Frage wegen ÖBB

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
EvilEd
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 10.04.2008, 17:20

Frage wegen ÖBB

Beitrag von EvilEd » 14.12.2010, 15:27

Hmm, ich hab jetzt mal eine Frage - was passiert wenn man sich das ticket erst im Zug kauft momentan - wirds dann teurer oder wie oder was? Scheue mich vor dem Feiertagsverkehr und hab Stress im Zeitmanagement und wenn da lange Schlangen vor den Automaten sind - dann nun ja...
ois is drinna

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 14.12.2010, 16:00

@EvilEd

Derzeit gilt der verpflichtende Fahrscheinkauf weitestgehend "nur" auf den Selbstbedienungsstrecken der Schnellbahn.
Mit dem neuen Fahrplan kommen nun auch weitere Strecken dazu, wobei die ÖBB meines Wissens nach eine Toleranz bis min. Ende Jänner 2011 gewähren, wo du wie bisher noch Tickets ohne teurem Strafzuschlag beim Schaffner lösen kannst.

Auf den als "SB-Strecken" bezeichneten Linien ist es dann von den ÖBB nicht mehr vorgesehen, daß man noch im Zug Tickets kaufen kann (und nebenbei auf eine Gratisfahrt spekulieren kann, falls der Schaffner doch nicht kommt).
Dann zahlst du ohne Ticket einen Strafzuschlag von € ~65,--.
Problematisch kann es werden, da du lt. ÖBB beweisen können mußt, daß es dir nicht möglich war, vorher einen Fahrschein zu lösen, weil z.B. der Automat defekt war oder an der Einsteigstelle weder Automat, noch ein geöffneter Schalter vorhanden waren.
Deshalb solltest du bei defekten Automaten (wenn es nur einen gibt) diesen am besten mit dem Kamerahandy fotografieren, so daß du einen Beweis für den Defekt hast, da die Schaffner bestenfalls mit Verzögerung über defekte Automaten informiert werden.
Feiertagsverkehr und hab Stress im Zeitmanagement und wenn da lange Schlangen
DAS allein ist sicher kein Argument.
Außerdem kannst du bei Automaten auch Tickets im Voraus lösen, sodaß es an dir liegt, nicht erst 10 Minuten vor der Abfahrt vor dem Automaten warten zu müssen.

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen ÖBB

Beitrag von eigs » 14.12.2010, 16:29

EvilEd hat geschrieben:lange Schlangen vor den Automaten
Es gibt natürlich noch alternativen zu den Automaten.
Du kannst es zum Beispiel übers Internet oder mit dem Handy kaufen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.12.2010, 08:57

ChristianWien hat geschrieben:Deshalb solltest du bei defekten Automaten (wenn es nur einen gibt) diesen am besten mit dem Kamerahandy fotografieren, so daß du einen Beweis für den Defekt hast, da die Schaffner bestenfalls mit Verzögerung über defekte Automaten informiert werden.
Wenn es genauso gehandhabt wird wie bei den Vorteils-Cards, dann musst du den Strafzuschlag in jedem Fall beim Zugbegleiter zahlen und kannst dir die Summe ggf. zurückerstatten lassen.
EvilEd hat geschrieben:und hab Stress im Zeitmanagement
Der war gut! :lol:
Da hast du wohl eher kein Zeitmanagement, weil genau das verhindert den Stress. :wink:

Grüße
Stefan

EvilEd
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 10.04.2008, 17:20

Beitrag von EvilEd » 15.12.2010, 19:34

Ist leider alles kknapp geplant - man will ja auch irgendwann mal nach Hause! Und übers Internet kaufen kann man doch nur über Kreditkarte, oder?
Und über Handy - wie funzt das? Vielleicht sollt ich das mal probieren...
ois is drinna

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.12.2010, 22:16

EvilEd hat geschrieben:Und übers Internet kaufen kann man doch nur über Kreditkarte, oder?
Habe letztens den Internetkauf per Bankeinzug bezahlt - Ticket kommt per .pdf und muss dann ausgedruckt werden.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.12.2010, 00:23

Stefan hat geschrieben:Habe letztens den Internetkauf per Bankeinzug bezahlt - Ticket kommt per .pdf und muss dann ausgedruckt werden.
Kann ich bestätigen. Das geht sehr einfach. Ich hab's zwar immer mit KK bezahlt, es war aber immer auch Bankeinzug wählbar.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast