Ist,Surfen am Arbeitsplatz,generell gesetzlich erlaubt ?

Alles, was es sonst noch zu zum Thema "Telefonieren und Surfen" sagen gibt

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Ist,Surfen am Arbeitsplatz,generell gesetzlich erlaubt ?

Beitrag von Mr.Dailer » 17.08.2005, 22:55

Hallo!
mich würde intersieren,wie das in der Praxsis gehandhabt wird,darf ein Chef prinzipiell,das surfen verbieten,oder untersagen,die Leute,mit Pc Anywhere unwissend ausspionieren usw?
sicher wird es überall unterschiedlich gehandhabt,bei einigen Firmen ist es strickt verboten,bei anderen nicht,da wird es Locker gehandhabt,statistisch gesehen,sind es ja imense Sumen,und Jahre,die da Gesamtbevölkerungsmäsig draufgehen,weil ,das netz dann die Leute von der Arbeit ablenkt,was meint ihr dazu?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Ist,Surfen am Arbeitsplatz,generell gesetzlich erlaubt ?

Beitrag von Azby » 17.08.2005, 23:05

Wie die rechtliche Lage genau aussieht weiß ich nicht - ich hab mal sowas gelesen (aber leider nicht so recht behalten :roll: ), wonach (wenn ich mich recht erinnere) das Überwachen dann erlaubt ist, wenn es ausgemacht wird - also wenn es der Arbeitnehmer auch weiß - verbieten darf es der Arbeitgeben natürlich - surfen gehört ja nicht zu den Arbeitsaufgaben (ja, es gibt solche Jobs, wo es so ist, aber von denen geh' ich jetzt mal nicht aus).

Ich persönlich seh' das jeden Tag in meinem Ferialjob - die meisten Leute posten in Foren, andere surfen...aber stören tut's dort niemanden - auch nicht die Chefs

EDIT: Passiert aber alles nur in der Pause...
Zuletzt geändert von Azby am 18.08.2005, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.08.2005, 23:12

Ja das sind dann die Kulanten,gibt natürlich auch das Gegenteil,die installieren dann software,wo du meisten Seiten Aussperrt,und,setzen Adminrechte,das man kein Programm mehr installierenkann chat usw!

aber ich denke ,solange,das im Gesetz,nicht klar defiiniert ist,bzw in der Firmen Policy macht jeder was er will!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 18.08.2005, 18:58

@Azby: Wär es indiskret zu fragen, was für ein Ferialjob das ist?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.08.2005, 20:06

Bei der Post...;)

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 18.08.2005, 20:12

Also da haben die Bei uns ,gar keinen Computer,nur eine Touchscreen,der aber nur der Postbeamte bedient,weil er hinter dem tresen ist,um die Tarife abzufragen:)
da hätte ich gleich mal eine spezielle Frage,wenn wir grad einen Postler dran haben:)
kannst du das mal erörtern,hinten auf jeder Rechnung steht,das Postgeld ist umsaztsteuerfrei,wiso denn das,muß für das Paketwesen,keine Steuer bezaht werden,und beim telfonieren schon,oder ist das anders gemeint?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.08.2005, 20:16

Sry, da fragst du den falschen - davon hab ich keine Ahnung ;)

Ergänzend sollte ich aber noch dazusagen, dass das Surfen usw. nur dann gemacht wird, wenn wirklich grad nichts zu tun ist - ich will da jetzt keinen falschen Eindruck erwecken - hat die Post doch eh nicht grad den besten Ruf...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 18.08.2005, 20:30

;okay,stellst halt morgen,die frage,vielleicht weis es ja jemand?
na so schlimm ist auch wieder nicht,gebe ca 200 Pakte pro jahr auf,über Ebay,bis jezt ging alles Glatt,eines haben sie verloren,ich hatte es natürlich versichert wie immer,und nun warte ich schon 6 wochen,auf Bescheid,und kostenrückerstattung toll was..

durch die Auktionshäuser wird der Markt ja wieder angekurbelt,und da glaube ich ,da geht es der Post ,trotz vieller Konkurenz nicht so schlecht,den die sind ja ständig am Abbauen:)bei euch in Wien unten auch?
wurde vieles Geschlossen?

Habe auch schon mal gehhört,die Post Beamten ,würden A1 Komplett Ohne Grundgebühr bekommen,und fast nix fürs telfonieren zahlen:)
stimmt das?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.08.2005, 20:34

Hm, keine Ahnung...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 18.08.2005, 21:44

Ich könnte einen "Insider" auch eine Menge fragen, aber ich halte mich zurück, weil wenn ich (auch) im Forum alles fragen würde, was ich wissen will, würden wir bald überquellen.

Es haben nicht alle einen Touchscreen, nur die, die man halt auf den ersten Blick sieht. Z.B. der Finanzberater eines Postamts hat einen eigenen Arbeitsplatz mit "normalem" Computer. Da fällt mir ein, daß auch die "Touchscreen-PCs" normale PCs sind, allerdings alle Verkäufe und Vorgänge über ein Touchscreen-Programm laufen. Da könnte man genauso Internet surfen, wenn man das "Post-Programm" einfach schließen würde...

Auch in Wien wurden Postämter geschlossen. Zum Beispiel in meinem Bezirk, das 1237er. War ein kleines Postamt, ca. 1km vom nächsten entfernt. War vorbestimmt für die Schließung... War nie einer drinnen, aber mir tut leid drum... Besonders am Land werden die fehlenden Postämter eine Lücke hinterlassen... Gehört(e) einfach zum Ortsbild, mit dem aufgemalten Posthorn auf der Fassade. Genauso der Postbus, der die fröhlichen Wanderer nach einem lustigen Ausflug abholte und heimbrachte. Wenn ich an die vielen "Gasthäuser zur Post" denke, die es in jedem Ort gab und die sich jetzt wohl in "Gasthaus zur Sparmaßnahme" umbenennen müssen... ;)

Und in den Verteilerzentren gibt es sicher auch genug PCs...

Eine Gemeinheit fand ich die Preiserhöhung vor ein paar Jahren... Das 0,51 auf 0,55 war ja noch erträglich und da haben sie sich nicht mehr getraut weil das zu "auffällig" gewesen wäre, aber daß sie das nächsthöhere Porto von 58 auf 75 Cent (satte 29% mehr) erhöht haben, ist eine Sauerei! Und Nachnahme haben sie mit dem letzten Jahreswechsel erhöht:
Inland: vorher 2,60 jetzt 3,50 (+ 34%)
Ausland: vorher 3,50 jetzt 4,50 (+ 29%)

Und vor noch mehr Jahren haben sie die Postfächer von 10 ÖS auf 100 ÖS erhöht (+ 900% !!). Und die "postlagernden" Briefe waren früher fairerweise gratis (das Abholen), jetzt 1 Euro PRO STÜCK!

Naja, solange es noch keine Konkurrenz gibt...

Versteh nicht, warum die Verluste haben, wo eh alles so teuer ist... Wo geht das ganze Geld hin?

Die A1-Mitarbeiter bekommen einen Vertrag ohne Grundgebühr. Bei den Gesprächsgebühren bekommen sie allerdings (glaube ich) keine Vergünstigungen. Kann ich mir schon vorstellen, daß das für die Post-Mitarbeiter auch gilt...

In diesem Sinne: Die Post bringt allen was!

Keine Angst, Azby, für ihren Ruf ist die Post schon selbst verantwortlich!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 18.08.2005, 23:11

was ich weis,ist das Paket Monopol,bei uns bis jezt nur zur gänze Gefallen,will heisen,es wird erst in den nächsten 2 Jahren komplett geöffnet,denn es gibt ja im Verhältnis,noch nicht soviel Konkurenz wie in anderen Ländern,kann man bei uns Postlagern ein paket schocken lassen,oder geht das nru bis Briefmaß/gewicht?
ja die Preise steigen immer ,hast die 12 Cent lkw maut Vergessen:)

wenn ich mir anschaue ,wie in Deutschland,die Preise explodiert sind kommst dir bei uns billig vor,normaler eingeschriebener brief drausen 4€,bei uns 3,12 paket bis 3 kg glaube 17€ bei uns 13,40€
das Lustiger,ist,bekam mal eine Brief,aus thailand ca 2 gramm,umgerechnet nicht mal ein €,es ist also billger,von weit her,was zu schicken,wie innerhalb,des selben Landes,wie bei den Telefontarifen,unser Postamt wurde auf jefenfall nicht geschlossen!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 19.08.2005, 03:20

Aha tust mit feschen Thailänderinnen flirten? :lol:

Naja, irgendwie will ich aber auch gar nicht, daß jede x-beliebige Firma meinen Briefkasten aufsperren kann... Oder daß wir so "Fächer" kriegen wo man fast (oder auch ganz) reingreifen kann und was rausziehen wenn man sich die Mühe macht... Georg wird vielleicht lachen, aber ich hab mich ja damals am 22.12.2003 persönlich bei Mitacs angemeldet, wollte sehen, wie es dort so aussieht und in dem Bürogebäude waren auch solche Brieffächer... Da kann doch jeder was stehlen? Das wär doch blöd, dann könnte man nichtmal mehr sagen "Scheiß Post", wenn man etwas nicht bekommen hat...

Ja, man kann alles postlagernd auf einen Namen oder ein Kennwort schicken lassen... Darum heißt es im "Postbüchl" "1 Euro je Sendung". Da diese Gebühr an sich schon UNFAIR ist, haben sie da gnädigerweise auf eine gewichtsabhängige Gebühr verzichtet. Man kann als Kennwort alles nehmen, von "Domina Nr. 1" über "Speckmännchen" bis "Tele2 Hasser"... ;)

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 19.08.2005, 13:13

Habe ein paar Bekannte in Thailand,die man jetz eben,mit den 2,2 cent Tarifen besonders Güsntig anrufen kann:)
sind alle Ausgewandert,lebten,bis vor ein paar Jahren nich hier,,Auf dem Festland läst es sich ja mit 20-30€ pro Woche besoders Günstig leben,muß sie dann wieder besuchen gehen,wahrscheinlich dann im Winter !

ja da ist es bei der Deutschen Post besser,habe mal angerufen,und gefragt,was kostet ein Postfach,dann sagte die,sie bezahlen einmalig 15€ ,und dann gehört das Postfach immer Ihnen!
toll nicht!
der hacken,nur briege bis 1000 Gramm,und keine Pakete :(

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Ist,Surfen am Arbeitsplatz,generell gesetzlich erlaubt ?

Beitrag von Stefan » 21.08.2005, 04:12

Azby hat geschrieben:... wonach (wenn ich mich recht erinnere) das Überwachen dann erlaubt ist, wenn es ausgemacht wird - also wenn es der Arbeitnehmer auch weiß -
Das ist blödsinn. Steht eine solche Klausel im Dienstvertrag ("Sie dürfen überwacht werden"), ist sie nicht zulässig/sittenwidrig.
verbieten darf es der Arbeitgeben natürlich - surfen gehört ja nicht zu den Arbeitsaufgaben
Auch das ist blödsinn. Es ist laut Gesetz erlaubt, am Arbeitsplatz zu surfen, genauso wie auf Firmenkosten privat zu telefonieren (Quelle habe ich derzeit nicht parat). Diese Aktivitäten dürfen jedoch nicht den Arbeitsablauf beeinträchtigen oder unangemessene Kosten verursachen, wie auch immer das interpretiert wird.

Bitte, bitte nicht Meinungen als Tatsache verkaufen, nur weil du/man glaubst, es müsse so sein. :cry:

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.08.2005, 21:55

Ich verkaufe nicht meine eigene Meinung als Tatsache...meine eigene Meinung sieht ganz anders aus ;)
Ich hab aber eh geschrieben, dass meine "Aussage" nicht ganz zuverlässig ist, wenn man bedenkt, dass ich geschrieben habe "sowas gelesen", "nicht recht behalten", "wenn ich mich recht erinnere" - also bezog sich mein Posting auf "Gedachtes", was aber deutlich nicht als Tatsache zu verstehen sein sollte...
Aber zum Glück gibt es ja auch Leute, die die Tatsachen scheinbar besser "im Kopf" haben - dafür ist ein Forum ja da, um Information auszutauschen oder richtig zu stellen...
Diese Aktivitäten dürfen jedoch nicht den Arbeitsablauf beeinträchtigen oder unangemessene Kosten verursachen, wie auch immer das interpretiert wird.
Wie du schon sagtest: Es kommt darauf an, wie man es interpretiert - wenn es den Arbeitsablauf verhindert/einschränkt usw. dann kann es der Arbeitgeber "verbieten"...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast