iosef hat geschrieben:Also, kurz gesagt, man kann den Tarif bekommen, aber nicht die Nummer behalten?
Du kannst einen neuen Vertrag anmelden (unabhängig vom bestehenden Vertrag), womit du dann zwei Nummern/Verträge hast. Wenn du einen neuen Vertrag dazumeldest, zählst du dort als Neukunde und bekommst die entsprechenden Angebote. Allerdings hast du auf dem neuen Vertrag auch eine andere Nummer. Den alten Vertrag müsstest du dann kündigen.
Die Betreiber schieben diesem Vorhaben manchmal einen Riegel vor, indem die Konditionen nachträglich nicht gewährt werden, wenn man innerhalb einer bestimmten Frist einen anderen Vertrag kündigt. In diesem Fall ist mir so eine Regelung im Kleingedruckten aber noch nicht aufgefallen.
iosef hat geschrieben:Und wie ist das mit dem Trick, die Nummer zu einem Wertkartenhandy zu portieren und wieder zurückzuportieren?
Ganz einfach: Du lässt dir eine NÜVI zur alten Nummer ausstellen und portierst diese zu einem anderen Betreiber. Hier bietet sich bob an, da es ein Vertrag ist und hier eine Hin- und Herportierung einfacher ist. Sobald die Nummer zum anderen Betreiber portiert ist, lässt du dir von diesem für die nunmehr portierte Nummer eine NÜVI ausstellen und portierst die Nummer zum alten Betreiber auf den neuen Vertrag.
An sich ist das auch mit Wertkarten möglich, wobei hier das Wegportieren der Nummer schwieriger ist, da du nachweisen musst, dass es deine Wertkarte ist (indem du zB den Original-PUK-Code angibst etc...).
iosef hat geschrieben:Im Orange-Shop hat man mir gesagt, dass das aufgrund der Kündigungsfrist bei den Wertkartenhandys nicht ginge... stimmt das?
Das ist ein Blödsinn. Die Kündigungsfrist bei Wertkarten ist ident mit jener von Vertragstarifen, da sie in den AGB festgelegt ist. Außerdem musst du die Wertkarte ja nicht kündigen, um die Nummer wegzuportieren. Lediglich die Mobilkom sieht ein Wegportieren als aktive Kündigung des Kunden an, was allerdings kein Problem beim Wegportieren darstellt.
Im Falle des zur Wertkarte und wieder zurück-Portierens darf dir der Anbieter der Wertkarte das Wegportieren der Nummer gar nicht verweigern. Der Betreiber ist nämlich verpflichtet, die Rufnummer freizugeben, allerdings nicht, sie anzunehmen. Wenn die Nummer also erfolgreich zur Wertkarte portiert wurde, muss sie von der Wertkarte auf deinen Wunsch auch wieder hergegeben werden. Ein Problem könnte es maximal bei Orange geben, da Orange die Nummer nicht in ihr Netz "importieren" muss. Das ist auch der einzige Risikofaktor. An sonsten ist es nur mit Kosten und einem gewissen Aufwand verbunden.