Wenn du nicht telefonierst, sendet ein DECT Telefon auch nicht. Aber leider die Basisstation. Daher diese nicht ins Schlafzimmer stellen. Denn für alle Sendestationen, ob nun die kleine in der Wohnung oder der Handy-Sendemast draußen gilt, dass die Strahlungsintensität relativ schnell abnimmt, sobal du einige Meter entfernt bist. Es wurde schon öfter darauf hingewiesen, dass ein Handy am Ohr stärker strahlt als ein Sendemast in einigen Metern Entfernung (obwohl der natürlich mehr Leistung hat).Bernd hat geschrieben:Was mich aber interessiert: wie ist die Schädigung wenn man nicht telefoniert (Handys eingeschaltet aber irgendwo im Zimmer, ebenso DECT Telefone)
Das Handy sollte man auch nicht sofort nach dem Rufaufbau ans Ohr halten, da es dann am stärksten funkt und sich erst danach herunterregelt. Also zuerst die Nummer wählen und einige Sekunden warten, bevor man das Telefon ans Ohr hält.
In abgeschirmten Räumen sendet das Handy auch stärker. Daher nicht ohne Freisprecheinrichtung im Auto telefonieren. Ich finde es daher auch eine Zumutung, dass einige Fluggesellschaften die Gäste nun 12 Stunden lang mit WLAN-Funkwellen in der Kabine vollpumpen, nur, damit einige Geschäftsleute für teures Geld Surfen können...