11
von scotch
und wie ist es dann, wenn ich nun mit bomben und granaten (mit diesem Brief) auf die telekom losgehe, bekomm ich da noch einen kostenvoranschlag oder wie ist das?
Verfasst: 09.07.2009, 00:34
von Azby
Die erste Frage ist einmal: "Gibt es an deiner Straße (an der Grenze zum Grundstück) schon verlegte Telefonkabel, oder wohnst du vergleichsweise abgelegen in einem Gebiet, wo bisher noch nie eine Telefonleitung gewesen ist?".
Verfasst: 09.07.2009, 01:01
von MacOSX
scotch hat geschrieben:und wie ist es dann, wenn ich nun mit bomben und granaten (mit diesem Brief) auf die telekom losgehe, bekomm ich da noch einen kostenvoranschlag oder wie ist das?
Ich würde mich trauen! Schick den Brief einfach hin, schau, ob ein Kostenvoranschlag kommt, wenn keiner kommt, kostet es maximal € 167,-. Wenn dann trotzdem eine höhere Rechnung kommen sollte, wende dich an die RTR oder den Konsumentenschutz.
Verfasst: 09.07.2009, 04:30
von scotch
Unser Grundstücksmakler hat gemeint, dass sich die Telekom mit den Energiekabel in den Graben reinlegt.
Dies ist nie passiert, die Telekom ist auch nie auf Baubesprechungen gekommen obwohl sie eingeladen wurde!
Die sind nun 8 Bauparzellen wober ich der erste bin, der sein Häusl draufgestellt hat.
Nun, der Konsumentenschutz ist ein gutes Stichwort, ich werde die nächsten Tage mal dort anrufen, dass es einen entsprechenden Gesetzestext gibt, weiß ich ja nun! DANKE!
mfG
Verfasst: 07.08.2009, 12:02
von scotch
So, habe mich nun einwenig erkundigt.
Die Telekom ist NICHT verpflichtet mir einen schnellen Internetzugang zu legen.
Die geben mir schon ein Modem mit Anschluss, aber so ein 56k Scheissding!
das brauch ich ned!
Also Pech gehabt! Scheissdreck

Verfasst: 07.08.2009, 12:29
von Azby
scotch hat geschrieben:So, habe mich nun einwenig erkundigt.
Die Telekom ist NICHT verpflichtet mir einen schnellen Internetzugang zu legen.
Die geben mir schon ein Modem mit Anschluss, aber so ein 56k Scheissding!
das brauch ich ned!
Also Pech gehabt! Scheissdreck

Naja, Moment.
Wenn sie dir ein 56k-Modem geben, müssen sie dir zuerst mal eine Leitung legen. Denn ohne Leitung keine 56k-Verbindung.
Sobald die Leitung da ist, muss man schauen, ob sich DSL technisch machen lässt. Wenn nicht, ist es tatsächlich ungünstig und dann wirst du auf 56k hängen bleiben. Sollte sich aufgrund der Leitungslänge aber DSL ausgehen, kriegst du das auch. Entweder direkt von der Telekom oder von einem Reseller, oder sofern verfügbar entbündelt von einem Alternativprovider...
Weißt du denn, wo das nächste (dein) Wählamt steht..?
Verfasst: 07.08.2009, 13:34
von MacOSX
@Threadstarter
Die Telekom muss dir zwar kein DSL herstellen, aber einen Telefonanschluss bzw. eine Telefonleitung.
Das heißt, wenn du nur vorerst Telefon oder auch nur die Leitung bestellst, kannst du dich wieder auf die §§ im TKG berufen, die ich früher schon mal gepostet habe.
Und wenn du mal die Telefonleitung hast, bestellst du einfach DSL dazu.
http://www.einfachbreitband.at/ gib mal da deine Adresse ein und schau, was herauskommt. Außerdem sollte in Eferding entweder Tele 2 oder UPC entbündeln. Schau da auch mal nach, die Verfügbarkeitschecks gibts unter
www.upc.at bzw.
www.tele2.at.
Ich würde dir möglichst empfehlen nicht zur Telekom zu gehen, wenn Tele 2 oder UPC möglich ist, weil sowohl Tele2 als auch UPC haben einen vernünftigeren Support und nicht so eine unorthodoxe Technikpolitik, wie die TA
Also bedenke: dein größtes Problem ist, dass du erstmal eine Telefonleitung brauchst, DSL kann man auch später noch dazu bestellen.