Orange ...alte Tarife was gabs da nochmals?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Arielle
Foren-Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 01.01.2006, 12:38

Orange ...alte Tarife was gabs da nochmals?

Beitrag von Arielle » 17.02.2010, 22:07

Hallo,

kann mir jemand sagen wo ich eine Übersicht der alten Tarife von Orange (evtl. auch der anderen Anbieter) finde.
Bzw. welche Tarife von Orange gabs mal die um die Hälfte reduziert (od generell günstig) waren und wo auch Freiminuten in die gesamte EU inkludiert waren - als obs da noch einen günstigeren Tarif wie den Hallo Europa für € 25,- gab?

Gibt es bei Orange auch Tarife die wenn man kein Vertragshandy möchte auch eine möglichst kurze Kündigungsrist haben? 36 Monate - sprich 3 Jahre ist ja Wahnsinn ...da kan sich soviel tun.
Oder gabs da nicht mal alte Tarife wo ohne Handy die Kündigungsfrist möglichst kurz war?

Danke

volga10
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 669
Registriert: 21.02.2005, 20:21

Beitrag von volga10 » 17.02.2010, 22:37

Meine Tante hat Hallo Europa um 25 Eur bindung bis 11.2010 von Orange

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Orange ...alte Tarife was gabs da nochmals?

Beitrag von Stefan » 18.02.2010, 09:41

Arielle hat geschrieben:Oder gabs da nicht mal alte Tarife wo ohne Handy die Kündigungsfrist möglichst kurz war?
Alte Tarife kenn ich keine, nur die aktuellen mit reduzierter MVD.
Vllt. gab es mal eine SIM-Only Varainte ohne MVD?

Grüße
Stefan

Arielle
Foren-Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 01.01.2006, 12:38

Beitrag von Arielle » 19.02.2010, 00:56

War es beim Hallo Europa 0 denn nicht so dass dieser wenn man den ohne subventioniertem Handy genommen hat die Kündigungsfrist nur 3 Monate oder so betrag?
Und ist dieser Hallo Europa = Tarif dann nicht mit € 20,- statt € 25,- angeboten worden?

Gibts denn wirklich keine ordentliche Übersicht der alten Tarife?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.02.2010, 13:46

Die Kündigungsfrist ist immer gleich. Die Mindestvertragsdauer war sicherlich anders, als mit subventioniertem Handy. Wie lang sie tatsächlich war, weiß ich aber nicht.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 24.02.2010, 01:57

Die Kündigungsfrist war ganz früher 12 Monate, dann 18 Monate, und seit einigen Jahren beträgt sie 24 Monate.

Früher, und ich glaube auch jetzt noch, kann man in Orange Shops Verträge ohne Handy abschliessen und hat dann keine Bindung. Man darf dabei aber keine Aktionen wie "halbe Gründgebühr" usw. in Anspruch nehmen.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.02.2010, 02:11

Matula hat geschrieben:Die Kündigungsfrist war ganz früher 12 Monate, dann 18 Monate, und seit einigen Jahren beträgt sie 24 Monate.
Die Bindung (MVD) betrug 12, dann 18 und dann 24 Monate.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.02.2010, 09:33

Azby hat geschrieben:
Matula hat geschrieben:Die Kündigungsfrist war ganz früher 12 Monate, dann 18 Monate, und seit einigen Jahren beträgt sie 24 Monate.
Die Bindung (MVD) betrug 12, dann 18 und dann 24 Monate.
Oder Kündigungsverzicht :wink:

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 24.02.2010, 23:15

Ups, da hab ich das richtige gemeint und das falsche getippt :oops:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste