Orange startet mit Kampftarifen in den Mai

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.05.2009, 22:35

Wie Stefan schon gesagt hat: Portieren kann man immer.
Bei einer Webshop-Bestellung musst du zuerst die SIM haben und kannst erst dann portieren. Du benötigst von deinem alten Betreiber die sogenannte NÜVI, ein Zettel, auf dem Informationen zur Portierung für dich und den (neuen) Betreiber stehen. Diesen Zettel benötigt der neue Betreiber. Da du dieses Dokument während der Online-Bestellung nicht übermitteln kannst, geht es nur nachträglich im Shop. Die Aktion wird davon aber nicht berührt.

Bzgl. Portierung gibt es natürlich unterschiedliche Meinungen, ob man eine neue Nummer haben will oder nicht. Freunde in meinem Bekanntenkreis ändern alle paar Monate ihre Rufnummer und tun dies per Massen-SMS kund und aus. Die Nummer wird im Telefonbuch umgespeichert und das reicht ihnen. Sowas geht leicht, wenn man hauptsächlich Bekannte hat, die ohnehin sämtliche Nummern im Handy einspeichern. Da ist es relativ egal, ob die Nummer leicht zu merken ist etc. Wenn man allerdings auch noch einige Leute kennt, die vom Festnetz aus telefonieren und sich die Nummern "so" merken, ist es mit einem dauernden Nummernwechsel natürlich blöd.
Für mich persönlich ist eine Rufnummernmitnahme zu einem neuen Betreiber deshalb nicht interessant, weil Anrufer dauernd eine Ansage vor dem Anruf hören. In diesem Fall (0699-Nummer weg und wieder herportieren) würde man keine Ansage hören, was natürlich praktisch ist. Allerdings besteht die Gefahr, dass Orange die Rückportierung verhindert, weil sie eine Nummer nicht in ihr Netz importieren müssen.
Was du natürlich machen kannst, ist, die Hin- und Herportierung zu probieren und im schlimmsten Fall so zu verfahren, wie ich es vor Kurzem getan habe:
Für mich war eine komplette Rufnummernportierung bei meinem Betreiberwechsel keine Option, da ich nicht wollte, dass Anrufer immer eine Ansage vor dem Anruf bekommen. Ich habe das Problem so gelöst, dass ich meine alte Rufnummer auf einen Bob-Vierer-Vertrag übertragen habe und den Bob-Vierer direkt auf meine neue Nummer umleite. Das kostet mich 4 Cent pro Minute. Die neue Nummer habe ich so gut wie allen Leuten, mit denen ich regelmäßig telefoniere (ca. 95% meiner Telefonieminuten) mitgeteilt. Wenn ich jemanden vergessen habe (bzw. Firmen, die noch meine alte Nummer haben), rufen diese Leute meine alte Nummer an und kommen trotzdem zu mir durch. Ich habe alle 3 Wochen einen Anruf auf meiner alten Nummer. Am neuen Handy sehe ich, dass es sich um einen umgeleiteten Anruf handelt und kann gleich beim Telefonat mitteilen, dass ich eine neue Nummer habe. Somit habe ich sichergestellt, dass ich weiterhin unter meiner alten Nummer erreichbar bin und kann sukzessive allen Leuten meine neue Nummer geben.

Lange Rede kurzer Sinn:
An sich glaube ich nicht unbedingt, dass Orange dir bei der Rufnummernrückportierung absichtlich Probleme machen will, allerdings kann ich mich an Diskussionen erinnern, wonach es bei T-Mobile unter bestimmten Umständen technische Einschränkungen bei einer Rückportierung gegeben hat - demnach müsste es nicht mal Absicht sein, wenn die Portierung nicht mehr geht. Sogesehen kannst du es probieren. Wenn die Rückportierung dann nicht mehr geht, bleibt dir eigentlich nichts anderes mehr übrig, als deinen Bekannten die neue Nummer zu geben und von der alten noch evtl. auf die neue zu leiten.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 25.05.2009, 23:04

Bei Orange sollte es keine technischen Probleme beim Rückportieren geben, dafür führen sie "Blacklists" für Kunden welche die Sokü genutzt haben oder auch solche welche vor 30 Tagen gekündigt haben und nun wieder "kein Aktivierungsentgelt" nutzen wollen. (wird dann nachverrechnet)

Die Portierprobleme bei TMA liegen an der HLR Konfiguration / Multi HLR, da gewisse Nummern nur in gewissen HLRs sein können.
inter arma enim silent leges

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.05.2009, 23:32

cicero7 hat geschrieben:Bei Orange sollte es keine technischen Probleme beim Rückportieren geben, dafür führen sie "Blacklists" für Kunden welche die Sokü genutzt haben
Als ob der Kunde der Böse wäre, wenn es ihm nicht recht ist, dass der Betreiber nach eigenem Gutdünken "die Regeln" zu seinem Vorteil ändern will. :roll:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.05.2009, 23:43

Azby hat geschrieben:Für mich persönlich ist eine Rufnummernmitnahme zu einem neuen Betreiber deshalb nicht interessant, weil Anrufer dauernd eine Ansage vor dem Anruf hören.
Das ist für mich natürlich auch ein großer Punkt. OT: Allerdings ist das in gewisser Weise auch ein "hausgemachtes Problem der Tarife".
Anfangs habe ich dem wenig Bedeutung beigemessen, da ja für mich die Portierung beim Festnetz altbekannt war: Festnetz ist Festnetz - egal ob portiert oder nicht, die Preise sind gleich --- praktisch keine Ansage nötig. Aber bei Mobilfunk ist das einmal "netzintern" und das nächste mal "Fremdnetz" zu horrenden Preisen... Ich befürchte, dass selbst die angeglichenen ICFs nichts an dieser Problematik ändern wird.
cicero7 hat geschrieben:Die Portierprobleme bei TMA liegen an der HLR Konfiguration / Multi HLR, da gewisse Nummern nur in gewissen HLRs sein können.
Ich kenne die technischen Hintergünde zu wenig, aber mir wurde einmal bei Orange gesagt, dass eine "alte" Rufnummer - sollte sie abgemeldet und wieder angemeldet werden - nicht mehr im System "aufgenommen" werden könnte...

Grüße
Stefan

taff
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 04.12.2005, 10:55

Beitrag von taff » 26.05.2009, 07:50

Stefan hat geschrieben:Nur hat die Portierung nichts mit der Aktion zu tun. Du kannst auf einen bestehenden Vertrag auch 2 Jahre später bspw. meine Rufnummer portieren lassen.
die portierung hat indirekt mit der aktion was zu tun, weil die portierung nur bis 31.05. gratis ist (19 euro gutschrift) und wenn ich eben bis 31.05. nicht das handy zugeschickt bekomme, dann ist eine gratis portierung nicht möglich.

vwm69
Foren-Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 21.03.2006, 10:48
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von vwm69 » 26.05.2009, 08:35

Frage: wird die "halbe Grundgebühr" über den 31.5. verlängert oder ist am Samstag Schluß damit?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.05.2009, 10:21

taff hat geschrieben:die portierung hat indirekt mit der aktion was zu tun, weil die portierung nur bis 31.05. gratis ist (19 euro gutschrift) und wenn ich eben bis 31.05. nicht das handy zugeschickt bekomme, dann ist eine gratis portierung nicht möglich.
Mit dem Handy hat es nichts zu tun. Die Portierung muss bis 31.5. erfolgen. Dann bekommst du das Portierentgelt (15€) und die Kosten für die NÜVI (4€), gesamt also 19€, die dir der alte Betreiber verrechnet von Orange auf einer der nächsten Rechnungen gutgeschrieben.
Die Rufnummernmitnahme zu Orange ist bis inklusive 31.Mai 2009 gratis.
Das Entgelt für die Rufnummernmitnahme (€ 19,-) wird auf einer der nächsten Orange Rechnungen gutgeschrieben.

taff
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 04.12.2005, 10:55

Beitrag von taff » 26.05.2009, 16:10

Azby hat geschrieben:
taff hat geschrieben:die portierung hat indirekt mit der aktion was zu tun, weil die portierung nur bis 31.05. gratis ist (19 euro gutschrift) und wenn ich eben bis 31.05. nicht das handy zugeschickt bekomme, dann ist eine gratis portierung nicht möglich.
Mit dem Handy hat es nichts zu tun. Die Portierung muss bis 31.5. erfolgen. Dann bekommst du das Portierentgelt (15€) und die Kosten für die NÜVI (4€), gesamt also 19€, die dir der alte Betreiber verrechnet von Orange auf einer der nächsten Rechnungen gutgeschrieben.
Die Rufnummernmitnahme zu Orange ist bis inklusive 31.Mai 2009 gratis.
Das Entgelt für die Rufnummernmitnahme (€ 19,-) wird auf einer der nächsten Orange Rechnungen gutgeschrieben.
ähmm, also die aktion von team-orange geht bis 31.5. und die gratis rufnummer mitnahme auch.

möchte man die 40 euro webbonus auch nutzen, steht bei der rufnummernprotierung bei der webbestellung folgendes: http://www.orange.at/mnp
das man zuerst handy und sim bestellen soll und dann die portierung machen kann. meine frage ist, ob das echt so ist, weil wenn ich das handy und die sim bis zum freitag nicht bekomme per post, kann ich nicht mehr gratis portieren.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 26.05.2009, 16:22

"Die Rufnummernmitnahme zu Orange ist bis inklusive 31.Mai 2009 gratis"

Es könnte ja auch durchaus bedeuten, dass ein Ansuchen um Portierung ausreicht bis 31.5.09 ausreicht. Die Dauer einer erfolgreichen Portierung liegt wohl äußerst selten in den Händen des Kunden :wink:
Gruß Ray

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.05.2009, 18:58

Kann man im Webshop denn auswählen, dass man die Rufnummer mitnehmen will? Sozusagen als Vorankündigung..?
Es ist nunmal prinzipiell so, dass online keine Rufnummernmitnahme durchgeführt werden kann. Dementsprechend führt kein Weg daran vorbei, zu bestellen und die Portierung erst durchzuführen, wenn man den neuen Vertrag hat. Ob es reicht, wenn der Vertrag noch im Aktionszeitraum abgeschlossen wurde, oder ob der Portierungsantrag tatsächlich bis zum 31.5. erfolgen muss, weiß ich allerdings nicht. Im Zweifelsfall würde ich aber den Satz des Angebots 1zu1 so interpretieren, dass die Portierung (=Portierantrag) bis 31.5. erfolgen muss. Kann man bei der Webshopbestellung angeben, die alte Nummer mitnehmen zu wollen, sollte das hinhauen. Gibt es online keine Möglichkeit, das zu vermerken, gehe ich davon aus, dass du bis 31.5. den Portierantrag bei Orange stellen musst.
In diesem Fall ist es recht schwer, zu prognostizieren, wie das seitens Orange gehandhabt wird, da wir so einen Fall hier noch nicht hatten.
Wenn es im Online-Shop aber ein Feld für "Anmerkungen" oder dergleichen gibt, würde ich dort dein Anliegen reinschreiben.
An sich besteht aber noch die Möglichkeit, dass das Angebot um ein Monat verlängert wird. Dann erübrigt sich die Frage natürlich. Aber das ist natürlich nur theoretisch. Wenn das Angebot wirklich am 31.5. endet, stellt sich eben die Frage.
Du könntest aber mal die Orange-Hotline anrufen und konkret nachfragen. Wichtig: Name des Mitarbeiters, Datum und Uhrzeit notieren, wenn er/sie dir bestätigt, dass die Portierung nachträglich auch vergütet wird. Sollte dir die Portierung nämlich nicht vergütet werden, hast du dann wenigstens etwas in der Hand.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.05.2009, 20:56

Update: Für einen Versuch des Hin- und wieder Zurückportierens empfiehlt sich seit dem neuesten Beitrag hier im Forum umso mehr ein bob Vierer-Vertrag, der bei der Rückportierung automatisch gekündigt wird. Das Startpaket kostet 7,90€ (4€ Guthaben enthalten), 10 Cent werden für die Vertragserstellung probeweise abgebucht und gutgeschrieben. NÜVI und Portierung kosten gesamt 19€, somit müsste man noch 14,90€ aufzahlen und die Rückportierung ist gemacht.
7,90+0,10+14,90=22,90€, wobei du von Orange (sofern das Portierentgelt bei endgültiger Portierung nach dem 31.5. noch gutgeschrieben wird) 19€ rückvergütet bekommst. Somit zahlst du 19€ für die erste Portierung und (nach Abzug der Rückvergütung) 3,90€ für die zweite - gesamt 22,90€ für das Behalten der Rufnummer...

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 27.05.2009, 16:29

Ich habe gestern mit einem Mitarbeiter von Orange gesprochen, das Guthaben für eine portierte Nummer fällt auf alle Anmeldungen bis 31.5. - klar nur bei einer zu Orange protierten Nummer ... die Portierung kann demnach durchaus in den Juni fallen ...

Mir hat man bei der Bestell-Hotline sogar angeboten die Anmeldegebühr zu erlassen! - Ich hatte einige Fragen, nach Beantwortung dieser bedankte ich mich und erwähnte, dass ich mir es noch überlege, hierauf machte man mir plötzlich das Angebot mit Erlass der Anmeldegebühr.
Gruß Ray

taff
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 04.12.2005, 10:55

Beitrag von taff » 27.05.2009, 17:50

Azby hat geschrieben:Kann man im Webshop denn auswählen, dass man die Rufnummer mitnehmen will? Sozusagen als Vorankündigung..?
leider nicht, im a1 shop hab ich das vor kurzem so gesehen, wäre in meinen augen sehr praktisch.
Azby hat geschrieben:Wenn es im Online-Shop aber ein Feld für "Anmerkungen" oder dergleichen gibt, würde ich dort dein Anliegen reinschreiben.
nein auch nicht.

kann nun für meine freundin eh das angebot nicht verwenden, da die kündigungsfrist von 3 monaten bei a1 einfach zu lange ist bzw. die kosten die in diesen 3 monaten entstehen einfach zu groß sind für eine studentin 3*25 euro (weil ihr xcite tarif mitte juni umgestellt wird auf einen normalen tarif)
so ein scharm das ganze
trotzdem ein großes DANKE an alle für die hilfe :)

volga10
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 669
Registriert: 21.02.2005, 20:21

Beitrag von volga10 » 28.05.2009, 00:55

weiß jemand, ob man da aktuelle Gutscheine so wie rainbow bei orange gibt?

nafs
Foren-Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 25.03.2008, 10:02

Beitrag von nafs » 29.05.2009, 14:00

Ich hätte fast beim Team Orange 15 zugegriffen, aber man muss ein Handy dazunehmen, und dann wird es gleich min. 40,- teurer (billigstes Handy). Da bleibe ich lieber erst mal bei meinem jederzeit kündbaren Telering-Tarif.

Außerdem wette ich, dass die Aktion bald von anderen Anbietern übertroffen wird, je nachdem wie erfolgreich Orange beim Kundenfang war...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste