G Data und DiTech tun sich zusammen

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

LexLuther
Telekom-Freak
Beiträge: 130
Registriert: 31.12.2006, 18:05

G Data und DiTech tun sich zusammen

Beitrag von LexLuther » 07.07.2008, 20:57

Auch mal wieder interessante News aus dem IT Bereich: G Data hat sich nun auch mit dem ditech zusammengetan und bieten dann Unternehmensssoftware an, da kann man nur sagen G Data schaut auch schön, dass sie in den österreichischen Markt eindringen und da aufbauen.
interesting!

Ulig
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 27.02.2008, 15:45
Wohnort: Trösing

Beitrag von Ulig » 09.07.2008, 10:19

Tja wird dann wohl so sein das die Rechner von Ditech nur noch mit Sicherheitssoftware von G3 rausgeht. Hmm... Ob das wohl vorteile bring hab bis jetzt noch nichts von G3 in der Hand gehabt beziehungsweise am Rechner keine ahnung also von G3 ;)
Wer früher stirbt, ist länger tot.

häger
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 22.11.2007, 16:18
Wohnort: Wien

Beitrag von häger » 09.07.2008, 11:21

So ist das also! Eigene Firma, dann eigene PCMarke und jetzt auch noch eigene Software! Da steppt der Bär! So weit ich weiß sind die Dinger ganz nett von G Data! Mehr weiß ich aber auch net!

ulysses
Einmal-Poster
Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2008, 20:21

Beitrag von ulysses » 09.07.2008, 20:49

Was ist das? Eine Sicherheitssoftware? Kenn ich noch nicht, kommt aber wahrscheinlich daher, dass es eine Deutsche Firma ist, oder?
Bin gespannt was Ditech noch von sich hören lässt, hab auch was von einer Kooperation mit der Wienenergie mit Gewinnspiel oder so gehört!
Das Problem zu erkennen ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 09.07.2008, 21:03

G DATA ist eine Sicherheitssoftwarefirma aus Deutschland, genau.
So unbekannt sind die eigentlich nicht...

häger
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 22.11.2007, 16:18
Wohnort: Wien

Beitrag von häger » 11.07.2008, 13:47

Soso, Sicherheitssoftware also!
Was macht DiTech mit Wienenergie? Produzieren die jetzt auch noch ihren eigenen Strom?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.07.2008, 18:50

häger hat geschrieben:Was macht DiTech mit Wienenergie? Produzieren die jetzt auch noch ihren eigenen Strom?
Vielleicht eine gemeinsame "stromsparende Computer und Zubehör"-Kampagne..?

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 11.07.2008, 19:09

www.wienenergie.at

--> der Rest ist selbsterklärend.

Und GData... naja. Norton ist gelb, Gdata ist rot, und beide bremsen den PC. Passend dazu wird die neue Kaspersky-Suite in Grün verkauft - da merke ich nichts von einer Verlangsamung. Und der Support und die Update-Frequenz ist bei weitem besser als bei rot oder gelb.
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

LexLuther
Telekom-Freak
Beiträge: 130
Registriert: 31.12.2006, 18:05

Beitrag von LexLuther » 15.07.2008, 12:19

Aber grad für firmenlösungen wird sich das sicher anbieten, mich hats halt einfahc nur verwundert, wie umtriebig die bei DiTech sind - man liest immer mehr von Kooperationen und co.

häger
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 22.11.2007, 16:18
Wohnort: Wien

Beitrag von häger » 16.07.2008, 11:59

......so viele Farben, da kenn sich ja keiner aus! Besser nen langsamen PC als nen kaputten!

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 16.07.2008, 16:30

häger hat geschrieben:......so viele Farben, da kenn sich ja keiner aus! Besser nen langsamen PC als nen kaputten!
3 Farben sollte zu schaffen sein.
Besser nen schnellen und sicheren PC als einen langsamen und schließlich von Norton doch geschrotteten...
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

häger
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 22.11.2007, 16:18
Wohnort: Wien

Beitrag von häger » 23.07.2008, 10:19

Ja jetzt redet man vom best extremsten Fall! Find ich klingt aber eher nach Utopie! Schnell und Sicher! man man man....ABer cih glaube das die Dinger von DiTech und G Data ganz nett zusammen passen und ihre Aufgabe erfüllen, müsste man ausprobieren!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.07.2008, 11:44

G Data passt auch mit Computern vom Mediamarkt zusammen. Das ist keine Frage des Händlers, der dir die zusammengebauten Komponenten nur verkauft, sondern eine Frage der Hardware. Und die momentan am Markt gängige Hardware schafft die G Data-Programme, DiTech hin oder her...

LexLuther
Telekom-Freak
Beiträge: 130
Registriert: 31.12.2006, 18:05

Beitrag von LexLuther » 23.07.2008, 12:06

Klar, aber es ist echt immer ne Frage ob man sich das Endkunde wirklich ansieht, vor allem wenn man dran denkt, dass wohl mittlerweile jeder einen PC zuhause hat und sich kaum jemand intensiver auskennt, da fragen sicher die meisten kaum nach - die interessiert, was das Gesamtpaket kostet und fertig, leider. Und wlecher Verkäufer hat noch ne gute Beratung parat, vor allem jene welche die nur "eingeaschult" wurden anstatt sich wirklich auszukennen. Ich hab da zig schlechte Erfahrungen gemacht.

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 23.07.2008, 12:27

Das ist alles richtig so weit...
Ich glaube, daß für die unbedarften User der kleine rote nervige Windows-Schild in der Taskleiste mit seinen penetranten Meldungen genau das richtige ist.

Abgesehen davon: Jeder ist heutzutage in der Lage, sich Internet zu bestellen. Fragt man warum, sagt natürlich keiner, daß er sich jetzt endlich alle Pornos runterladen kann. Nein. Jeder sagt, damit man sich online besser informieren kann.
Seltsamerweise ist dann aber keiner mehr in der Lage, sich über einen Virenscanner zu informieren, obwohl Windows immer lästig seien Meldung einblendet.

Einfach mal "Virenscanner" statt mmer nur porn, pron und p0rn in Google eingeben - schon bekommt man einen guten ersten Überblick.

Meine Meinung.

Christof
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast