Mitacs Preissenkung

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Gast

Beitrag von Gast » 08.04.2005, 06:41

hallo,
ich verwende Mitacs auch gerne für Gespräche zu Riiing-Handys (Lichtensteiner Handynummer)
Die ist im neuen leider sau teuer geworden - was ist wenn ich nicht upgrade?
bleiben dann "immer" für mich die 17Cent?
st

Georg Hitsch, MITACS

Beitrag von Georg Hitsch, MITACS » 08.04.2005, 08:14

Hallo!

Anonymous hat geschrieben:hallo,
ich verwende Mitacs auch gerne für Gespräche zu Riiing-Handys (Lichtensteiner Handynummer)
Die ist im neuen leider sau teuer geworden - was ist wenn ich nicht upgrade?
bleiben dann "immer" für mich die 17Cent?
st

Wenn du dich nicht auf die neuen Tarife ummeldest, bleibst du einfach bei den "alten" Tarifen.

Sollten wir die alten Tarife jemals einstellen oder ändern, müssen wir dich gemäss geltender Gesetzeslage 2 Monate vorher informieren, d.h. dann hast du noch immer genug Zeit zu entscheiden, was du machen möchtest.

Georg

Gast

Beitrag von Gast » 10.04.2005, 12:32

warum ist eigentlich Liechtenstein so gestiegen?

Gast

Beitrag von Gast » 10.04.2005, 15:12

hoffentlich wird bei Mitacs auch der Preis zu VoIP 0720 auf die Festnetzpreise gesenkt! Derzeit kostet die Minute nämlich 30 Cent - also teurer als jedes Mobilgespräch innerhalb Österreichs und teurer als die meisten Auslandsgespräche! Versteh ich nicht. Und sogar über die Telekom erreicht man 0720 zu Festnetzpreisen!
Und in der Mitacs Preisliste scheint 0720 auch nicht auf, die Kosten merkt man erst am Einzelgesprächsnachweis :twisted:

Gast

Beitrag von Gast » 10.04.2005, 21:03

Hallo!
Anonymous hat geschrieben:hoffentlich wird bei Mitacs auch der Preis zu VoIP 0720 auf die Festnetzpreise gesenkt! Derzeit kostet die Minute nämlich 30 Cent - also teurer als jedes Mobilgespräch innerhalb Österreichs und teurer als die meisten Auslandsgespräche! Versteh ich nicht. Und sogar über die Telekom erreicht man 0720 zu Festnetzpreisen!
Und in der Mitacs Preisliste scheint 0720 auch nicht auf, die Kosten merkt man erst am Einzelgesprächsnachweis :twisted:
Der Rufnummernbereich 0720 ("Ortsunabhängige Nummern" / "Voice-over-IP") ist laut unserer Zonenliste:
http://www.mitacs.com/deutsch/support-dialcodes.html
derzeit in der Zone:
Österreich Sonderdienste (Shared-Cost)

Gemäss Platin Plus Service Preisliste IIIc:
http://www.mitacs.com/download/preislis ... utsch.html
kostet die Zone
Österreich Sonderdienste (Shared-Cost)
einen Preis von 30 Cent/Minute.

Das hat primär historische Gründe.
Der Rufnummernbereich 0720 war früher für personenbezogene Dienste vorgesehen, mit Tarifen ala 0820

Im Einkauf zahlen wir leider noch grösstenteils mehr, als für Österreichische Handy-Netze :-(

In der Platin Plus Service Preisliste IV haben wir die Zone deswegen gar nicht mehr drinnen, die Zone ist schlicht nicht mehr erreichbar.

Ich werde diesen Thread zum Anlass nehmen, diesen Dienst kurzfristig als "Österreich Festnetz" bei uns ins Routing eintragen.

Schick mir bitte auch deine Account-Nummer an meine Email-Adresse (g.hitsch@mitacs.com.) und ich veranlasse dir eine Gutschrift für die 0720-Gespräche ....

Danke auf jeden Fall für den Hinweis!

Georg Hitsch, MITACS

Georg Hitsch, MITACS

Beitrag von Georg Hitsch, MITACS » 10.04.2005, 21:05

Hallo!
Anonymous hat geschrieben:warum ist eigentlich Liechtenstein so gestiegen?
Ich Liechtenstein werden seit ca. 1 Jahr hinter Mobilvorwahlen verschiedene Mehrwert und Sonderdienste abgewickelt (zB Riing).

Diese Dienste sind leider auch im Einkauf nicht zum Festnetz-Tarif erreichbar :-(


Georg Hitsch, MITACS

Gast

Beitrag von Gast » 10.04.2005, 23:50

hab ich mir gedacht, dass es z.B an Riiing liegen kann
ist aber für den Endverbraucher (wenn man so im Ausland angerufen werden kann) ganz schön fein

sz

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.04.2005, 13:51

Anonymous hat geschrieben:Österreich Sonderdienste (Shared-Cost) ... einen Preis von 30 Cent/Minute.
In der Platin Plus Service Preisliste IV haben wir die Zone deswegen gar nicht mehr drinnen, die Zone ist schlicht nicht mehr erreichbar.
Leider war das auch bei den "0810 zum Ortstarif" der Fall. Hatte da auch einmal ein teures "Ortsgespräch" :wink:
Ist aber nicht der Rede wert, war vielleicht ein 45 Sekunden Gespräch.

In Liechtenstein werden seit ca. 1 Jahr hinter Mobilvorwahlen verschiedene Mehrwert und Sonderdienste abgewickelt (zB Riing).
Das heißt ergo: Das, was man sich auf der einen Seite an passiven Roaminggebühren spart, zahlt man auf der anderen Seite ab nun dazu...
Und ich wunderte mich schon, dass man heute noch etwas "geschenkt" bekommt. :lol:

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 11.04.2005, 16:00

@Stefan: War das 0810-Gespräch über Mitacs?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.04.2005, 16:18

Matula hat geschrieben:@Stefan: War das 0810-Gespräch über Mitacs?
Ja, diese spezielle 0810 (eben eine Ortstarif-Nummer) hat über Mitacs funktioniert.

Georg Hitsch, MITACS

Re: Mitacs pro/cons

Beitrag von Georg Hitsch, MITACS » 13.04.2005, 02:31

AWelzl hat geschrieben: - Thema Caller ID (bei CbC/Preselection zumindest im Inland) leider noch immer ein offener Punkt. Ich würde gerne Mitacs öfters benützen, jedoch wünschte ich mir dafür eine übertragene Caller-ID

Wir haben seit gestern 12.4.2005 einen Versuch laufen, dass Gespräche der Arten:
- Wien Festnetz Geschäftszeit
- A1
- ONE
probehalber mit Caller ID übertragen werden.

Sollte der Test erfolgreich verlaufen, werden wir in Kürze bei sämtlichen Gesprächen die CLI übertragen (bzw. bei unterdrückter Nummer natürlich weiterhin nicht übertragen)...

Georg Hitsch, MITACS

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von miko » 13.04.2005, 08:55

Also ich habe gerade von meinem A1 und der 0122720xxx getestet, da wird keine Rufnummer übertragen !

Wie siehts dann mit VoIP Nummern aus ?

Georg Hitsch, MITACS

Beitrag von Georg Hitsch, MITACS » 13.04.2005, 13:01

Hallo!
miko hat geschrieben:Also ich habe gerade von meinem A1 und der 0122720xxx getestet, da wird keine Rufnummer übertragen !
Sorry - meine Aussage bezog sich _ausschliesslich_ auf 1025 (Call-by-Call/Preselection)

Bei der Handyeinwahl gibt es derzeit keine Bestrebungen, die Rufnummer mitzuübeSorry - meine Aussage bezog sich _ausschliesslich_ auf 1025 (Call-by-Call/Preselection)

Bei der Handyeinwahl gibt es derzeit keine Bestrebungen, die Rufnummer mitzuübertragen.
rtragen.


miko hat geschrieben: Wie siehts dann mit VoIP Nummern aus ?


VoIP-Nummern:
0720 ist derzeit ueber uns nicht erreichbar - wird aber demnaechst (wieder) kommen.

Georg Hitsch, MITACS

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.04.2005, 13:59

Georg Hitsch, MITACS hat geschrieben:VoIP-Nummern:
0720 ist derzeit ueber uns nicht erreichbar - wird aber demnaechst (wieder) kommen.
Heißt das, man kann dann von Mitacs Festnetznummer über VoIP beziehen (=Ersparnis von Telekom/UPC/LIWEST Grundgebühr)?

Grüße
Stefan

Georg Hitsch, MITACS

Beitrag von Georg Hitsch, MITACS » 13.04.2005, 15:16

Hallo!

Stefan hat geschrieben:
Georg Hitsch, MITACS hat geschrieben:VoIP-Nummern:
0720 ist derzeit ueber uns nicht erreichbar - wird aber demnaechst (wieder) kommen.
Heißt das, man kann dann von Mitacs Festnetznummer über VoIP beziehen (=Ersparnis von Telekom/UPC/LIWEST Grundgebühr)?
Wir bieten in Kürze Voice-over-IP Zugänge ala Sipgate an.

d.h. du bekommst von uns eine 0720-Nummer für eingehende und abgehende Gespräche.

Protokolle: SIP oder IAX
Codecs: alle freien Codes + G729a

Diesen Voice-over-IP Zugang kannst du entweder mit einem beliebigen Software-Client (zB X-Lite) oder einem beliebigen Hardware-Phone (Grandstream, Sipura, Cisco) verwenden.

Naehere Informationen demnaechst.

Georg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste