BOB: Neuer Tarif: 4er

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 06.06.2008, 20:55

Matula hat geschrieben:Also könnte man sagen, wer bob hat, ist ein Schmarotzer? *fg*
Ich fühle mich eigentlich nicht als Schmarotzer. dieser Tarif ist für mich Kleinverbraucher ideal (Monatsverbrauch von ca. 5-7 Euro).
Aus sozialen Gewissensgründen habe ich dagegen lange gezögert mein Festnetz abzumelden. Meinen Freunden und Bekannten, speziell aus Deutschland, habe ich empfohlen mich nur kurz anzurufen und dann auf meinen Rückruf zu warten.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.06.2008, 21:45

Immer wieder interessant, in welche Richtungen sich ein Thread entwickelt. :wink:

Ich fasse es so zusammen: Nichts im Leben ist gratis - schon gar nicht 400min ins 3-Netz.
Und auch Festnetz hat seine Vorteile. Aber sollte das Festnetz einmal abgemeldet sein, kann durch altruistische Motivation dieser Nachteil - so wie es Gerhard formuliert hat - auf eigene Kosten kompensiert werden.

Aber ich HOFFE, dass t-mobile und auch A1 noch lange den "gemischten" Freiminuten treu bleiben wird!

Aber eine Frage stellt sich mir noch: Bin ich als A1- UND Bob-Kunden nun ein Schmarotzer meiner selbst!? :lol:

Grüße
Stefan

nafs
Foren-Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 25.03.2008, 10:02

Beitrag von nafs » 06.06.2008, 21:57

Wer seinen Bekannten eine für sie billige Festnetz-Erreichbarkeit anbieten will kann ja immer noch VoIP verwenden. Grundgebühr ist vernachlässigbar, und Auslandsgespräche sind in den meisten Fällen (oder gar immer?) billiger.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 06.06.2008, 22:06

nafs hat geschrieben:Wer seinen Bekannten eine für sie billige Festnetz-Erreichbarkeit anbieten will kann ja immer noch VoIP verwenden. Grundgebühr ist vernachlässigbar, und Auslandsgespräche sind in den meisten Fällen (oder gar immer?) billiger.
Viele habe ich schon von DialNow überzeugt, weil es problemlos vom Handy geht.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.06.2008, 23:02

brus hat geschrieben:
nafs hat geschrieben:Wer seinen Bekannten eine für sie billige Festnetz-Erreichbarkeit anbieten will kann ja immer noch VoIP verwenden. Grundgebühr ist vernachlässigbar, und Auslandsgespräche sind in den meisten Fällen (oder gar immer?) billiger.
Viele habe ich schon von DialNow überzeugt, weil es problemlos vom Handy geht.
Dazu kommt noch: Um eine gewohnte TA-Hardware (Schnurlos-Telefon, etc.) für ein VoIP-Dial In verwenden zu können, benötigt man Hardware (= Kosten). Diese Kosten sind im Vergleich zu den Dialnow-Tarifen warhscheinlich erst nach etlichen Jahren amortisiert ...

Grüße
Stefan

neoxx
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2008, 14:39

Beitrag von neoxx » 08.08.2008, 15:23

gruess euch,

ich hab vor ein paar tagen meine yesss (ehemaligst one) nummer zu bob (4er vertrag) portiert. mal schaun, wie lang die brauchen, um das ganze umzustellen.

anyway, da ich öfters für längere zeit im ausland bin wollte ich fragen ob jemand von euch erfahrung hat wie lange es ok ist, dass man keinen umsatz generiert? in anderen worten, nach welchem zeitraum wird man automatisch rausgeworfen?

beste grüße,
berny

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 08.08.2008, 15:40

neoxx hat geschrieben:ich hab vor ein paar tagen meine yesss (ehemaligst one) nummer zu bob (4er vertrag) portiert.
wollte ich fragen ob jemand von euch erfahrung hat wie lange es ok ist, dass man keinen umsatz generiert? in anderen worten, nach welchem zeitraum wird man automatisch rausgeworfen?
Diese Drohung existiert meiner Meinung nach nur bei yesss.
Von bob ist mir so was nicht bekannt.

neoxx
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2008, 14:39

Beitrag von neoxx » 08.08.2008, 15:47

hi brus,

besten dank für deine rasche antwort. - das klingt ja hervorragend. - noch ein benefit mehr! :)

ich war ein bisl besorgt, weil ich irgendwo in den agbs gelesen hab, dass sie den vertrag kündigen können, wenn sich 'das telefonverhalten stark von dem andere vergleichbarer kunden unterscheidet'. wobei diesen paragraphen zu interpretieren stell ich mir auch spannend vor ;)

lg berny

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 08.08.2008, 19:27

Ich kenne diesen § der AGB zwar nicht und hab ihn bei schnellem Überblättern auch nicht gefunden, allerdings hat die mobilkom ohnehin jederzeit die Möglichkeit, deinen Vertrag innerhalb einer einmonatigen Frist per Monatsende zu kündigen - auch ohne Grund. Aber blöd wären sie ja. Immerhin können sie dich offiziell als Kunden ausweisen.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 09.08.2008, 15:35

brus hat geschrieben:
neoxx hat geschrieben:ich hab vor ein paar tagen meine yesss (ehemaligst one) nummer zu bob (4er vertrag) portiert.
wollte ich fragen ob jemand von euch erfahrung hat wie lange es ok ist, dass man keinen umsatz generiert? in anderen worten, nach welchem zeitraum wird man automatisch rausgeworfen?
Diese Drohung existiert meiner Meinung nach nur bei yesss.
Von bob ist mir so was nicht bekannt.

bei bob wird die karte nie deaktiviert, lt. aussage vom telefonische support vor ca. 1 monat, ausserdem findet man in den AGBs auch nichts.
denke erst wenn ihnen die rufnummern "ausgehen" werden die AGBs geändert werden..... :wink:

PS: meine alte yesss karte lag auch schon über 6 monate in kastal und sie funktionierte noch :-)
.
.
.

neoxx
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2008, 14:39

Beitrag von neoxx » 09.08.2008, 15:51

danke fuer eure infos!

ich hatte zwar meine (bald ehemalige) yesss-karte auf meinem letzten 6 monatigem auslandsaufenthalt mit um alle paar monate wenigstens eine sms oder so abzusetzen.

in australien hat das ganz gut geklappt. dank dem mangel an roamingpartnern in asien wars dann aber net möglich für ein bisl mehr als zwei monate ein good-will zeichen von mir zu geben. fazit: trotzdem war meine sim card nach meiner rückkehr vor ca. einem monat nach ö noch aktiv.

beste grüße,
berny

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 09.08.2008, 18:37

tszr hat geschrieben: meine alte yesss karte lag auch schon über 6 monate in kastal und sie funktionierte noch :-)
Die Möglichkeit der Deaktivierung ist eine Kannbestimmung und ich habe noch nie gehört, dass dies durchgeführt wurde. Vielleicht bei ausgesprochenen Kartenleichen?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste