Wechsel/Portierung von b free zu Bob

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 02.03.2009, 17:12

7. Hören eigentlich auch Anrufer aus dem Ausland die Durchsagen über den Betreiberwechsel oder nur solche aus Österreich?
Es kann passieren das du von ein paar CallbyCall Anbieter nicht mehr erreichbar bist.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.03.2009, 21:06

Boy2006 hat geschrieben:Es kann passieren das du von ein paar CallbyCall Anbieter nicht mehr erreichbar bist.
Das glaube ich nicht, da sie von B-Free (Mobilkom) zu bob (ebenfalls Mobilkom) wechselt. Dass sie nicht erreichbar ist, könnte passieren, wenn manche Betreiber die Portierung in ihrer Datenbank nicht eintragen und sie zB von der Mobilkom zu T-Mobile telefoniert.

An sonsten wurde soweit ich das gesehen habe schon alles gesagt: Die Ausstellung der NÜVI bedeutet noch nicht, dass du auch portierst - dh. du hast deine Nummer auf jeden Fall bis zum Portierdatum auf der alten Karte. Du kaufst einfach das bob-Startpaket (irgendwo - ist vollkommen egal - wo du eins auftreiben kannst. Die kosten überall das selbe und da du die Nummer ohnehin portierst, ist nicht mal die 0680-Nummer der bob-Karte interessant). Danach meldest du dich sofort im Internet an, nachdem du die Karte mal aktiviert hast (ins Handy einlegen und die 0800-Hotline anrufen). Nach ein paar Tagen hast du die 10 Cent-Abbuchung am Konto und verifizierst die Kundennummer (steht in der Verwendungszweckzeile am Kontoauszug). Danach werden die restlichen Freiminuten/Frei-SMS zu je 4 Cent gutgeschrieben. Die Calleasy-Nummer ist eine normale Festnetznummer und kostet 4 Cent bzw. eine Freiminute. Da du Calleasy auch mit PIN nutzen kannst, kannst du sie von Anfang an mit der bob-Nummer anrufen (auch wenn du die Nummer noch nicht portiert hast), da du dich ja mit dem PIN identifizieren kannst. Ins Ausland telefonieren solltest du aber nur über Calleasy, da direktes Telefonieren über bob auch teuer werden kann. Außerdem zählen Telefonate ins Ausland nicht zu den Freiminuten. Nach deiner Anmeldung hast du zwar (wenn du bis dahin nicht telefoniert hast) 4€ Guthaben, von dem alle anfallenden Entgelte abgezogen werden (also zB auch Auslandstelefonate), allerdings ist das Guthaben bei Preisen von mehr als 50 Cent/Minute schnell verbraucht. Also immer nur über Calleasy telefonieren (Einwahlnummer um 4 Cent bei bob und das entsprechende Entgelt für die Weiterleitung).
Anrufer aus dem Ausland sollten die Netzansage m.M.n. nicht hören, allerdings kann ich es nicht mit Sicherheit sagen, da ich noch nie aus dem Ausland eine portierte Nummer angerufen habe.
Du zahlst 4€ für die NÜVI und 15€ für die tatsächliche Portierung, die beide von deinem Guthaben abgezogen werden.
Die 14,90€ für das bob-Starterpaket haben mit der Portierung und mit b-free an sich nichts zu tun. Das Startpaket kaufst du theoretisch ja unabhängig davon zB beim Cosmos oder dergleichen - das musst du bar/mit Bankomat/Kreditkarte zahlen...

Martina7
Foren-Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 21.02.2009, 02:59
Wohnort: Wien

Beitrag von Martina7 » 02.03.2009, 23:32

Azby hat geschrieben:
Boy2006 hat geschrieben:Es kann passieren das du von ein paar CallbyCall Anbieter nicht mehr erreichbar bist.
Das glaube ich nicht, da sie von B-Free (Mobilkom) zu bob (ebenfalls Mobilkom) wechselt. Dass sie nicht erreichbar ist, könnte passieren, wenn manche Betreiber die Portierung in ihrer Datenbank nicht eintragen und sie zB von der Mobilkom zu T-Mobile telefoniert.

An sonsten wurde soweit ich das gesehen habe schon alles gesagt: Die Ausstellung der NÜVI bedeutet noch nicht, dass du auch portierst - dh. du hast deine Nummer auf jeden Fall bis zum Portierdatum auf der alten Karte. Du kaufst einfach das bob-Startpaket (irgendwo - ist vollkommen egal - wo du eins auftreiben kannst. Die kosten überall das selbe und da du die Nummer ohnehin portierst, ist nicht mal die 0680-Nummer der bob-Karte interessant). Danach meldest du dich sofort im Internet an, nachdem du die Karte mal aktiviert hast (ins Handy einlegen und die 0800-Hotline anrufen). Nach ein paar Tagen hast du die 10 Cent-Abbuchung am Konto und verifizierst die Kundennummer (steht in der Verwendungszweckzeile am Kontoauszug). Danach werden die restlichen Freiminuten/Frei-SMS zu je 4 Cent gutgeschrieben. Die Calleasy-Nummer ist eine normale Festnetznummer und kostet 4 Cent bzw. eine Freiminute. Da du Calleasy auch mit PIN nutzen kannst, kannst du sie von Anfang an mit der bob-Nummer anrufen (auch wenn du die Nummer noch nicht portiert hast), da du dich ja mit dem PIN identifizieren kannst. Ins Ausland telefonieren solltest du aber nur über Calleasy, da direktes Telefonieren über bob auch teuer werden kann. Außerdem zählen Telefonate ins Ausland nicht zu den Freiminuten. Nach deiner Anmeldung hast du zwar (wenn du bis dahin nicht telefoniert hast) 4€ Guthaben, von dem alle anfallenden Entgelte abgezogen werden (also zB auch Auslandstelefonate), allerdings ist das Guthaben bei Preisen von mehr als 50 Cent/Minute schnell verbraucht. Also immer nur über Calleasy telefonieren (Einwahlnummer um 4 Cent bei bob und das entsprechende Entgelt für die Weiterleitung).
Anrufer aus dem Ausland sollten die Netzansage m.M.n. nicht hören, allerdings kann ich es nicht mit Sicherheit sagen, da ich noch nie aus dem Ausland eine portierte Nummer angerufen habe.
Du zahlst 4€ für die NÜVI und 15€ für die tatsächliche Portierung, die beide von deinem Guthaben abgezogen werden.
Die 14,90€ für das bob-Starterpaket haben mit der Portierung und mit b-free an sich nichts zu tun. Das Startpaket kaufst du theoretisch ja unabhängig davon zB beim Cosmos oder dergleichen - das musst du bar/mit Bankomat/Kreditkarte zahlen...
Vielen Dank, da sehe ich jetzt wieder um einiges klarer. :D

Ich bin sehr froh doch noch eine Antwort zu meinen Fragen zu Calleasy erhalten zu haben. Du schreibst: " Da du Calleasy auch mit PIN nutzen kannst, kannst du sie von Anfang an mit der bob-Nummer anrufen (auch wenn du die Nummer noch nicht portiert hast), da du dich ja mit dem PIN identifizieren kannst."

Kann ich das auch schon vor der Bobanmeldung oder nur vor der Portierung?
Weil ich mir nämlich nicht sicher bin ob Calleasy wirklich als Festnetznummer gilt weil ich mit Bob weder ins Ausland telefonieren kann noch Dienstenummern anrufen kann bevor die Anmeldung erfolgt ist und die restlichen Freiminuten gutgeschrieben sind. Falls Calleasy eine Dienstnummer ist wird sie wahrscheinlich gar nicht zu wählen gehen selbst wenn ich den Pin habe. Oder ist Calleasy keine Dienstenummer?

dazu von der BOBwebsite:
Anmeldung bestätigen
Einige Tag nach deiner Anmeldung findest du deine persönliche Kundennummer3) in Form einer 15-stelligen Nummer auf deinem Bank-Kontoauszug. Mit dieser Nummer bestätigst du deine Anmeldung hier bob online anmelden oder telefonisch unter 0800 680 680. Deine restlichen Freiminuten werden dir dann gutgeschrieben4) und du kannst ab sofort mit bob auch im Ausland sprechen und Dienstenummern anrufen.5)

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 03.03.2009, 08:49

Martina7 hat geschrieben: Weil ich mir nämlich nicht sicher bin ob Calleasy wirklich als Festnetznummer gilt
Wenn du das Posting genau liest hast du schon die Antwort auf deine Frage:
"Die Calleasy-Nummer ist eine normale Festnetznummer und kostet 4 Cent bzw. eine Freiminute."
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 03.03.2009, 16:32

Martina7 hat geschrieben:Kann ich das auch schon vor der Bobanmeldung oder nur vor der Portierung?
Du kannst von jedem Anschluss der Welt, von dem du die Einwahlnummer (normales österreichisches Festnetz mit Wiener Vorwahl - wie die Nummer eines gewöhnlichen privaten Anschlusses) anrufen kannst mit Hilfe des PIN über Calleasy telefoniern.
Martina7 hat geschrieben:Weil ich mir nämlich nicht sicher bin ob Calleasy wirklich als Festnetznummer gilt
Die Calleasy-Einwahlnummer ist normales österreichisches Festnetz (Wien und Umgebung).
Martina7 hat geschrieben:weil ich mit Bob weder ins Ausland telefonieren kann noch Dienstenummern anrufen kann bevor die Anmeldung erfolgt ist
Moment!
Wenn du über Calleasy telefonierst, telefonierst du von deinem bob-Anschluss auch nicht ins Ausland. Sonst wäre die Calleasy-Einwahl ja unnötig.
Du wählst von deiner bob-Nummer (oder jedem anderen Anschluss, von dem aus du die Einwahlnummer rufst) nur die Calleasy-Nummer, die eine österreichische Nummer ist. Das ist alles, was bob mitbekommt und dir verrechnet. Für bob ist das nur ein normales Gespräch ins Festnetz. Dementsprechend zahlst du auch nur die 4 Cent bzw. eine der Freiminuten. Erst der Calleasy-Computer vermittelt dich weiter ins Ausland und verrechnet dir die Gebühr direkt von deinem Calleasy-Guthaben. Dh. erst durch Calleasy wird es ein Auslandsgespräch, das aber auch wenn die Verbindung zu Stande kommt von bob aus immer noch ein normales Gespräch ins Festnetz bleibt, da bob dir ja nur die Verbindung verrechnen kann, die durch bob hergestellt wird - und das ist eben die Verbindung zum Calleasy-Computer. Der Computer nimmt die Verbindung und leitet sie weiter. Die von dir ursprünglich gewählte Nummer bleibt aber die Wiener Festnetznummer.
Nochmal zusammengefasst: Bob verrechnet das Festnetz (4 Cent pro Minute) und Calleasy die Verbindung ins Ausland.
Martina7 hat geschrieben:Oder ist Calleasy keine Dienstenummer?
Calleasy ist keine Dienstenummer.

Martina7
Foren-Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 21.02.2009, 02:59
Wohnort: Wien

Beitrag von Martina7 » 03.03.2009, 22:38

Okay, dann bin ich beruhigt, ich war mir nur nicht sicher, ob es wirklich eine normale Wiener Festnetznummer ist.

Danke nochmal für die ausführliche Erklärung!
Zuletzt geändert von Martina7 am 03.03.2009, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 03.03.2009, 22:54

Nicht alles Zitieren !!!

Martina7
Foren-Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 21.02.2009, 02:59
Wohnort: Wien

Beitrag von Martina7 » 03.03.2009, 22:57

Boy2006 hat geschrieben:Nicht alles Zitieren !!!
Sorry, hab's editiert.

Martina7
Foren-Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 21.02.2009, 02:59
Wohnort: Wien

Beitrag von Martina7 » 17.03.2009, 11:40

Habe noch eine neue Frage:

Ist das normal, dass am Tag an dem meine Portrierung durchgeführt wird wenn ich die zu portierende Nummer anrufe die Durchsage kommt, dass die Nummer nicht vergeben ist und man die Auskunft anrufen soll?
Ich habe nämlich vorige Woche eine SMS von Bob bekommen gehabt, dass ihnen noch Daten zur Portierung fehlen und daraufhin zurückgerufen. Sie haben urgiert und dann zurückgerufen und gesagt, dass jetzt alles okay ist und eine SMS mit dem Portierungsdatum (heute) geschickt. Allerdings habe ich 2 Tage später in der Post einen Brief erhalten mit einem Bob Portierungsauftrag den ich mit allen Unterlagen zurückschicken sollte (NÜV Bestätigung). Den habe ich, da ich ja die SMS mit dem Potrierungstermin schon hatte aber ignoriert. Ich hoffe, dass war kein Fehler. Heute Nacht um 4 oder so war auf meinem Handy mit der b free SIM Karte plötzlich die Anzeige am display, dass die SIM Karte im Netz nicht eingebucht ist. Und eben jetzt als ich versucht habe meine Nummer anzurufen, kam die Durchsage, dass die Nummer nicht vergeben ist. Die in meinem Fall provisorische Bob Nummer ist erreichbar.
Soll ich zuwarten, oder lieber doch bei Bob anchfragen ob das seine Richtigkeit hat?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 17.03.2009, 11:54

An sich kann es am Tag der Portierung schon zu einer kurzen "Unerreichbarkeit" kommen. Allerdings sollte sich das in einem kurzen Zeitfenster abspielen. Dass sich deine B-Free nicht mehr einbuchen kann ist soweit ein "gutes" Zeichen, da es bedeutet, dass die Nummer jetzt schon mal wegportiert wurde (bei A1 bedeutet ein Wegportieren der Nummer eine Beendigung des Vertrags, was zur Folge hat, dass man sich nicht mehr einbuchen kann - das ist offensichtlich bei dir passiert). Die Nummer kann dann kurz nicht erreichbar sein, sollte aber imo spätestens nach 2 Stunden beim neuen Anbieter anrufbar sein. Ich hätte im Zweifelsfall mal etwas zugewartet und nicht zu früh urgiert (nicht, dass man dadurch erst eine Problematik auslöst, weil sich dann jemand im System erkundigt und noch was verkompliziert). Allerdings würde ich nach 2 Stunden mal anrufen und nachfragen, ob momentan alles korrekt läuft, wenn's bis dahin noch immer nicht geht.

Martina7
Foren-Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 21.02.2009, 02:59
Wohnort: Wien

Beitrag von Martina7 » 17.03.2009, 19:07

Um 17:00 als ich endgültig reklamieren wollte war meine Nummer endlich portiert. Danke noch Mal für alle Ratschläge!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.03.2009, 08:18

Martina7 hat geschrieben:Um 17:00 als ich endgültig reklamieren wollte war meine Nummer endlich portiert.
Besser spät als gar nicht. :)
Gut, dass es funktioniert hat.
Bedenke aber, dass alle Provider ihre eigenen Datenbanken haben und es so sein kann, dass du zB von einem T-Mobile-Anschluss aus erreichbar bist, von Orange aber nicht, weil Orange u.U. "nichts mitgekriegt hat" bzw. weil einfach was schief gegangen ist. Es empfiehlt sich hier also je nach Möglichkeit, die Erreichbarkeit von allen möglichen Providern auszutesten.

Martina7
Foren-Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 21.02.2009, 02:59
Wohnort: Wien

Beitrag von Martina7 » 18.03.2009, 14:22

Azby hat geschrieben: Bedenke aber, dass alle Provider ihre eigenen Datenbanken haben und es so sein kann, dass du zB von einem T-Mobile-Anschluss aus erreichbar bist, von Orange aber nicht, weil Orange u.U. "nichts mitgekriegt hat" bzw. weil einfach was schief gegangen ist. Es empfiehlt sich hier also je nach Möglichkeit, die Erreichbarkeit von allen möglichen Providern auszutesten.
Wirklich :shock: ? Kann das dann auch sein, dass ich aus dem Ausland (von einem ausländischen Handy) nicht erreichbar wäre unter meiner portierten Nummer?
Wenn ich das gewußt hätte hätte ich jemandem dann sicherheitshalber meine Bobnummer auch noch gegeben :( .

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.03.2009, 15:43

Martina7 hat geschrieben:Wenn ich das gewußt hätte hätte ich jemandem dann sicherheitshalber meine Bobnummer auch noch gegeben :( .
Die bob-Nummer ist aber nur vorübergehend erreichbar und wird innerhalb weniger Tage abgedreht.

Martina7
Foren-Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 21.02.2009, 02:59
Wohnort: Wien

Beitrag von Martina7 » 18.03.2009, 15:48

Azby hat geschrieben:
Martina7 hat geschrieben:Wenn ich das gewußt hätte hätte ich jemandem dann sicherheitshalber meine Bobnummer auch noch gegeben :( .
Die bob-Nummer ist aber nur vorübergehend erreichbar und wird innerhalb weniger Tage abgedreht.
:shock: So schnell? Dann wäre ich im schlimmsten Fall nach einigen Tagen ja gar nicht mehr erreichbar, wenn mit der Portierung etwas nicht geklappt hätte.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste