isdn? gemeinsamer haushalt - getrennte rechnungen
Moderatoren: Matula, jxj, brus
isdn? gemeinsamer haushalt - getrennte rechnungen
hallo,
folgendes problem: ich wohne in einem haus mit meiner mutter und brauche getrennte telefon u. internet rechnungen. im moment surfe ich normal 56k modem (rg höhe ca 30,00 über etel) und hab eine handy-rg von ca 100,00 im monat da ich viel in deutsche festnetz telefoniere. kann so alles nicht weitergehen... vom gemeinsamen festnetz nach d geht nicht weil am hauptapparat jedes gespräch vom nebenapparat "weggenommen" werden kann ... ähm, und dann hat meine mom meinen freund am anderen ende der leitung.
kennt ihr eine "nebenstellen-lösung" bei der das anders ist? bez. der rechnung kann ich ja über privatanbieter od billignet gehen das wär ja nicht das problem. oder brauch ich isdn? wenn ja ist halt die frage ob das kostenmäßig leistbar ist und kann ich dann auch weiter über etel surfen? hoffe ich hab mich möglichst verständlich ausgedrückt... würd mich freuen wenn mir wer helfen kann! danke u lg, claudia
folgendes problem: ich wohne in einem haus mit meiner mutter und brauche getrennte telefon u. internet rechnungen. im moment surfe ich normal 56k modem (rg höhe ca 30,00 über etel) und hab eine handy-rg von ca 100,00 im monat da ich viel in deutsche festnetz telefoniere. kann so alles nicht weitergehen... vom gemeinsamen festnetz nach d geht nicht weil am hauptapparat jedes gespräch vom nebenapparat "weggenommen" werden kann ... ähm, und dann hat meine mom meinen freund am anderen ende der leitung.
kennt ihr eine "nebenstellen-lösung" bei der das anders ist? bez. der rechnung kann ich ja über privatanbieter od billignet gehen das wär ja nicht das problem. oder brauch ich isdn? wenn ja ist halt die frage ob das kostenmäßig leistbar ist und kann ich dann auch weiter über etel surfen? hoffe ich hab mich möglichst verständlich ausgedrückt... würd mich freuen wenn mir wer helfen kann! danke u lg, claudia
wenn du ISDN hast, hast du 2 getrennte nummer und leitungen !
warscheinlich hast du kein ISDN und nur 1 analog anschluss, saubere trennung wäre durch 2 leitungen, sprich ISDN viel besser möglich, etwas höher grundgebühr leider bei ISDN und du brauchst neue telefone und ein neues modem auch warscheinlich.
warscheinlich hast du kein ISDN und nur 1 analog anschluss, saubere trennung wäre durch 2 leitungen, sprich ISDN viel besser möglich, etwas höher grundgebühr leider bei ISDN und du brauchst neue telefone und ein neues modem auch warscheinlich.
du könntest die Reihenfolge der Telefonsteckdosen umdrehen, dann kannst du deiner Mutter die Gespräche wegnehmen!
Oder du legst dir ein Schnurlostelefon zu und steckst es einfach an der Hauptsteckdose weiter links an als das normale Telefon deiner Mutter. Du könntest dir natürlich auch ein Telefonanlage zulegen, dann kann sowas auch nicht mehr passieren.
ISDN wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber halt 27 Euro Grundgeb statt 16 für normalen Anschluß...
Am unkompliziertesten sollte also die Variante Schnurlostelefon sein. Nimm dir am besten gleich eins, wo du Netzbetreibervorwahlen einstellen kannst. Dann kannst du alle Gespräche über einen alternative Telekom Anbieter führen (unabhängig von preselection) und bekommst so eine eingene Rechnung.

Oder du legst dir ein Schnurlostelefon zu und steckst es einfach an der Hauptsteckdose weiter links an als das normale Telefon deiner Mutter. Du könntest dir natürlich auch ein Telefonanlage zulegen, dann kann sowas auch nicht mehr passieren.
ISDN wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber halt 27 Euro Grundgeb statt 16 für normalen Anschluß...
Am unkompliziertesten sollte also die Variante Schnurlostelefon sein. Nimm dir am besten gleich eins, wo du Netzbetreibervorwahlen einstellen kannst. Dann kannst du alle Gespräche über einen alternative Telekom Anbieter führen (unabhängig von preselection) und bekommst so eine eingene Rechnung.
Telediscount und Billignet kann sie aber nicht einprogrammieren 
Habe ein ähnliches Problem und dazu eine Frage: Wie kann man die Reihenfolge der Telefonsteckdosen umdrehen?
Bei mir ist leider (vom Vorbesitzer) die "Haupt"steckdose im Erdgeschoß, mein ADSL aber an der Steckdose im 1. Stock. Dadurch geht es (laut TA) bei mir nicht, daß man gleichzeitigt telefonieren und surfen kann... Wenn die obere Steckdose die Hauptdose wäre, würde es angeblich funktionieren...

Habe ein ähnliches Problem und dazu eine Frage: Wie kann man die Reihenfolge der Telefonsteckdosen umdrehen?
Bei mir ist leider (vom Vorbesitzer) die "Haupt"steckdose im Erdgeschoß, mein ADSL aber an der Steckdose im 1. Stock. Dadurch geht es (laut TA) bei mir nicht, daß man gleichzeitigt telefonieren und surfen kann... Wenn die obere Steckdose die Hauptdose wäre, würde es angeblich funktionieren...
Lösung?
@Claudia,
das mit Internet ist relativ leicht zu beantworten: Wenn du weiterhin vor hast, zuhause zu leben, zahlt sich ADSL aus. Telefonleitung "bleibt frei" und die Kosten sind bei eunet.at ab € 12,- Grundgebühr auch wahrscheinlich weniger. Mit etwas Glück ist auch die ADSL Herstellung bis Ende Jänner kostenlos.
Beim Telefon gibts eine kompliziertere Variante, die sich langfristig auf jeden Fall rechnet: Nimm dir einen Tarif, bei dem du 0 bzw. 1 Cent ins Festnetz zahlst (z.B. Telereing ab ca. € 15,- monatlich, A1 ab € 30,-). Dann melde dich bei mitacs.com für Mobiltelefon an. Danach kannst du "ganz privat" übers Telering-Handy um 4,9 Cent nach D Festnetz telefonieren.
Funktionieren tut das so: Du rufst Mitacs-Computer über wiener Festnetznummer an (Kosten 0 bzw. 1 Cent). Dann gibst du dt. Festnetznummer ein und zahlst den Mitacs-Tarif nach D FN von 3,9 Cent. Rechnungen bekommst du von Mitacs und Telering separat. Die komplette Nummer kann man sich auch mit Pause-Zeichen im Handy einspeichern.
Ist nicht so günstig wie manch anderer Anbieter (1031telekom, Telediscount,...) aber Privatsphäre kostet halt
Uns außerdem ist es noch immer billiger, als ISDN mit Telefonanlage und was weiß ich noch allem
Grüße
Stefan
das mit Internet ist relativ leicht zu beantworten: Wenn du weiterhin vor hast, zuhause zu leben, zahlt sich ADSL aus. Telefonleitung "bleibt frei" und die Kosten sind bei eunet.at ab € 12,- Grundgebühr auch wahrscheinlich weniger. Mit etwas Glück ist auch die ADSL Herstellung bis Ende Jänner kostenlos.
Beim Telefon gibts eine kompliziertere Variante, die sich langfristig auf jeden Fall rechnet: Nimm dir einen Tarif, bei dem du 0 bzw. 1 Cent ins Festnetz zahlst (z.B. Telereing ab ca. € 15,- monatlich, A1 ab € 30,-). Dann melde dich bei mitacs.com für Mobiltelefon an. Danach kannst du "ganz privat" übers Telering-Handy um 4,9 Cent nach D Festnetz telefonieren.
Funktionieren tut das so: Du rufst Mitacs-Computer über wiener Festnetznummer an (Kosten 0 bzw. 1 Cent). Dann gibst du dt. Festnetznummer ein und zahlst den Mitacs-Tarif nach D FN von 3,9 Cent. Rechnungen bekommst du von Mitacs und Telering separat. Die komplette Nummer kann man sich auch mit Pause-Zeichen im Handy einspeichern.
Ist nicht so günstig wie manch anderer Anbieter (1031telekom, Telediscount,...) aber Privatsphäre kostet halt

Uns außerdem ist es noch immer billiger, als ISDN mit Telefonanlage und was weiß ich noch allem
Grüße
Stefan
hallo, guten morgen und danke für eure antworten! 
es ist mir jetzt echt peinlich... mir is heute morgen eingefallen dass bei uns im haus schon 2 telefonleitungen existieren müssen weil die wohnung in die ich jetzt renoviere hat früher jem. gewohnt mit eigenem festnetzanschluss! ihr duerft mich auslachen...
damit is es wohl am gescheitesten den einfach wieder zu aktivieren und vielleicht telering festnetz zu nehmen oder so...
@stefan: leider... ich wohne so am land dass es adsl noch jahre nicht geben wird und nichtmal telering handy kann ich nehmen weil kein gscheites netz ;-( so ist das leben, privatsphäre kostet und landidylle auch!
was meint ihr, die variante müsste die beste/günstigste sein oder übersehe ich (ehm, mal wieder...) was?
danke u lg, claudia

es ist mir jetzt echt peinlich... mir is heute morgen eingefallen dass bei uns im haus schon 2 telefonleitungen existieren müssen weil die wohnung in die ich jetzt renoviere hat früher jem. gewohnt mit eigenem festnetzanschluss! ihr duerft mich auslachen...
damit is es wohl am gescheitesten den einfach wieder zu aktivieren und vielleicht telering festnetz zu nehmen oder so...
@stefan: leider... ich wohne so am land dass es adsl noch jahre nicht geben wird und nichtmal telering handy kann ich nehmen weil kein gscheites netz ;-( so ist das leben, privatsphäre kostet und landidylle auch!

was meint ihr, die variante müsste die beste/günstigste sein oder übersehe ich (ehm, mal wieder...) was?
danke u lg, claudia
Naja, da sind nur die Herstellungsgebühren von der Telekom: 160 Euro oder so in der Größenordnung. Aber mit einer eigenen Leitung hast du es sicher am privatesten.
Und wenn es dir möglich ist, melde dich bei http://www.1031telekom.at an, da gibts im Moment einen Aktion um 0,-/Minute nach Deutschland, nur einmalig pro Gespräch 5 Cent startgebühr. vorher hat es nur 1 c/min gekostet. Also billiger gehts bestimmt nicht!
Und wenn es dir möglich ist, melde dich bei http://www.1031telekom.at an, da gibts im Moment einen Aktion um 0,-/Minute nach Deutschland, nur einmalig pro Gespräch 5 Cent startgebühr. vorher hat es nur 1 c/min gekostet. Also billiger gehts bestimmt nicht!
Das ich dir mal was erkären darf hätte ich auch nicht gedacht:)Matula hat geschrieben: Habe ein ähnliches Problem und dazu eine Frage: Wie kann man die Reihenfolge der Telefonsteckdosen umdrehen?
Also du hast ja sicher ein so ein mehrpoliges Telefonkabel zwischen den Steckdosen.
Fang bei der jetztigen Hauptsteckdosen an. Nimm die Kabel die an a und b und an a1 und b1 angeschlossen sind heraus aus den Klemmen und verbinde a mit a1 und b mit dem b1 Kabel. Dann hast du die 2. Steckdose als Hauptsteckdose und die alte Haupsteckdose ist tot. Dann geh zur 2. Steckdose, such dir 2 freie Drähte und stecke sie in a1 und b1 rein. Und die beiden Drähte klemmst du bei der 1. Dose wieder an a und b an. Fertig!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste