@cicero7: Genau so sehe ich das auch! Bin froh, dass mal jemand meiner Meinung ist! Warum sitzen nicht wir an der RTR-Hotline... Hatte (vor ein paar Tagen) wieder ein quälendes Gespräch mit denen...
"Kann man bei 'Take one' auch vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen?"
"Nein, da haben Sie ja keinen Vertrag... Was wollen S' denn dann kündigen..."
"Aber man hat doch auch bei der Wertkarte ein 'Vertragsverhältnis'... Auch wenn es kein 'Vertrag' mit Grundgebühr und so is..."
"Na also ich glaub nicht dass das geht... Ich frag amal nach, Moment bitte... (man hört sie mit zugehaltenem Hörer total unbeholfen und sachUNkundig mit wem reden)... Also die Kollegin meint auch dass man bei einer Wertkarte nicht kündigen kann weil man da ja keinen 'Vertrag' hat..."
"Sicher hat man da auch einen Vertrag... Bei Wertkarten kommt er halt durch die Nutzung zustande, aber einen Vertrag gibt es überall..."
"Da müssten Sie bei one nachfragen, ich kann Ihnen leider nicht sagen ob das geht..."
Wann geschieht in diesem Kasperltheater endlich einmal was?
Jedenfalls finde ich also auch, dass ich ein Vertragsverhältnis habe und daher auch sonderkündigen kann. Weil Du (cicero7) sagst, man bekommt aber
nur eine kostenlose Guthabensauszahlung - mehr will ich doch gar nicht!

Was sollten sie denn auch sonst noch machen? Aber ist das durchsetzbar? Vielleicht sagt one die "nicht ausschliesslich begünstigenden" Änderungen betreffen nur Vertragskunden, Wertkartenkunden können daher nicht kündigen?
@Mr.Dailer: Die 10 € für namentliche Registrierung gibt es noch! Auf der HP unter Take ONE > Guthaben. Auf eine Reaktivierung hat man übrigens kein "Recht", das können sie wenn dann aus Kulanz machen. Wie lang das geht müsste man ausprobieren, aber ungbegrenzt sicher nicht, ich würde sagen max. 1 Jahr. Worauf Du ein Recht hast, ist die Auszahlung des Guthabens. Aber wie wir wissen, dürfen sie da eine Bearbeitungsgebühr einheben.