Umfrage von www.1031telekom.at

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten

kann man www.1031telekom.at vertrauen

Umfrage endete am 31.05.2005, 21:33

nein
0
Keine Stimmen
ja
2
67%
schadet sich selbst
0
Keine Stimmen
verschwindet bald aus dem Markt
1
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

volga10
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 669
Registriert: 21.02.2005, 20:21

Umfrage von www.1031telekom.at

Beitrag von volga10 » 21.02.2005, 20:33

Hab eine Umfrage erstellt. Da waren so viele beiträge

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 22.02.2005, 00:59

@volga10,

auf was soll man denn bei 1031telekom vertrauen können? Dass sie die Tarife ständig ändern, dass sie ihr Geld bekommen, dass sie ein bißchen unverblühmter abzocken wie die TA (die im verborgenen irgendwelche AGBs und Fair Use-Regeln ändern) :?:
JA, darauf kannst du vertrauen und wie!

Oder kann man vertrauen, dass 1031telekom dir in der Not zur Seite steht, deine Zahlungen stundet, dich informiert, wenn die Konkurrenz billiger ist und dir besten Kundenservice gratis zur Verfügung stellt?
JA, darauf kannst du auch vertrauen, dass sie es nicht machen!

Überleg dir die Umfrage-Frage nächstes mal doch etwas genauer.


Aber vielleicht wolltest du nur mal eine Meinung von 1031telkom hören, ohne den ganzen Thread durchzulese, hier ist sie:
1031telekom wird am Markt bleiben, weil sie eine irsinnig raffinierte Art haben im Gespräch zu bleiben (auch negativ Werbung ist Werbung) und immer dann, wenns drauf ankommt, die besten Preise haben.
Wer eine Kreditkarte hat - ich habe keine mehr - und nicht über 1031telekom telefoniert, ist selber schuld - oder hat Geld zu verschenken.

Und nur weil eine Firma ganz offen sagt: "Ich verlange 5 Cent Verbindungsgebühr", anstatt still und heimlich die Taktung auf 60/1 hoch zu schrauben, was ist da falsch dran?
Und nur weil eine Firma die Preise laufend verändert, dazu steht und dies nicht groß als "Die neuen Tarife bis zu 38% billiger" - (und in Wirklichkeit versteckt teurer wird) - in aller Öffentlichkeit breittritt, was ist daran verwerflich? Bei einer Verbilligung flucht ja auch kein Einziger. Und wer sich über sich ändernde Preise nicht informiert (Tarifansage abschalten/Homepage nicht lesen), der soll gleich zur Telekom gehen. Da weis man nämlich, dass man um viel Geld wenig Leistung bekommt und das ganze noch um eine sensationell erhöhte Grundgebühr.


Also volga10, nur weil eine Firma Millionen in Marketing und Public Relations buttert, heißt es nicht, dass diese Firma besser oder seriöser oder vertrauenswürdiger oder entgegenkommender ist.
Werbung kann einem das Hirn schon ziemlich aufweichen und grün machen - grüner gehts nicht.
Und lies dich mal durchs Forum, da wirst du draufkommen, dass so manch anderer wie Tele2, aktuell inode, one u.v.a. um keinen Deut besser sind als 1031telekom und Konsorten.

Mit 1031telekom ist endlich einer auf den Markt gekommen, der die Liberalisierung lebt. Nicht wie Tele2 sich feige 10% unter die Tarife der Telekom setzt.
Und ehrlich gesagt, wer ist denn heutzutage noch an einer teuren Papierrechnung interessiert, die einem monatlich oder 2monatlich geschickt wird? Wenns jemand braucht, dann soll er es bezahlen, weil:
Angenommen es gibt 4 Millionen TA-Anschlüsse und jeder bekommt pro Jahr 6 Rechnungen um 55 Cent/Brief Porto geschickt; dann sind das alleine 13,2 mio Euro - in Worten: DreizehnMillionenZweihunderttausend - (181.635.960 Schilling) Porte Kosten! Das ist ja schon fast eine verdeckte Quersubventionierung der maroden und defizitären Post...
Und da habe ich das Papier, die Brifumschläge, sowie Drucker, Sorter und Faltmaschinen noch gar nicht dazugerechnet. Geschweige denn die Angestellten an den Maschinen, die Kurierdienste für die Briefe und die Räumlichkeiten/Gebäude dafür...
Wir leben im 21. Jahrhundert, wo man mit dem Handy digitale Fotos macht und von Rationalisierung spricht; und ich bekomme bei einem Festnetzanschluss von vier Telefongesellschaften jeden Monat jede Rechnung doppelt (Brief und Internet) - Verschwendung pur.
Die Mobilkom möchte nun die papierlose Rechnung einführen und was bietet sie?: einmalig 200 SMS gratis - dies früher im Internet sowieso gratis gegeben hat. WOW! Keine Freiminuten, keine verringerte Grundgebühr! Die sollen mir die Rechnung nur weiterhin schicken, denen helfe ich sicher nicht sparen, damit sie mich weiterhin abzocken können.
1031telekom ist die erste Firma, die wirklich von Anfang an rationalisiert hat und das direkt dem Kunden weitergibt.


Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste