One --- Orange Übernahme,und los gehts!!:)

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 10.06.2008, 16:41

:lol: Ganz ehrlich, so unverhofft hätte ich noch nicht geschnallt, dass es sich dabei um one handelt. Für mich wirkt das fast so, als wäre drei ein Partner von orange...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 10.06.2008, 16:58

Stefan hat geschrieben:
:lol: Ganz ehrlich, so unverhofft hätte ich noch nicht geschnallt, dass es sich dabei um one handelt. Für mich wirkt das fast so, als wäre drei ein Partner von orange...
So ist es gewissermaßen auch. In Australien und Hong Kong nutze Drei den Namen Orange bis vor einigen Jahren, in Israel wird heute noch der Name Orange für das Netz geführt, obwohl Orange IL zu Hutchison gehört. Ich kann mir gut vorstellen, dass das auf dem Bild tatsächlich so gemeint ist.
Allerdings wird man genau dieses Logo (Orange) sowieso bald überall sehen, da one sicher genau dieses verpasst bekommt.

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 10.06.2008, 21:44

ok - aber in ö war orange nie present, wurde auch nie als partner von 3 kommuniziert und somit hat das auftreten klar mit der one-übernahme zu tun.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 10.06.2008, 23:09

pit hat geschrieben:ok - aber in ö war orange nie present, wurde auch nie als partner von 3 kommuniziert und somit hat das auftreten klar mit der one-übernahme zu tun.
Vielleicht hat es derjenige nur aufgeschnappt und das orange-Logo mitaufgedruckt.
Ich kann mir zwar auch vorstellen, dass derjenige es wirklich so meint, aber es wäre etwas voreilig, jetzt schon das orange-Logo zu drucken, wenn die Marke immer noch one heißt und erst im Herbst umbenannt wird.
Und die Tatsache, dass 3 und orange so direkt nebeneinanderstehen, finde ich auch "eigenartig".
Wie auch immer: Orange wird kommen. Früher oder später. Und irgendwann wird man das Logo in Österreich öfter sehen.

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 10.06.2008, 23:13

Azby hat geschrieben: Und die Tatsache, dass 3 und orange so direkt nebeneinanderstehen, finde ich auch "eigenartig".
vl ist er da wieder einen schritt voraus?? 8)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.06.2008, 08:47

Mag schon sein. Ich halte es aber für voreilig, jetzt schon das Firmenlogo zu wechseln, wo wahrscheinlich 90% der Bevölkerung, die one kennt, keine Ahnung davon hat, was one mit orange zu tun hat. Ich würde damit zumindest bis zum Start einer offiziellen Werbekampagne warten, in der auf orange umgestellt wird.

Luke
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 10
Registriert: 11.06.2008, 09:37

Beitrag von Luke » 11.06.2008, 14:48

Das Firmenlogo wird doch sicher erst geändert wenn die offizielle Marketingkampagne zum Wechsel startet. Ich denke mal, dass man nicht von heute auf morgen alles umändern kann, ohne die Kunden langsam einzuführen in die Übernahme. Ich hab gehört, dass es Ende des Jahres so weit sein wird und One dann nur mehr als Orange auftritt. Wenn ich mich zurück erinnere an die Übernahme von telering durch T-Mobile fällt mir nur ein, dass es ja echt problemlos war, oder hat jemand das anders erlebt? Im Endeffekt ist doch wichtig, dass die Kunden davon erfahren, dass One nun unter einem anderen Namen auftritt und dass alles einfach weiterläuft wie gehabt (Verträge, Bonusstufen, Gerätegarantien usw.)

Loreley
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 17
Registriert: 11.06.2008, 11:41
Wohnort: Wien

Beitrag von Loreley » 11.06.2008, 14:54

War nicht Orange schon immer beteiligt an One? Das macht das Ganze ja noch leichter. Da kommt also nicht jemand Fremder daher, sondern ein Konzern, der sowieso immer da war. Kennen wir nicht alle Orange schon von unseren Auslandsaufenthalten / Urlauben? Ist doch eine coole junge Marke. Ich bin gespannt drauf! :D

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.06.2008, 21:32

Luke hat geschrieben:Das Firmenlogo wird doch sicher erst geändert wenn die offizielle Marketingkampagne zum Wechsel startet.
Darum geht's ja.
Luke hat geschrieben:Wenn ich mich zurück erinnere an die Übernahme von telering durch T-Mobile fällt mir nur ein, dass es ja echt problemlos war, oder hat jemand das anders erlebt?
Du verwechselst eine simple Veränderung in der Eigentümerstruktur mit einem Rebranding. Es macht einen Unterschied, ob zukünftig die one-Rechnungen im Namen von "Orange GmbH" gestellt werden, oder ob die ganze Marke auf Orange umbenannt wird. Tele.ring ist bekanntlich immer noch tele.ring. Und ich will gar nicht wissen, wieviele Leute bis dato nicht wissen, dass tele.ring zu T-Mobile gehört.
Loreley hat geschrieben:War nicht Orange schon immer beteiligt an One? Das macht das Ganze ja noch leichter. Da kommt also nicht jemand Fremder daher, sondern ein Konzern, der sowieso immer da war.
Und das macht jetzt genau welchen Unterschied, wenn ich fragen darf?
Ich wette, 95% der one-Kunden haben keine Ahnung davon, dass die France Télécom vorher schon zu 17,45% an one beteiligt war. Zwar mag es sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass one zu orange wird, das hat mit der vorherigen Eigentümerstruktur aber nichts zu tun und diese erleichtert den Rebrandingprozess kein bisschen. Außerdem weißt du doch sicher, dass die France Télécom (und damit orange) auch jetzt nur einen Anteil von 35% an one hält. Macht das die Umbenennung auch leichter?
Loreley hat geschrieben:Kennen wir nicht alle Orange schon von unseren Auslandsaufenthalten / Urlauben? Ist doch eine coole junge Marke. Ich bin gespannt drauf! [...]
Ich werd das Gefühl nicht los, dass du bei one/orange arbeitest...
Ich kenne orange aber tatsächlich aus meinen Auslandsaufenthalten und muss leider sagen, dass ich mit dem orange-Netz nicht sehr zufrieden war. In Frankreich konnte ich (mit einem one-Handy!, Anm.) nur mit einem Klackern im Hintergrund telefonieren, das meine Gesprächspartner ca. mit doppelter Lautstärke übertönt hat. Bei SFR keine Probleme. Und auch in Israel war das orange-Netz nicht so besonders. Hier hat Cellcom bessere Dienste geleistet. Aber gut - orange IL gehört nicht zur France Télécom - wird wohl an der Eigentümerstruktur liegen. ;)
Was die junge Marke angeht: Ich habe es zwar nicht so erlebt, aber selbst wenn: Welchen Unterschied macht das? In Österreich treten 3, tele.ring und teilweise auch one als "junge, dynamische" Marken auf und trotzdem sehe ich bei der eher "konservativen" Marke A1 ein höheres Potential, was Netzempfang und Kundenservice angeht. Schließlich muss man bei denen keine Nummer ziehen, wenn man was haben will.
Vorrangig sollte die richtige Mischung aus gutem Netz, Kundenservice und günstigen Tarifen den Ausschlag für eine gute Mobilfunkmarke geben. Und ob orange das drauf hat, wird sich erst zeigen. Wenn man nur von der Eigentümerstruktur ausgeht, müsste one ja bisher schon supertoll gewesen sein - immerhin war die France Télécom ja vorher schon an one beteiligt.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.06.2008, 22:16

Azby hat geschrieben:Vorrangig sollte die richtige Mischung aus gutem Netz, Kundenservice und günstigen Tarifen den Ausschlag für eine gute Mobilfunkmarke geben. Und ob orange das drauf hat, wird sich erst zeigen.
In diesem Punkt befürchte ich, wird sich nicht viel zur derzeitigen Situation ändern: Sowohl die Mitarbeiter als auch der Markt (Preissituation, Mitbewerber, Infrstruktur, ...) ist eine "Konstante", das Rebranding hat nichts mit einer Qualitätssteigerung zu tun.

Grüße
Stefan

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 11.06.2008, 23:02

Tele.ring ist bekanntlich immer noch tele.ring. Und ich will gar nicht wissen, wieviele Leute bis dato nicht wissen, dass tele.ring zu T-Mobile gehört.
Das festzustellen ist gar nicht so schwierig, da der Rechnungsausteller die T-Mobile GmbH ist (ok rechts oben ist ein Telering logo) . Ein Blick auf den Kontoauszug und man sieht auch daß da auf einmal T-Mobile die Beträge einzieht.

edit: Sorry ich dachte Du meintest telering Kunden.

Luke
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 10
Registriert: 11.06.2008, 09:37

Beitrag von Luke » 12.06.2008, 13:29

[quote="Stefan"][quote="Azby"]Vorrangig sollte die richtige Mischung aus gutem Netz, Kundenservice und günstigen Tarifen den Ausschlag für eine gute Mobilfunkmarke geben. Und ob orange das drauf hat, wird sich erst zeigen. [/quote]In diesem Punkt befürchte ich, wird sich nicht viel zur derzeitigen Situation ändern: Sowohl die Mitarbeiter als auch der Markt (Preissituation, Mitbewerber, Infrstruktur, ...) ist eine "Konstante", das Rebranding hat nichts mit einer Qualitätssteigerung zu tun.

Grüße
Stefan[/quote]


Hey,

wieso soll die Qualität schlechter werden?! Die wollen doch keine Kunden verlieren. Das Unternehmen wird einfach orange eingefärbt und Orange bringt doch ganz bestimmt auch neue goodies mit.

Es ist wirklich typisch - kaum ändert sich was, gibt's schon Stress...Orange ist doch global vertreten. Also auch in EU Ländern - wieso sollte das keine Vorteile für Kunden bringen? Alles, was sich ändert, ist doch nur die "Verpackung", und inhaltlich denke ich, werden sich ONE/Orange sicher was einfallen lassen! Die werden doch nicht ihre Kunden verlieren wollen - macht keinen Sinn! Darum hoff' ich auf Vorteile für bestehende Kunden - wie mir :)

Ciao,
Luke

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 12.06.2008, 13:38

Loreley hat geschrieben:War nicht Orange schon immer beteiligt an One? Das macht das Ganze ja noch leichter. Da kommt also nicht jemand Fremder daher, sondern ein Konzern, der sowieso immer da war. Kennen wir nicht alle Orange schon von unseren Auslandsaufenthalten / Urlauben? Ist doch eine coole junge Marke. Ich bin gespannt drauf! :D
Also ich finde Orange net ganz so toll wie du, egal wo in europa ich mit dem Netz zu tun hatte (ob in Frankreich, Slovakei)

das Wort Qualität kennens bestenfalls von erzählungen anderer, wobei natürlich außerhalb von Österreich die Qualität generell etwas schwächer ist.

Und ja sie waren schon bisher zu 17% an One beteiligt, alsowenn sie Dinge wie Produkte oder anderes hätten besser machen wollen, dann hätten sie es wohl schon bisher gemacht. Die tatsache das Sie jetzt auch "nur" 35% halten und die restlichen 65% bei einem SUPERAGRESSIVEN Fnianzhai liegen lässt eher vermuten das todgespart wird was man todsparen kann. Was ich so über die gehört habe gehen die nirgends rein wo net 20-30% Marge pro Jahr rauskommen und dazu müsste ONE sein Ergebnis verfünfachen. -> das wird wohl nicht ohne schmerzliche einschnitte gehen, ergo würde ich nciht darauf wetten dass alles "wunderbar" wird, sondern es wird nur etwas umgemodelt und unter neuer Farbe verkauft mit dem klaren Ziel den letzten nur irgendwie möglichen Cent herauszupressen. und das dies nicht zu qualität führt sehen wir bei TMA.
inter arma enim silent leges

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.06.2008, 13:55

Luke hat geschrieben:wieso soll die Qualität schlechter werden?!
Habe ich geschrieben, dass die Qualität schlechter wird??
Aber du könntest mir beantworten, warum durch den Einstieg von orange auf einmal die Infrastruktur (Sendequalität der Masten,...) besser wird.
Orange ist doch global vertreten. Also auch in EU Ländern - wieso sollte das keine Vorteile für Kunden bringen?
Weil sich die Vorteile (Größeneffekte wie günstigeres Rechnungswesen, Buchhaltung, günstigere Verträge mit Roaming-Partner, etc. etc.) die Eigentümer vorbehalten werden.

Oder glaubst du wirklich, dass die Tarife nun noch günstiger werden? Aber wenn du es als "Vorteil für den Kunden" siehst, dass neue kostenpflichtige Zusatzpakete angeboten werden, dann gibt es definitiv einen Vorteil. :lol:

Grüße
Stefan

Luke
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 10
Registriert: 11.06.2008, 09:37

Beitrag von Luke » 12.06.2008, 15:19

[quote="Stefan"][quote="Luke"]wieso soll die Qualität schlechter werden?![/quote]Habe ich geschrieben, dass die Qualität schlechter wird??
Aber du könntest mir beantworten, warum durch den Einstieg von orange auf einmal die Infrastruktur (Sendequalität der Masten,...) besser wird.[quote]Orange ist doch global vertreten. Also auch in EU Ländern - wieso sollte das keine Vorteile für Kunden bringen?[/quote]Weil sich die Vorteile (Größeneffekte wie günstigeres Rechnungswesen, Buchhaltung, günstigere Verträge mit Roaming-Partner, etc. etc.) die Eigentümer vorbehalten werden.

Oder glaubst du wirklich, dass die Tarife nun noch günstiger werden? Aber wenn du es als "Vorteil für den Kunden" siehst, dass neue kostenpflichtige Zusatzpakete angeboten werden, dann gibt es definitiv einen Vorteil. :lol:

Grüße
Stefan[/quote]

Nur weil Qualität sich vielleicht nicht (sofort) steigert, heißt das ja nicht, dass sie nicht gleich bleibt...

Bin deiner Meinung, wenn's um konstante Mitarbeiter- und Marktsituation geht, aber indirekt könnte sich das Re-Branding schon auf die Qualität auswirken. Vielleicht nicht gleich auf die gesamten Handymaste, aber doch auf den Endverbarucher - mit special offers (natürlich kosten die was)?!

Was ist mit Business Kunden? Da soll's top Telefonie- und Datenpakte geben, abgestimmt auf das Unternehmen :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste