60/30 Taktung bei angemeldeten Mobil-Tarife
Moderatoren: Matula, jxj, brus
60/30 Taktung bei angemeldeten Mobil-Tarife
Ich denke, es ist Zeit, für dieses Thema einen Thread zu eröffnen:
Mit den neuen "Dumpingtarifen" bei Wertkarten-Telefonen ist auch bei angemeldeten Tarifen die 60/30 Taktung still und heimlich eingeführt worden.
Wenn man bei Wertkarten annimmt, dass man wenig telefoniert, handelt es sich dort um eine effektive Vergünstigung.
Bei angemeldeten Tarifen hingegen, kann es schnell einmal teurer werden. Speziell dann, wenn es sich wie bei "Relax Birthday" um ein Paket mit Freiminuten handelt. Nach den Freiminuten wird dann "normal" weiterverrechnet! Hierbei ist anzunehmen, dass die Freiminuten im schlechtesten Fall in der halben Zeit aufgebraucht sind.
Die Erklärung dafür: Telefoniert man mit 30/30 Taktung ausschließlich 20 Sekunden-Gespräche, sind die Freiminuten nach 200 Gesprächen aufgebraucht. Bei 60/30 Taktung ist dies nach bereits 100 Gesprächen der Fall.
Selbst bei der Formel10 geht deren Rechnung nicht ganz auf: Nimmt man die aktuelle Rechnung (vom bestehenden Vertrag), ist diese mit 30/30 Taktung erfasst. Bei der Formel10 kann man (vergleiche Relax Birthday) im schlechtesten Fall auf das Doppelte an Zeit kommen.
Bitte dies auch zukünftig bei der Wahl des "richtigen" Tarifes mit ins Kalkül zu ziehen.
Aktuelle Tarife mit 60/30 Taktung:
Wertkarte:
Twist15
Yesss
B-Free Xtreme
angemeldete Tarife:
Formel10
Relax Birthday
Diese Liste wird sich mit Sicherheit demnächst erweitern.
Grüße
Stefan
Mit den neuen "Dumpingtarifen" bei Wertkarten-Telefonen ist auch bei angemeldeten Tarifen die 60/30 Taktung still und heimlich eingeführt worden.
Wenn man bei Wertkarten annimmt, dass man wenig telefoniert, handelt es sich dort um eine effektive Vergünstigung.
Bei angemeldeten Tarifen hingegen, kann es schnell einmal teurer werden. Speziell dann, wenn es sich wie bei "Relax Birthday" um ein Paket mit Freiminuten handelt. Nach den Freiminuten wird dann "normal" weiterverrechnet! Hierbei ist anzunehmen, dass die Freiminuten im schlechtesten Fall in der halben Zeit aufgebraucht sind.
Die Erklärung dafür: Telefoniert man mit 30/30 Taktung ausschließlich 20 Sekunden-Gespräche, sind die Freiminuten nach 200 Gesprächen aufgebraucht. Bei 60/30 Taktung ist dies nach bereits 100 Gesprächen der Fall.
Selbst bei der Formel10 geht deren Rechnung nicht ganz auf: Nimmt man die aktuelle Rechnung (vom bestehenden Vertrag), ist diese mit 30/30 Taktung erfasst. Bei der Formel10 kann man (vergleiche Relax Birthday) im schlechtesten Fall auf das Doppelte an Zeit kommen.
Bitte dies auch zukünftig bei der Wahl des "richtigen" Tarifes mit ins Kalkül zu ziehen.
Aktuelle Tarife mit 60/30 Taktung:
Wertkarte:
Twist15
Yesss
B-Free Xtreme
angemeldete Tarife:
Formel10
Relax Birthday
Diese Liste wird sich mit Sicherheit demnächst erweitern.
Grüße
Stefan
@stefan
ich stimme dir zu, der takt muss auf 1/1 runter wie im festnetz
hinweis:
aber bin ich froh kein handy oder festnetz in deutschland zu haben, da sind takte von 60-360 sek üblich, ich glaub den 1/1 kennen die gar nicht
zb. reginoalzone im festnetz 360/360 lol und fernzone 120/120, da wirst schwindlig
ich stimme dir zu, der takt muss auf 1/1 runter wie im festnetz

hinweis:
aber bin ich froh kein handy oder festnetz in deutschland zu haben, da sind takte von 60-360 sek üblich, ich glaub den 1/1 kennen die gar nicht

zb. reginoalzone im festnetz 360/360 lol und fernzone 120/120, da wirst schwindlig

noch wohnen wir im Hinblick auf Mobiltarife glücklicherweise in Österreich.tszr hat geschrieben:aber bin ich froh kein handy oder festnetz in deutschland zu haben, da sind takte von 60-360 sek üblich
Bei Festnetz würde ich das so nicht mehr sagen; da gibt es 1/1 Anbieter mit durchaus billigeren Minutenentgelten wie in Österreich (nachzulesen auf www.tarifecheck.de)
Im Internetbereich können wir Deutschland nicht das Wasser reichen, aber das ist eine andere Geschichte.

Grüße
Stefan
Also, Gast, da irrst Du Dich leider. "twist freenight" hat 30/30-Taktung, aber der neue "twist15" hat 60/30-Taktung. Kannst ja bei tele.ring nachfragen (0800 650 650, info@telering.co.at).
Stefan danke für Dein Posting. Die 60/30-Taktung sollte wirklich jeder beachten (wobei ich aber fürchte, daß das keiner tut, wenn er sich irgendwo ein Handy anmeldet und auch sicher kein Elektrogeschäft-Mitarbeiter darauf hinweist, geschweige denn es selbst überhaupt weiß)!
Ich finde es bedenklich, daß es auch bei uns immer mehr 60/30-Tarife gibt. Ich fürchte, es ist nur eine Frage der Zeit, bis alle Tarife diese ungünstige Taktung haben. Tja, die Minutenpreise sinken und die Taktung steigt. Und trotzdem denken fast alle Österreicher nur: "Wow, die Preise werden immer billiger!" weil sie die Taktung nicht kennen...
1/1-Taktung ist beim Handy glaube ich unrealisierbar. Nicht technisch, aber dann verdient der Anbieter (fast) gar nix mehr. Und das ist dann bei den Preisen wirklich nicht mehr durchführbar...
Aber 30/30-Taktung MUSS bleiben und wir sollten den Anbietern, die 60/30-Taktung anbieten, das auch mitteilen. Z.B. daß wir verstehen, daß so billige Preise eines "Hakens" bedürfen, wir uns aber wegen der ungünstigen Taktung für einen Konkurrenzanbieter entschieden haben.
Stefan danke für Dein Posting. Die 60/30-Taktung sollte wirklich jeder beachten (wobei ich aber fürchte, daß das keiner tut, wenn er sich irgendwo ein Handy anmeldet und auch sicher kein Elektrogeschäft-Mitarbeiter darauf hinweist, geschweige denn es selbst überhaupt weiß)!
Ich finde es bedenklich, daß es auch bei uns immer mehr 60/30-Tarife gibt. Ich fürchte, es ist nur eine Frage der Zeit, bis alle Tarife diese ungünstige Taktung haben. Tja, die Minutenpreise sinken und die Taktung steigt. Und trotzdem denken fast alle Österreicher nur: "Wow, die Preise werden immer billiger!" weil sie die Taktung nicht kennen...
1/1-Taktung ist beim Handy glaube ich unrealisierbar. Nicht technisch, aber dann verdient der Anbieter (fast) gar nix mehr. Und das ist dann bei den Preisen wirklich nicht mehr durchführbar...
Aber 30/30-Taktung MUSS bleiben und wir sollten den Anbietern, die 60/30-Taktung anbieten, das auch mitteilen. Z.B. daß wir verstehen, daß so billige Preise eines "Hakens" bedürfen, wir uns aber wegen der ungünstigen Taktung für einen Konkurrenzanbieter entschieden haben.
Dafür verlangt aber der Anbieter ca. 10 Euro pro Monat für die sekundengenaue Abrechnung. Da sollte er schon auf seine Rechnung kommen.Anonymous hat geschrieben: 1/1-Taktung ist beim Handy glaube ich unrealisierbar. Nicht technisch, aber dann verdient der Anbieter (fast) gar nix mehr. Und das ist dann bei den Preisen wirklich nicht mehr durchführbar
Grüße
Gerhard
Gerhard
Taktung etc bei Formel 10
Ich finde immer das Kleingedruckte interessant:
Eben wie schon hier erwähnt die 60/30 Taktung. Aber was man auch nicht vergessen darf bei Formel 10 ist der Mindestumsatz. In den Mindestumsatz sind nur die Gespräche berücksichtigt. SMS und MMS ?! Sorry. SMS und MMS zählen nicht zum Mindestumsatz.
Eben wie schon hier erwähnt die 60/30 Taktung. Aber was man auch nicht vergessen darf bei Formel 10 ist der Mindestumsatz. In den Mindestumsatz sind nur die Gespräche berücksichtigt. SMS und MMS ?! Sorry. SMS und MMS zählen nicht zum Mindestumsatz.
Re: Taktung etc bei Formel 10
Für mich bezieht sich der Mindestumsatz auf die Rechnung: Wenn eine Rechnung über € 10,- ausweist, ist für meinen Begriff der Mindestumsatz erfüllt.Hanz hat geschrieben:SMS und MMS ?! Sorry. SMS und MMS zählen nicht zum Mindestumsatz.
Ansonsten empfehle ich, bei Telering dirket nachzufragen.
Grüße
Stefan
Re: Taktung etc bei Formel 10
von der teleringhomepage:Stefan hat geschrieben:Für mich bezieht sich der Mindestumsatz auf die Rechnung: Wenn eine Rechnung über € 10,- ausweist, ist für meinen Begriff der Mindestumsatz erfüllt.Hanz hat geschrieben:SMS und MMS ?! Sorry. SMS und MMS zählen nicht zum Mindestumsatz.
Ansonsten empfehle ich, bei Telering dirket nachzufragen.
Mindestgesprächsumsatz EUR 10,- pro Monat, errechnet sich aus Anrufen in alle österreich. Mobilnetze, Festnetz österreichweit, tele.ring Mailbox, tele.ring WAP (über GSM), tele.ring Web 0650.
Re: Taktung etc bei Formel 10
wowJohannes hat geschrieben:Mindestgesprächsumsatz EUR 10,- pro Monat

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste