Loreley hat geschrieben:Wieso bekommen wir da nichts mit? Ich find' z.B. das Sommer Roaming super! Wenn ich wegfahr', rufe ich sicher niemenden an, aber erreichbar sein - im Notfall - ist schon nicht schlecht! Und das kommt mir bei diesem Tarif eigentlich nicht teuer, oder sind für dich 5€ für 100min angerufen werden teuer?

Ich glaube du hast nicht ganz mitbekommen, wovon ich geredet habe.
Das 5€ Sommerroamingpaket, das es bislang bei one gegeben hat (hoffentlich gibt es das dieses Jahr wieder) ist toll, wobei man schon sagen muss, dass es durch das EU-Roaming ein bisschen weniger attraktiv geworden ist, als früher, wo man für eine Minute passiv noch 72 Cent gezahlt hat. Jetzt zahlt man sonst "nur mehr" 28,8 Cent, also schon mal ein gewaltiger Schritt nach unten. Trotzdem ist natürlich das Sommerroamingpaket mit theoretischen 5 Cent in der Minute (bei vollem Ausnutzen des Paketes und keine Minute drüber) fast unschlagbar.
Dieses Paket hat es aber schon früher gegeben und das hat nichts mit orange zu tun. Worum es vorher gegangen ist, waren die angesprochenen Roamingvergünstigungen durch die Tatsache, dass one jetzt orange ist und die Kunden dann von den internationalen orange-Netzen profitieren können, wenn für diese separate (günstigere) Konditionen gelten.
Das Problem ist, dass diese günstigeren Konditionen (orange A roamt bspw. im orange F-Netz) nicht an den Kunden weitergegeben werden. Orange muss also nichts dafür zahlen, dass du als one/orange A-Kunde in Frankreich im nationalen orange-Netz roamst, da es sich um das selbe Unternehmen handelt, du als Kunde darfst aber weiterhin die volle Lawine dafür hinlegen (58,8 Cent aktiv, 28,8 Cent passiv), da diese Vorteile unternehmensintern genutzt werden und sicher nicht an den Kunden weitergegeben werden. Was anderes wäre es, wenn in den einzelnen orange-Netzen zB vergünstigte Konditionen gelten würden (zB 50% des sonstigen Tarifs). Das wäre interessant. Dann würde man in Frankreich im orange-Netz zB nur 14,4 Cent passiv zahlen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer solchen Aktion kommt, ist aber sehr gering. Siehe zB max.mobil-Übernahme durch T-Mobile. T-Mobile als ebenfalls international gut vertretene Marke gibt keine Sonderkonditionen in den nationalen T-Mobile-Netzen. Zwar kannst du mit direktem Handover zwischen den Netzen weitertelefonieren, wenn du gerade ein Telefonat führst (ohne zu wissen, dass du schon Roaming zahlst, weil du im ausländischen T-Mobile-Netz bist!), aber es gelten zB in der Slowakei, in Ungarn in Deutschland etc. keine anderen Konditionen, als wenn du zB im Pannon-Netz bist, oder im Vodafone-Netz. Und so wird es auch mit orange sein. Wo also bleiben die angesprochenen Vorteile für ehemalige one-Kunden durch die Umwandlung in orange A?
Diese Vorteile werden unter den Managern aufgeteilt oder in weitere Werbemaßnahmen gesteckt.