Auslungtsgebühren,sind 1,33€ pro Minute gerechtfertigt??????
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Auslungtsgebühren,sind 1,33€ pro Minute gerechtfertigt??????
Hallo!
ganz schön dunkel war es,als,mir eines Nachts,an einem österreichischen Bahnhof,ein Hell ,Giftgrünfarbenes Glaswerbe Plakat der Ta,entgegen Leuchtet,die neue Auskunft, 11880,die Neue Auskunft Stand da,immer für sie Bereit,ob ich mir die nr,jezt richtig gemerkt habe weis ich nicht,den angerufen,habe ich seit den Guten Alten Zeiten,als die Nur 08 gar nix kostete ,in Grauer Vorzeit!
das,war noch zu den Sogenanten Schilling Zeiten,falls die noch jemand kennt,und die Auskunft kostet rein überhaupt gar nix,und man muß nebenbei bemerken,das wir das einzige Land Europas waren,wo das immer kosternlos war,nicht umsonst,habe ich mehrfach pro Tag angerufen,und mir Nr vorlesen lassen,von Leuten die ich imer schon anrufte,und wist ihr was komisch war,es gab keine Lästigen telfoncomputer,mit drocken sie jene und diese Taste,und wenn man sich einfach mal räusperte,dann mus man heuzutage wieder von vorne anfangen,nein,es war viel besser,persönlich wurde man bedient,das Phänomen,mit dem Streßunterton in der Stimme,ja was wollens den überhaupt der nächste wartet schon in der Leitung,das gabs damals nicht,und das obwohl alle .wusten das es gratis war...
ais Reiner Nostalgie,habe ich gerade 08 ,gewählt,aber leider nur das Besetzzeichen,angetroffen,das ganze NrGedächnis,für die Katz..
dann bin ich dann noch ausgestiegen,um zu sehen,was im klein Gedruckten steht ,nur 1,33 Pro Minute,mit Betonung auf Nur,das macht bei durchchnittlich 5 Minuiten warten eh nur 7€.und nach 5 Minuten suchen,bin ich dann einen 10€ Schein los,da schaue ich doch lieber bei Onkel Herold vorbei da kostet das nämlich nix,das One,und ein paar andere,diesen Dienst,der der Algemeiinheit,übrigensgar nicht bewust ist,das er soviel kostet,auch anbietet,weis ich über die Kosten bin ich nicht informiert!
ich finds,halt nur kras,das früher alles funkttionierte,gratis,und heuzutage,die Engkunden abgzockt werden,und,die "Hilfskräfte"im Überfülten Callcenter,mit Hungerlöhnen,am Ende nach Hause gehen,ob ihr es glaubt oder nicht,das System,spart an allen Ecken und Enden,selbst bei Meinungsforschungsinstituten die mich sehr gerne anrufen,weil ich auf jede Frage eine Antwort weis,von Ifor,bis zu den selbsternannten Umfragern,fällt mir schon auf,das die liber,zu unserem noch günstigeren Osteuropäischen Nachbar,greifen,mit deutschem Akzent,ja dad ganze,kostete natürlich,in der Masse,weniger,wnen sie all ,unsere Leute,bald ausbezahlen,aber ich Frage mich echt,warum,sich diese Frage,zur Gratis Auskuntszeit,also die sogenananten 80 iger Jahre,niemand gestellt hat,so ,jet geht es mir viel besser,nach dem nostalgischen Ausflug ,in die Telefonvergangenheit,und nun,dürft ihr,weiter zu mir sprechen,ich freue,micch schon auf eure Erlebnise,aus der guten alten Zeit,als wir noch mit Wählscheibe telfonierten,und niemand wuste was ein Handy war,und die Leute,mit den erstrne 12000 Schilling Schnurlostelfonen,als reine Angeber bezeichnet wurden...
nun ja ,jetz seit ihr dran!;ich habe alles gesagt,zum Thema!
ganz schön dunkel war es,als,mir eines Nachts,an einem österreichischen Bahnhof,ein Hell ,Giftgrünfarbenes Glaswerbe Plakat der Ta,entgegen Leuchtet,die neue Auskunft, 11880,die Neue Auskunft Stand da,immer für sie Bereit,ob ich mir die nr,jezt richtig gemerkt habe weis ich nicht,den angerufen,habe ich seit den Guten Alten Zeiten,als die Nur 08 gar nix kostete ,in Grauer Vorzeit!
das,war noch zu den Sogenanten Schilling Zeiten,falls die noch jemand kennt,und die Auskunft kostet rein überhaupt gar nix,und man muß nebenbei bemerken,das wir das einzige Land Europas waren,wo das immer kosternlos war,nicht umsonst,habe ich mehrfach pro Tag angerufen,und mir Nr vorlesen lassen,von Leuten die ich imer schon anrufte,und wist ihr was komisch war,es gab keine Lästigen telfoncomputer,mit drocken sie jene und diese Taste,und wenn man sich einfach mal räusperte,dann mus man heuzutage wieder von vorne anfangen,nein,es war viel besser,persönlich wurde man bedient,das Phänomen,mit dem Streßunterton in der Stimme,ja was wollens den überhaupt der nächste wartet schon in der Leitung,das gabs damals nicht,und das obwohl alle .wusten das es gratis war...
ais Reiner Nostalgie,habe ich gerade 08 ,gewählt,aber leider nur das Besetzzeichen,angetroffen,das ganze NrGedächnis,für die Katz..
dann bin ich dann noch ausgestiegen,um zu sehen,was im klein Gedruckten steht ,nur 1,33 Pro Minute,mit Betonung auf Nur,das macht bei durchchnittlich 5 Minuiten warten eh nur 7€.und nach 5 Minuten suchen,bin ich dann einen 10€ Schein los,da schaue ich doch lieber bei Onkel Herold vorbei da kostet das nämlich nix,das One,und ein paar andere,diesen Dienst,der der Algemeiinheit,übrigensgar nicht bewust ist,das er soviel kostet,auch anbietet,weis ich über die Kosten bin ich nicht informiert!
ich finds,halt nur kras,das früher alles funkttionierte,gratis,und heuzutage,die Engkunden abgzockt werden,und,die "Hilfskräfte"im Überfülten Callcenter,mit Hungerlöhnen,am Ende nach Hause gehen,ob ihr es glaubt oder nicht,das System,spart an allen Ecken und Enden,selbst bei Meinungsforschungsinstituten die mich sehr gerne anrufen,weil ich auf jede Frage eine Antwort weis,von Ifor,bis zu den selbsternannten Umfragern,fällt mir schon auf,das die liber,zu unserem noch günstigeren Osteuropäischen Nachbar,greifen,mit deutschem Akzent,ja dad ganze,kostete natürlich,in der Masse,weniger,wnen sie all ,unsere Leute,bald ausbezahlen,aber ich Frage mich echt,warum,sich diese Frage,zur Gratis Auskuntszeit,also die sogenananten 80 iger Jahre,niemand gestellt hat,so ,jet geht es mir viel besser,nach dem nostalgischen Ausflug ,in die Telefonvergangenheit,und nun,dürft ihr,weiter zu mir sprechen,ich freue,micch schon auf eure Erlebnise,aus der guten alten Zeit,als wir noch mit Wählscheibe telfonierten,und niemand wuste was ein Handy war,und die Leute,mit den erstrne 12000 Schilling Schnurlostelfonen,als reine Angeber bezeichnet wurden...
nun ja ,jetz seit ihr dran!;ich habe alles gesagt,zum Thema!
Re: Auslungtsgebühren,sind 1,33€ pro Minute gerechtfertigt??
Dann bin ich mal so frei - untertänigst:Mr.Dailer hat geschrieben:und nun,dürft ihr,weiter zu mir sprechen
Worum gings denn eigentlich nun?
Ja, wenn es gezahlt wird.Mr.Dailer hat geschrieben:Auslungtsgebühren,sind 1,33€ pro Minute gerechtfertigt??????
Blöd, das hab ich dann wohl übersehen! Ich habe früher nicht gratis telefoniert, sonder ÖS 5,90 für die Minute nach Wien gezahlt. Deshalb war wahrscheinlich auch die Auskunft gratis...Mr.Dailer hat geschrieben:umsonst,habe ich mehrfach pro Tag angerufen,und mir Nr vorlesen lassen
...
ich finds,halt nur kras,das früher alles funkttionierte,gratis,und heuzutage,die Engkunden abgzockt werden,
Grüße
Stefan
Ich finde es natürlich auch schade das es was kostet aber woher sollen die Kosten kommen für:Hallo!
ganz schön dunkel war es als mir eines Nachts an einem österreichischen Bahnhof ein Hell Giftgrünfarbenes Glaswerbe Plakat der Ta entgegen Leuchtet die neue Auskunft 11880 die Neue Auskunft Stand da immer für sie Bereit ob ich mir die Nr jetzt richtig gemerkt habe weis ich nicht den angerufen habe ich seit den Guten Alten zeiten als die Nur 08 gar nix kostete in Grauer Vorzeit!
das war noch zu den So genanten Schilling Zeiten falls die noch jemand kennt und die Auskunft kostet rein überhaupt gar nix und man muss nebenbei bemerken das wir das einzige Land Europas waren wo das immer kostenlos war nicht umsonst habe ich mehrfach pro Tag angerufen und mir Nr vorlesen lassen von Leuten die ich immer schon Anrufe und wisst ihr was komisch war es gab keine Lästigen Telfoncomputer mit trocken sie jene und diese Taste und wenn man sich einfach mal räusperte dann muss man heutzutage wieder von vorne anfangen nein es war viel besser persönlich wurde man bedient das Phänomen mit dem Stress unterton in der Stimme ja was wollens den überhaupt der nächste wartet schon in der Leitung das gabs damals nicht und das obwohl alle wussten das es gratis war...
Als Reiner Nostalgie habe ich gerade 08 gewählt aber leider nur das Besetztzeichen angetroffen das ganze Nr Gedächtnis für die Katz..
dann bin ich dann noch ausgestiegen um zu sehen was im klein Gedruckten steht nur 1,33€ Pro Minute mit Betonung auf Nur das macht bei durchschnittlich 5 Minuten warten eh nur 7€.und nach 5 Minuten suchen bin ich dann einen 10€ Schein los da schaue ich doch lieber bei Onkel Herold vorbei da kostet das nämlich nix das One und ein paar andere diesen Dienst der der Allgemeinheit übrigens gar nicht bewusst ist das er soviel kostet auch anbietet weis ich über die Kosten bin ich nicht informiert!
ich finds halt nur krass das früher alles funktionierte gratis und heutzutage die Endkunden abgezockt werden und die "Hilfskräfte"im Überfüllten Callcenter mit Hungerlöhnen am Ende nach Hause gehen ob ihr es glaubt oder nicht das System spart an allen Ecken und Enden selbst bei Meinungsforschungsinstituten die mich sehr gerne anrufen weil ich auf jede Frage eine Antwort weis von Ifor bis zu den selbsternannten Umfragen fällt mir schon auf das die lieber zu unserem noch günstigeren Osteuropäischen Nachbar greifen mit deutschem Akzent ja das ganze kostete natürlich in der Masse weniger wenn sie all unsere Leute bald ausbezahlten aber ich Frage mich echt warum sich diese Frage zur Gratis Auskunftszeit also die sogenannten 80iger Jahre niemand gestellt hat so jetzt geht es mir viel besser nach dem nostalgischen Ausflug in die Telefon Vergangenheit und nun dürft ihr weiter zu mir sprechen ich freue mich schon auf eure Erlebnisse aus der guten alten Zeit als wir noch mit Wählscheibe telefonierten und niemand wusste was ein Handy war und die Leute mit den ersten 12000 Schilling Schnurlostelfonen als reine Angeber bezeichnet wurden...
nun ja jetzt seit ihr dran! Ich habe alles gesagt zum Thema!
- Call Center
- Server
- Strom
- Mitarbeiter ?
Ich schließe mich Stefan und Boy an.
Bei den Tarifen, die früher verlangt wurden (und bedenke: die Post war damals Monopolist, du musstest also über die Post telefonieren), war es zu ihrem Vorteil, die Auskunft gratis zu machen. Die Auskunft war gratis - für's Telefonieren musstest du dann aber in die Tasche greifen. Stell dir mal vor, die Auskunft wäre heute noch gratis. Alle Leute würden die TA-Auskunft anrufen. Das würde die TA nicht nur die Leitungen, Server, Betriebskosten für das Call Center und die Gehälter+Lohnnebenkosten kosten, sondern auch noch was dafür zahlen, dass die Leute von ihren Handys über die 0800-Nummer gratis telefonieren (an die Mobilfunkbetreiber). Und schlussendlich bliebe nicht mal ein Verbindungsentgelt, weil die Leute heute die Wahlfreiheit haben, ob sie über das TA-Festnetz telefonieren, oder über Tele2 oder A1, T-Mobile etc. Da würden 100% Kosten entstehen, die zu 0% gedeckt wären. Ich kann also gut verstehen, dass etwas dafür verlangt wird.
Eine Idee wäre natürlich, die Auskunft prinzipiell gratis zu machen, aber nur eine Weiterleitung des Gesprächs anzubieten. Man müsste also anrufen, zahlt für den Anruf nichts und wird dann (kostenpflichtig über ein Verrechnungskonto, ähnlich Dialnow etc) weitergeleitet. Das wäre die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, wie man die Kosten zumindest ein bisschen reinbringen könnte. Nachteil: Der Anrufer lässt sich vom Angerufenen sofort die Nummer geben und wählt neu vom Handy aus. Somit werden nur ein paar Sekunden (bei 60/30 eine Minute) verrechnet und es springt letztendlich doch nichts mehr raus.
Bei den Tarifen, die früher verlangt wurden (und bedenke: die Post war damals Monopolist, du musstest also über die Post telefonieren), war es zu ihrem Vorteil, die Auskunft gratis zu machen. Die Auskunft war gratis - für's Telefonieren musstest du dann aber in die Tasche greifen. Stell dir mal vor, die Auskunft wäre heute noch gratis. Alle Leute würden die TA-Auskunft anrufen. Das würde die TA nicht nur die Leitungen, Server, Betriebskosten für das Call Center und die Gehälter+Lohnnebenkosten kosten, sondern auch noch was dafür zahlen, dass die Leute von ihren Handys über die 0800-Nummer gratis telefonieren (an die Mobilfunkbetreiber). Und schlussendlich bliebe nicht mal ein Verbindungsentgelt, weil die Leute heute die Wahlfreiheit haben, ob sie über das TA-Festnetz telefonieren, oder über Tele2 oder A1, T-Mobile etc. Da würden 100% Kosten entstehen, die zu 0% gedeckt wären. Ich kann also gut verstehen, dass etwas dafür verlangt wird.
Eine Idee wäre natürlich, die Auskunft prinzipiell gratis zu machen, aber nur eine Weiterleitung des Gesprächs anzubieten. Man müsste also anrufen, zahlt für den Anruf nichts und wird dann (kostenpflichtig über ein Verrechnungskonto, ähnlich Dialnow etc) weitergeleitet. Das wäre die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, wie man die Kosten zumindest ein bisschen reinbringen könnte. Nachteil: Der Anrufer lässt sich vom Angerufenen sofort die Nummer geben und wählt neu vom Handy aus. Somit werden nur ein paar Sekunden (bei 60/30 eine Minute) verrechnet und es springt letztendlich doch nichts mehr raus.
Das wäre auch eine Möglichkeit, wobei hier für den Anbieter der Auskunftsnummer die Verrechnung pro Minute sicherer ist. Wenn es sich nämlich um eine aufwendige Suche handelt (Anrufer kann zB den Namen nicht buchstabieren, weil er ihn nur vom Hören kennt etc.), ist mehr Aufwand dahinter (Telefonist kann in der Zwischenzeit keinen anderen Anruf entgegennehmen, kostet aber trotzdem Gehalt - vielleicht warten dann andere Kunden, die auch nur pro Anruf zahlen in der Leitung) und der Provider, von dem aus die einzelnen wartenden Kunden anrufen wollen natürlich auch einen gewissen Betrag pro Minute. Kostet jetzt also der Anruf 2€ und einer belegt eine Leitung zu einem Telefonisten 10 Minuten lang, kostet der Anruf trotzdem nur 2€, es fallen aber so viele Kosten pro Minute für den Anruf an den Aktivprovider an, dass schlussendlich weniger Geld gemacht wird. Bei einer Minutenverrechnung kriegen sie pro Minute fix ihr Geld - ist der Suchaufwand höher (längere Zeit wird in Anspruch genommen), muss der Kunde entsprechend zahlen. Ärgerlich ist es natürlich, wenn man in der Leitung hängen muss, weil alle Leitungen verstopft sind und daweil trotzdem zahlen muss. Abhilfe würde hier wieder ein Verrechnungskonto schaffen. Man muss sich für den Dienst zuerst anmelden und seine Nummer bekannt geben. Man ruft dann eine normale Festnetznummer, wartet man, zahlt man nichts extra (bei einem 0 Cent-Tarif) oder nur sehr wenig (Festnetz-Festnetz). Anhand der mitgesendeten Nummer wird man erkannt und es wird dann pro erteilter Auskunft ein Betrag (zB 2€) auf dem Verrechnungskonto verbucht. Nachteil: Das würde wohl kein Mensch nutzen. Wer will sich schon vielleicht für eine einzige Auskunft registrieren?Boy2006 hat geschrieben:Oder man Zahlt pro Anruf.
Also bleibt als wirtschaftlich kalkulierbare Verrechnungsart nur die Verrechnung pro Minute.
Aber die Telekom ist doch wenigstens so fair, dass man erst zahlen muss sobald jemand abhebt und nicht schon in der Warteschleife.
Aber warum ruft ihr noch die Auskunft an, wenn euch die zu teuer ist obwohl ihr doch fast alle Internet am Handy habt und somit Herold für euren Datentarif aufrufen könnt.
Aber warum ruft ihr noch die Auskunft an, wenn euch die zu teuer ist obwohl ihr doch fast alle Internet am Handy habt und somit Herold für euren Datentarif aufrufen könnt.
Ich hab nie behauptet, dass mir die Auskunft zu teuer wäre.
Eigentlich geht's nur im Eröffnungsbeitrag drum, dass es im Gegensatz zu früher nicht mehr kostenlos ist.
Wenn ich die Möglichkeit habe, eine Nummer auf andere Art und Weise ausfindig zu machen, werde ich das zuerst tun - wenn ich die Nummer aber nicht finde und trotzdem unbedingt brauche, würde ich auch die Aufkunft anrufen...
Eigentlich geht's nur im Eröffnungsbeitrag drum, dass es im Gegensatz zu früher nicht mehr kostenlos ist.
Wenn ich die Möglichkeit habe, eine Nummer auf andere Art und Weise ausfindig zu machen, werde ich das zuerst tun - wenn ich die Nummer aber nicht finde und trotzdem unbedingt brauche, würde ich auch die Aufkunft anrufen...
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Danke,euch für eure Meinungen inzwischen!!:)
stimmt,deutschland kostete glaube ich 7 8 Schiling:D
man hatte ich damsl hohe Telefonrechnungen,ging dann schon mal auf 3000 bis 4000 Schilling in 2 Monaten rauf,vor dem öffnen des Kuverts,war dann,immer der sogenannte Schockmoment,wie ich hoch mag,die Rechnung,diesesmal ausfallen
jetz fehlt mir noch der Auskunft Preisvergleich One,bieter es ja auch an,und ein haufen andere,wie lauten die nr,und wer ist am billigsten!
danke für Eure Recherchen,an dieser Stelle!
und,einige behaupten auch,das sie Weltweit nrn suchen!
also dann hätte ich gern mal die Nr,vom Weisen Haus und vom Kremmel!
das,wäre ,ein eigener Beitrag wert das Thema!
stimmt,deutschland kostete glaube ich 7 8 Schiling:D
man hatte ich damsl hohe Telefonrechnungen,ging dann schon mal auf 3000 bis 4000 Schilling in 2 Monaten rauf,vor dem öffnen des Kuverts,war dann,immer der sogenannte Schockmoment,wie ich hoch mag,die Rechnung,diesesmal ausfallen

jetz fehlt mir noch der Auskunft Preisvergleich One,bieter es ja auch an,und ein haufen andere,wie lauten die nr,und wer ist am billigsten!
danke für Eure Recherchen,an dieser Stelle!
und,einige behaupten auch,das sie Weltweit nrn suchen!
also dann hätte ich gern mal die Nr,vom Weisen Haus und vom Kremmel!
das,wäre ,ein eigener Beitrag wert das Thema!
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hallo Michael!
freut,mich das zu dieser Zeit,auch noch jemand am Board ist:)
leider konnte ich dir,deinen Wunsch nicht erfüllen,ich war schneller,hier gehts weiter,mit einem ähnlich verrlagerten Thema!
http://tarife-check.at/forum/viewtopic.php?t=4011
viel Spaß.,beim,weiter Diskutieren,ich zähl auf dich:)
und,auch schöne Grüße an deinen roten wuscheligen Teddybär,Namens Güüntaaaa:)!
freut,mich das zu dieser Zeit,auch noch jemand am Board ist:)
leider konnte ich dir,deinen Wunsch nicht erfüllen,ich war schneller,hier gehts weiter,mit einem ähnlich verrlagerten Thema!
http://tarife-check.at/forum/viewtopic.php?t=4011
viel Spaß.,beim,weiter Diskutieren,ich zähl auf dich:)
und,auch schöne Grüße an deinen roten wuscheligen Teddybär,Namens Güüntaaaa:)!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste