Wechsel/Portierung von b free zu Bob

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.03.2009, 17:41

Naja. Es läuft so:
Du meldest einen neuen Provider (hier bob) an und bekommst eine Nummer mit Vorwahl des entsprechenden Betreibers (hier 0680). Diese Nummer ist für den Fall dass du portierst aber nur als provisorische Nummer anzusehen. Würdest du keine Portierung machen, wäre das deine neue fixe Nummer. Im Zuge der Portierung wird aber diese (vorübergehende) Nummer überschrieben, sodass du strenggenommen ab erfolgter Portierung sofort nur mehr über die alte Nummer erreichbar ist. Der Gedanke dahinter ist der, dass du die provisorische Nummer theoretisch, wenn alles schön schnell geht, gar nicht erst bekannt geben musst, sondern gleich über die alte Nummer weitertelefonieren kannst.
An sich sollte bei der Portierung alles gut gegangen sein und du solltest normal erreichbar sein. Im Einzelfall kann es aber passieren, dass ein Provider die Portierung nicht in der Datenbank hat und du daher von diesem Betreiber aus nicht erreichbar bist. Das ist aber eher die Ausnahme. Ich habe nur gemeint, du könntest es von allen Anbietern einmal probieren, um für alle Fälle sicher zu gehen.
Dass du bei bob kurzzeitig über die vorübergehende und die portierte Nummer gleichzeitig erreichbar bist, ist eigentlich mehr Zufall als beabsichtigt. Wie gesagt soll durch die Portierung eigentlich nur mehr die alte Nummer nutzbar sein. Ich gebe dir aber recht, dass es eigentlich besser wäre, über die neue und die alte Nummer für immer erreichbar zu sein. So könnte man sukzessive die neue Nummer kundtun und wenn jemand nach einem halben Jahr immer noch nicht mitgekriegt hat, dass man eine neue Nummer hat, erreicht er dich trotzdem noch.

Martina7
Foren-Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 21.02.2009, 02:59
Wohnort: Wien

Beitrag von Martina7 » 18.03.2009, 18:38

Azby hat geschrieben: An sich sollte bei der Portierung alles gut gegangen sein und du solltest normal erreichbar sein. Im Einzelfall kann es aber passieren, dass ein Provider die Portierung nicht in der Datenbank hat und du daher von diesem Betreiber aus nicht erreichbar bist. Das ist aber eher die Ausnahme. Ich habe nur gemeint, du könntest es von allen Anbietern einmal probieren, um für alle Fälle sicher zu gehen.
Danke für die Erklärungen.
Aber wie läuft es denn bei Anrufen von Ausländischen Handies? Werden da in jedem Land der Welt alle Datenbanken aktualisiert wenn eine Nummer portiert wird? Ich habe ja nur zu Bob gewechselt, damit ich günstiger zum Trinidadinischen Mobilnetz telefonieren kann. Und von dort aus ist es mir auch am wichtigsten erreichbar zu sein. Und eigentlich habe ich auch nur dewegen die Nummer portiert, damit ich nicht Freunden im Ausland Bescheid geben muß, dass ich eine neue Nummer habe. Wäre also schön blöd, wenn ich jetzt aus dem Ausland mit der portierten Nummer nicht erreichbar wäre.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 18.03.2009, 18:59

Martina7 hat geschrieben:Aber wie läuft es denn bei Anrufen von Ausländischen Handies? Werden da in jedem Land der Welt alle Datenbanken aktualisiert wenn eine Nummer portiert wird?
Ich bin mit meiner von Orange über yesss zu bob portierten Nummer beispielsweise mit GlobalTermination (UK Nummer) erreichbar.
Grüße
Gerhard

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 18.03.2009, 20:17

Martina7 hat geschrieben:Aber wie läuft es denn bei Anrufen von Ausländischen Handies? Werden da in jedem Land der Welt alle Datenbanken aktualisiert wenn eine Nummer portiert wird?
Das ist nicht nötig.

Die Datenbanken in österreich sind notwendig weil es zwischen der Netzinternen verrechnung und der telefonie in andere Netze unterschiede im Preis gibt. Hier muss der Kunde kraft gesetz mit einer Netzansage vor versteckten Kosten geschüzt werden, für das Routing der Gespräche wären diese Datenbanken nicht nötig!

Aus dem Ausland wird meistens nur zwischen Mobilnetz und Festnetz unterschieden (oder gar nicht), ergo muss der ausländische Partner auch nicht wissen wo die nummer ist. Jeder Ausländische Partner hat entweder über Zwischenhändler oder direkt (zb.: eigene Leitung) einen Vertrag mit jemandem in Österreich der ihn verbindet und vermittelt.

Hier gibts wenn dann nur Probleme wenn der Ausländische Partner kein Premium Routing zukauft sondern über alternative Routings und verbindungen geht. Selbiges Problem merkt man auch in die andere richtung mit manchen gar "billigen" international Calls anbietern.
inter arma enim silent leges

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.03.2009, 20:37

Gleich ein EDIT: Habe vor dem Absenden meines Postings gesehen, dass Andi alias cicero7 schon geantwortet hat, möchte aber mein "Geschreibsel" trotzdem noch "anbringen". :lol:
Martina7 hat geschrieben:Aber wie läuft es denn bei Anrufen von Ausländischen Handies?
Noch einmal ganz allgemein zu den "Datenbanken": Die Vorwahl "0664" ist sozusagen bei A1 registriert. In Österreich gibt es allerdings keine zentral verwaltete Datenbank, in der das "Routing" gespeichert ist, sondern jeder Betreiber hat seine eigene Datenbank [Anm.: Sagen wir vereinfacht aus "Protektionismus" der einzelnen Betreibern].
Ein Betreiber würde nun eine Rufnummer mit der Vorwahl "0664" direkt zu A1 "schicken" und von dort würde es zum eigentlichen Handy "weiter geroutet" werden. Aber da es bei A1 die Rufnummer mit "0664" gar nicht mehr gibt (weil weportiert), geht der Anruf ins Nirvana. Darum wir jetzt jeder Betreiber bei einer portierten Rufnummer benachrichtigt, dass ab sofort die ehemalige A1-Nummer (0664) nun bei Bob zu finden ist. Dementsprechend "routet" nun jeder Betreiber deine 0664-Rufnummer zu bob und von dort aus wird der Anruf auf dein Handy "geroutet".

So, jetzt ist genau der Punkt gekommen, wo es am einzelnen Betreiber liegt, diese Information so rasch als möglich in sein System einzupflegen. Wenn das der einzelne Betreiber (noch) nicht gemacht hat, geht der Anruf wiegesagt ins Nirvana.

Leider kann ich dir technisch nicht sagen, wie es bei Anrufen aus dem Ausland aussieht, aber ich gehe von folgenden Sachverhalt aus: Der ausländische Betreiber schickt den Anruf einmal nach Ö zu 0664 (A1) und die haben in ihrer Datenbank ja den Vermerk, dass die ehemalige 0664-Rufnummer bei bob aufliegt und leiten dementsprechend weiter. Wiegesagt: Anderen inländischen Betreibern/Mitbewerbern stellen sie dieses "Service" nicht zur Verfügung.

Meiner Meinung nach schaut es eben so aus: Wenn du von einem A1-Anschluss aus die portierte Rufnummer erreichen kannst, dann ist sie auch vom Ausland erreichbar. Beim Rest der inländischen Betreibern muss du jeden einzelnen "durchprobieren", um sicher zu sein, dass deine portierte Rufnummer "nahtlos" erreichbar ist.

Ich hoffe, dass ich es dir anschaulich erklären konnte und gleichzeitig hoffe ich, dass ich korrigiert werde, falls ich einen technischen "Unfug" dargestellt habe.

Grüße
Stefan

Martina7
Foren-Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 21.02.2009, 02:59
Wohnort: Wien

Beitrag von Martina7 » 19.03.2009, 14:55

Stefan hat geschrieben:
Meiner Meinung nach schaut es eben so aus: Wenn du von einem A1-Anschluss aus die portierte Rufnummer erreichen kannst, dann ist sie auch vom Ausland erreichbar. Beim Rest der inländischen Betreibern muss du jeden einzelnen "durchprobieren", um sicher zu sein, dass deine portierte Rufnummer "nahtlos" erreichbar ist.
Ich danke dir und dene anderen die mir noch mal so ausführlich alles erklärt haben :D ! Ich bin von A1 erreichbar, also hoffe ich, dass ich es dann auch aus dem Ausland bin.
Die inländischen Betreiber habe ich noch nicht alle durchprobiert, aber die bis jetzt ausprobierten klappen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste