Mehrteilnehmer Konferenzschaltung,wie richter man die ein?

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Mehrteilnehmer Konferenzschaltung,wie richter man die ein?

Beitrag von Mr.Dailer » 23.11.2004, 02:32

Guten Morgen!

Ich möchte Heute von Euch wissen,wie man genau vorgehen muß,um unter Mehrere Leuten,sagen wir 3-bis 4 Leute,gleichzeitig,eine Konferenzschaltung machen können!

Was ich weis,gibt es ja eine Option in den Telfonservies die sich 3er Konferenz nennt,ist das also auf maximal 3 Leute beschränkt?


oder könnte man da xbelibig viele Zusammenschalten,über Irgnedwelche Telefongateways,wo sich dann mehre Einwählen können,in Deutschlan soll das gehen,und bei den Mobilfunkanbietern,geht es es ja schlieslich auch!

Wie schauts mit der Kostenaufsplitung aus,Zahlt da jeder ,den Jwewiligen Festnnetz tarif,für die Entsprechende Zone,oder fallen,da noch zusatzgebühren an?
Danke für die Auskunft!

Gast

Re: Mehrteilnehmer Konferenzschaltung,wie richter man die ei

Beitrag von Gast » 23.11.2004, 06:12

Mr.Dailer hat geschrieben:Guten Morgen!

Ich möchte Heute von Euch wissen,wie man genau vorgehen muß,um unter Mehrere Leuten,sagen wir 3-bis 4 Leute,gleichzeitig,eine Konferenzschaltung machen können!

Was ich weis,gibt es ja eine Option in den Telfonservies die sich 3er Konferenz nennt,ist das also auf maximal 3 Leute beschränkt?


oder könnte man da xbelibig viele Zusammenschalten,über Irgnedwelche Telefongateways,wo sich dann mehre Einwählen können,in Deutschlan soll das gehen,und bei den Mobilfunkanbietern,geht es es ja schlieslich auch!

Wie schauts mit der Kostenaufsplitung aus,Zahlt da jeder ,den Jwewiligen Festnnetz tarif,für die Entsprechende Zone,oder fallen,da noch zusatzgebühren an?
Danke für die Auskunft!
so viel ich weiß geht das bei t-mobile partnerkarten (auch firma) bis zu 4 teilnehmer kostenlos, vielleicht geht bei firmen auch mehr, dass weiß ich nicht...

bei der telekom im festnetz geht bis zu 3, und jeder zahlt normal, also der der anruft zahlt........ :wink:

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 23.11.2004, 10:12

Bevor man eine Konferenzschaltung aufbauen kann, muß man diesen Service einmalig bei der TA (kostenlos) freischalten lassen. Z.B. per Anruf unter 0800 100 100. Man kann die Freischaltung auch im Internet vornehmen, falls man sich schon einmal im AonKundenbereich registriert hat.

Dann geht das immer so, daß ein Gespräch bereits läuft und sich dann andere dazuschalten. Entweder man drück selbst R, wählt dann eine neue Nummer, dann hebt dieser ab, man gibt einen Code ein (im Format *1111#), legt auf, hebt wieder ab und schon hat man beide in der Leitung. Der 2. oder 3. Gesprächspartner könnte auch anklopfen, man hebt mittels R ab, und verbindet dann. Muß aber in diesem Fall alles der "Hauptteilnehmer" erledigen. Natürlich könnte man auch den 2. Gesprächspartner anrufen und dieser verbindet dann.

Jeder zahlt dabei nur die Kosten für die Nummer, die er angerufen hat...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste