Das Festnetz Stribt aus!

Alles, was es sonst noch zu zum Thema "Telefonieren und Surfen" sagen gibt

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Das Festnetz Stribt aus!

Beitrag von Mr.Dailer » 13.06.2005, 10:43

Hallo !
habe vor ein Paar Tagen gelesen,laut aktueller "Studie"soll es in Österreich inzwischen merh mobilfunkanschlüsse geben,als Festnetz kunden,was meinte ihr wie wird es in 10 Jahren ausschauen,wie lange gibt ihr dem Festnetz noch?
Denke der Hauptgrund liegt daran,das die Anrufe aufs Handy mti bis zu 30 cent einfach zu teuer sind,wiso soll jemand der Nur noch leute mit Handys kennt 16 € Grundgebühr zahlen,und dann noch Phantasiepreise um seine Freunde auf dem Handy anzurufen ,wenn er beim Hofer den Discount Chip für 9 cent bekommt,und nutzen kann,es gibt eigentlich keine Guten Angebote,auf Kurz oder Lang,im Vergleich zum Mobilfuinkmarkt,die das Festnetz auf Längere sicht,noch für die Masse Atraktiv Machen,wenn das so weiter geht,und die Preise "starr"bleiben",kommt nie mehr bewwegung in den Markt!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.06.2005, 22:18

Das Festnetz als "ein (1) Medium-träger" wird mit Sicherheit binnen kürzester Zeit ausgestorben sein.
Darum gibt es in anderen Ländern auch schon Kablefernsehen über Telefonkabel. Internet und VoIP sind die Zukunft, Multimedia die Devise.

Bin mal gespannt, wie lange die TA in ihrer Produktpalette noch braucht, um die Trendwende zu erkennen...
Wie dir RTR in Bezug auf alternative Privatanbieter reagiert, ist mir noch unklar. Konsequenterweise müssten alle Betreiber ihre Leitungen öffnen...

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 13.06.2005, 22:41

..
Mal schauen ,wie lange die "ihren Kurs"tasächlich noch beibehalten!
läuft ja immer nach dem Gleichen Schema ab,zuerst Schauen wir,wie es die Deutschen machen,dann überlegen wir,wie wir unsere Kunden möglichs mit eine Paar Strickfallen in den Agbs ausnehmen können,und zum Schluß schauen wir,ob man das ganze Auch auf unseren markt "umsetzen" kann,dauer des ganzen Mindestens 2 Jahre,und das ganze ist dann natürlich quasi erst auf dem Mart gekomemmen ,und wir dann als Neuheit verkauft!
was ich sehr schade finde,das es bei uns noch keien Möglichkeit,gibt die Festnetzrufummer mitzunehmen,in deutschland soll das gehen eine Nrn für ein ganzes Leben las ich mal ein bericht glabue vorwahl 0700,man kann xbelibig viele Handys konfigurieren,udn zujeweisl unterschieldlichen Zeiten,an die Haupnummer Umleiten!
Das HomeSystem von O2 Festnetz und Handy in einem finde ich auch,sehr schade das das bei uns nie realisiert wurde,könnte ich meine Fesetnetznummer mitnehemn hätte ich meinen Anschlus schon lange gekündigt !

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 14.06.2005, 11:44

Das mit der "Eine Nummer fürs Leben" (0720) ist nur ein Trick. Das ist einfach eine Mehrwertnummer wie bei uns die 0820 oder teilweise auch 0720. Eine 0820 Nummer wird auf eine normale Festnetznummer umgeleitet. So auch in Deutschland. Die Umleitung kann man natürlich ändern, wenn sich die Festnetznummer, an die umgeleitet wird, ändert. So ist es möglich, daß die 0820 bzw. 0720 Nummer immer gleich bleibt. Der Anbieter der 0720 Nummern freut sich, da er einen Gewinn einstreift (die Mehrkosten durch 0720 statt normaler Ortstarifnummer), der Kunde glaubt, er hat es gut, daß er nur mehr 1 Nummer hat und die die den anrufen, wissen vielleicht gar nicht, daß sie mehr bezahlen. So läuft das ja auch mit der "ach so tollen Faxnummer die jeder zum web.de Account bekommt".

Oder mit "R-Call-by-Call" ("Telefonieren Sie immer gratis, wenn der Angerufene zahlt"). Wo verdient diese Firma was? Klar, der Angerufene bezahlt nicht den Tarif, den er bezahlen müßte, wenn er den Anrufer selbst angerufen hätte, sondern viel mehr -> Gewinn für den Anbieter.

Und das neue O2Genion hat auch Nachteile. Zum Beispiel 60/60-Taktung und sogar schon 24 Monate MVD. Bei uns hat sich ja auch schon einiges verschlechtert (Formel10, yesss 60/30-Taktung). Also man sollte sich schon überlegen, ob es gut wäre, wenn die Bedingungen im Hintergrund viel schlechter werden, nur weil halt die "theoretischen" Minutenpreise soooo günstig sind... Ich bin froh, daß es noch 30/30-Tarife gibt und hab schon gedacht, es ist eine Frechheit mit 18 Monaten MVD...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.06.2005, 14:48

Also eigentlich soltle,man es verbieten,denjenigen Leuten,die noch die "alte"Taktung abgeschlossen haben,die neue Über Nacht Aufzubrummen,ich denek wohl die Gilt für alle Kunden gleichermaßen,die werden da keinen Unterschied zwischen alt un neu Machen!

Das Gsm Nezt ist in Deutschland auch nicht so gut ausgebaut wie bei uns,als ich von München mit dem Zug gefahren bin,gabs zimlich oft einen Totalabbruch,nur ein Netz teilweise mepfangbar im Zug z,,b Im Algeu,sowas haben die bei uns Gott sei dank Besser im Griff!
wo wir grad beim Faxen sind,in den My Online telfonservices steht,leiten sie ihre Mailas auf eine Faxnummer um,was kostet mich das?
geht das nur über die Ta leitung,oder gleich über den Wo man Preselected ist,Gebühren angaben lese ich da nähmlich keine !

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 15.06.2005, 22:22

Mr.Dailer hat geschrieben:z,,b Im Algeu
--> Allgäu ;)
Mr.Dailer hat geschrieben:in den My Online telfonservices steht,leiten sie ihre Mailas auf eine Faxnummer um,was kostet mich das?
geht das nur über die Ta leitung,oder gleich über den Wo man Preselected ist,Gebühren angaben lese ich da nähmlich keine !
Naja, kannst Du die Faxnummer online selbst eingeben? Wenn ja, kannst Du ja einfach eine 10xx-Vorwahl dazuschreiben... Also z.B. 1025 05574 12345.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste