Diskusion,um Handstrahlung,bleibt weiterhin "heises Eis

Alles, was es sonst noch zu zum Thema "Telefonieren und Surfen" sagen gibt

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Diskusion,um Handstrahlung,bleibt weiterhin "heises Eis

Beitrag von Mr.Dailer » 24.04.2008, 23:50

Leute,ich glaubs nicht,die Ärzte Kammer hat,gerade entdeckt,das Handy telfonieren gefährlich sei!

man,beachte,die 10 Grundregeln im Pdf!

http://futurezone.orf.at/it/stories/272906/

hm,irgendwie komisch,ich dachte bisher,immer alles richtig gemacht zu haben,aber irgendwie habe ich,das Gefühl,diesesmal alles falsch gemacht zu haben,wenn ich mein persönliches Gewissen befrage!

ich habe nie,das Handy,beim Gesprächsaufbau ,weit vom Kopf gehalten,und dese Netten,Strahlenschutz Anzüge,die es da zu kaufen gibt,die nebenbei bemerkt,den Empfang trüben,habe ich auch noch nie benutzt!

muß ich mich jezt etwa fürchten,was meint ihr:)

was sind den Handys mit nierigen Sar
werden die auch weniger heis?
werten,ich telfoniere immer noch mit dem Guten alten Ngage,da hat man wenigstens was in der Hand,aber was den Sat angeht,schneidet es gar nicht so gut ab!
mein Resumee,im Moment,Handys,mit niederigen Sar wertern,haben gleichzeitig,vielleicht auch eine schlechtere Empfangsqualität!

also,leider haben die lieben Ärzte vergessen zu erwähnen,das die Gsm masten,mit ihren 24 Stunden impulsierung,ja sicher nicht auch all zu gesind sind,wenn man sie direkt als Nachbar hat,und wer immer vor dem Pc ist,sollte auch besser mal in den Wald spazieren gehen,und nru jeden 2,Tag surfen,ich möchte jetz das Thema in keinsterweise ,verharmlosen,aber doch etwas durch den Kakao ziehen,den mir fehlen einfach die Langzeit Studien,die es nach 20 Jahren,Gsm eigentlich geben müste,wird die Industrie,etwa dafür bezahlt,und zum Schweigen gebracht,damit sie alles "Gutheist"
bei der Umts Strahlung,bin ich mir im klaren,das die Sender,auf Grund des höheren Freqenzbereiches,die höhere,Ausgansstrahlung haben,.und mehr Sender,benötigt werden,um den selben Radius "abzudecken",aber was die Engeräte betrifft,weis ich nicht mehr ,was ich glauben soll,als Umts,vor ein paar Jahren eingeführt wurde,sah ich einen intersannten Bericht,der ETH Zürich,im Schweizer Fernsehen!
wobei in einem Felfversuch,gezeigt wurde,das sich das Gehirn,schneller erwärmt,und die Sendeausgangsleistung,um ein vielfaches höher sie,wie bei Gsm,Google,ich zum Tehma etwas,lese ich aber gegenteilige Ansichten,wie ist kein unterschied zu Gsm,usw,was stimmt den jezt,sind die Engeräte,etwa strahlungarmer geworden!

vielleicht haben wir ja bald,amerikanische Zustände hier,sollte sich die Sitaution,mit den Sreitparteien zuspitzen,und die Anbiter werden dazu gezwungen,vor jedem Telefonat,eine Warn Meldung anzuhören,und die Passenden Bilder,wie die Tumore auf den Zigartten Packungen gleidch in Echzeit,von der neusten Opferdatenbank am Handy anzuschauen,sie telfonieren jetz mit einem Strahlengerät,das Ihre Gesundheit Schädigen könnte,wir möchten sie,ausdrücklich daraurf hinweisen,das wir als Anbieter keine Haftung übernehmen,drücken sie die Sterntaste,wenn sie abheben wollen,mit 0 legen sie auf,mit # gelanden zurück zum Hauptmenü!
mit Taste 1,bestellen sie eine Packung Asprin,falls sie vom telfoniere Kopfweh bekommen,und mit Taste 2.können sie,in Echzeit,ihre Gehirntemperatur,während des Gesprächs messen,das geht,dann natürlich nur exklusive,bei den neunen Ärtzekammer Handymodellen,die lange Zeit erprobt wurden,über den integrierten Temperatur Sensor!
sobald,die kritische Warnstufe,errreicht wird,wird das Gespräch automatisch beendet!

sorry,das muste jezt einfach sein!

bin gespannt,wie ihr das ganze sieht,und was ihr darüber denkt;
ran,an die Tasten!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.04.2008, 09:26

Was wird sich großartig ändern!? Vielleicht haben wir mal Glück und die Kinder (auch die großen ~) telefonieren nicht mehr sinnlos und lautstark in der Öffentlichkeit.
Aber im Gegensatz zu Tabak und Alkohol (wo wir ja wissen, was "zu viel" auslösen kann) ist das Handy/mobiles Breitband inzwischen für manche Berufe Existenzgrundlage geworden; Früher war es noch möglich am Abend (nach einem Tag "Außendienst") die eingelangten Aufträge abzurufen und zu bearbeiten, aber sind heutzutage die zuständigen Personen nicht "sofort" erreichbar, wird ein Mitbewerber kontaktiert und beauftragt - hoch lebe "Just in time"...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.04.2008, 09:28

Was die SAR-Werte angeht, haben die nicht direkt was mit der Empfangsqualität des Geräts zu tun. Am besten du probierst es aus. Im Internet findest du (such einfach danach) SAR-Werte für so ziemlich jedes Handymodell.
Da ich davon ausgehe, dass du mehrere Handys daheim liegen hast, kannst du ja in ein Handy eine SIM einlegen, die Empfangsqualität laut Anzeige messen bzw. ein Gespräch führen und die Netzqualität anhand der Tonqualität selbst beurteilen. Dann machst du mit einem anderen Handy (mit gleichzeitig anderem SAR-Wert) mit der selben SIM den selben Test... Wobei du natürlich auch bedenken musst, dass verschiedene Handys von Haus aus unterschiedliche Klangqualitäten aufweisen...

Was die Hinweise angeht, finde ich die prinzipiell nicht schlecht. Es steht jedem frei, sie zu befolgen. Wer sie aber befolgt, muss keine allzugroßen Einschränkungen in Kauf nehmen. Während dem Rufaufbau das Handy nicht gleich ans Ohr zu halten (mach ich selbst eigentlich fast nie) dürfte aber eigentlich auch nicht schaden. Schließlich kann eh niemand abheben, bevor es läutet. In Zusammenhang mit der Rufnummernportierung wirft das aber gleich das nächste Problem auf. Wenn man das Handy nicht ans Ohr hält, hört man die Netzansage vielleicht nicht, wenn sie nur kurz ist. :)
Das Festnetz halte ich persönlich immer für besser, wenn es gerade zur Verfügung steht. Ich leite wenn ich zu Hause bin beispielsweise alle Telefonate vom Handy auf mein Festnetz um (via bedingter Rufumleitung bei Besetzt - ruft wer an, "lege ich auf" und das Telefonat wird auf's Festnetz geleitet). Das hat den positiven Begleiteffekt dass mein Akku nicht so schnell ausgeht.

Aber wie du richtig sagst, kann man sich gegen die ganze Funkstrahlung heutzutage ohnehin nicht wehren. Alle paar Meter steht ohnehin ein Sendemast, der ein Vielfaches der Strahlungsleistung hat, die von einem Handy ausgeht. Da sind die GSM- und die UMTS-Sender. Jeder zweite Haushalt hat seinen WLAN-Router. Ich denke also, dass das private Handytelefonieren des einzelnen nur einen weiteren Strahlungsaspekt ausmacht. Der einzige Unterschied ist halt, dass das der einzige Punkt ist, den man selbst beeinflussen kann und dass dieser (wenn es wirklich gesundheitliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper gibt) wohl am stärksten einwirkt, da du das Handy halt wirklich nahe am Körper hast. Ein WLAN-Router steht im Normalfall wenigstens in einem gewissen Abstand zum Körper und ein Sendemast steht auch nicht neben deinem Bett am Nachtkastl...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 25.04.2008, 15:51

,also,dann heist,das bei Rückruf bei besetzt,oder indirekters Umleten aufs Festnezt,bezahlst du aber dann trotdem die Umleitungsgebühren,oder etwa nicht?
wie also du meinst nicht *21* rufnummer # sondern eine andere Tastenkombination?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 25.04.2008, 15:56

Azby hat geschrieben: Das Festnetz halte ich persönlich immer für besser, wenn es gerade zur Verfügung steht. Ich leite wenn ich zu Hause bin beispielsweise alle Telefonate vom Handy auf mein Festnetz um (via bedingter Rufumleitung bei Besetzt - ruft wer an, "lege ich auf" und das Telefonat wird auf's Festnetz geleitet). Das hat den positiven Begleiteffekt dass mein Akku nicht so schnell ausgeht.
Eine interessante Variante.
Eine andere Möglichkeit, besonders wenn durch das Umleiten vom Handy auf das Festnetz Kosten entstehen, ist das Feature der Telekom "Parallel-Läuten". Handy und Festnetz läuten gleichzeitig und ich nehme den Anruf am Festnetz ab.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 25.04.2008, 16:35

ist,das dann,also keine direkte Umleitung?
wuste,ich gar nicht,bezahlt man in dem fall nix,aber ich muß ja,dann fürs Paralell Leuten,nur eine Handy Nr "umleiten",wie gingen noch mal genau die Kombinationen,das hat Herr Brus,irgendwann im letzen Jahr ,gepostet,finde es aber nicht mehr!

wenn,ich aber Paralell Leuten lasse,in dem ich zuvor,vordefiniert habe,das mein Handy mitleutet,dann ist die Umleitung,aufs Handy,trotdem aktiv,selbst dann,wenn ich am Festnetz,telefoniern würde,und die Leitung eigentlich besetzt ist,kann,ein Paralell Leuten gar nicht mehr stattfinden,da ich am Festnetzspreche,und,dann notgedrungen,nur noch eine normale Rufumleitung,auf das einzig Verfügbare Handy stattfindet,wenn ich das jezt richtig sehe,genau ab diesem Moment,würden die Kosten,dann ja wieder,wie gehabt anfallen,wenn Parallell Leuten,kostenlos ist,selbst von einer Handyumleitung,was ich nicht wuste,müste es ja auch,theoretisch funktionieren,wenn ich ein Gespräch,das,als Paralell leuten,eingestellt ist,nochmal weiterleite,und somit,durch die 2 Weiterleitung,das 2.Besetzzeichen,"verhindere",das dadurch entstehen würde,wenn ich aktiv,telfoniere,in dem Moment,wo grad ein Anruf reinkommt,und einer der Paralell Leutenden Leitungen belegt:)
ich weis nicht,ob mein Gedankengang richtig verstanden wurde,das Tehma ist so kompliziert,das es schwer ist,es so zu formulieren,wie ich es mir im Detail vorstelle,obs tasächlich abgerechnet wird,in welches Form auch immer,sieht man dann spätenstens auf der nächsten Rechnung,den irgendwann,wird auch das "makeln";un das Gesprächhalten,in der Gebührenliste ,dazukommen;:wie genau kann ich euch leider auch nicht erklären,da die Thematik sehr kompliziert ist,und man selten ,weis was man tasächlich,wann für was bezahlt:)(...

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 25.04.2008, 17:12

Mr.Dailer hat geschrieben:ist,das dann,also keine direkte Umleitung?
wuste,ich gar nicht,bezahlt man in dem fall nix,aber ich muß ja,dann fürs Paralell Leuten,nur eine Handy Nr "umleiten",wie gingen noch mal genau die Kombinationen,das hat Herr Brus,irgendwann im letzen Jahr ,gepostet,finde es aber nicht mehr!

wenn,ich aber Paralell Leuten lasse,in dem ich zuvor,vordefiniert habe,das mein Handy mitleutet,dann ist die Umleitung,aufs Handy,trotdem aktiv,selbst dann,wenn ich am Festnetz,telefoniern würde,und die Leitung eigentlich besetzt ist,kann,ein Paralell Leuten gar nicht mehr stattfinden,da ich am Festnetzspreche,und,dann notgedrungen,nur noch eine normale Rufumleitung,auf das einzig Verfügbare Handy stattfindet,wenn ich das jezt richtig sehe,genau ab diesem Moment,würden die Kosten,dann ja wieder,wie gehabt anfallen,wenn Parallell Leuten,kostenlos ist,selbst von einer Handyumleitung,was ich nicht wuste,müste es ja auch,theoretisch funktionieren,wenn ich ein Gespräch,das,als Paralell leuten,eingestellt ist,nochmal weiterleite,und somit,durch die 2 Weiterleitung,das 2.Besetzzeichen,"verhindere",das dadurch entstehen würde,wenn ich aktiv,telfoniere,in dem Moment,wo grad ein Anruf reinkommt,und einer der Paralell Leutenden Leitungen belegt:)
ich weis nicht,ob mein Gedankengang richtig verstanden wurde,das Tehma ist so kompliziert,das es schwer ist,es so zu formulieren,wie ich es mir im Detail vorstelle,obs tasächlich abgerechnet wird,in welches Form auch immer,sieht man dann spätenstens auf der nächsten Rechnung,den irgendwann,wird auch das "makeln";un das Gesprächhalten,in der Gebührenliste ,dazukommen;:wie genau kann ich euch leider auch nicht erklären,da die Thematik sehr kompliziert ist,und man selten ,weis was man tasächlich,wann für was bezahlt:)(...
Das ist mir auch zu komliziert

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 25.04.2008, 17:25

Mr.Dailer hat geschrieben:ich muß ja,dann fürs Paralell Leuten,nur eine Handy Nr "umleiten",wie gingen noch mal genau die Kombinationen,das hat Herr Brus,irgendwann im letzen Jahr ,gepostet,finde es aber nicht mehr!
Noch ein entscheidender Nachtrag, das Parallel-Läuten funktioniert nur wenn die Festnetznummer angerufen wird, nicht umgekehrt. Das geht online bei "Telefonservices" der Telekom, oder durch Codes am Festnetz.
Aktivieren: *19*Nummer#
Ein: *19#
Aus: #19#

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 25.04.2008, 17:27

brus hat geschrieben:Eine andere Möglichkeit, besonders wenn durch das Umleiten vom Handy auf das Festnetz Kosten entstehen, ist das Feature der Telekom "Parallel-Läuten". Handy und Festnetz läuten gleichzeitig und ich nehme den Anruf am Festnetz ab.
Noch ein entscheidender Nachtrag, das Parallel-Läuten funktioniert nur wenn die Festnetznummer angerufen wird, nicht umgekehrt.
Daher geht nur die Methode "Azby".

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 25.04.2008, 17:32

Hm,wriklich ein sehr intersantes Thema,ich wünsche,es wäre nicht so kompliziert,dann könnte ich mich etwas kürzer fassen,so versuche ich einfach meien Gedanken die mir im Moment,durch den Kopf gehen,in Worte zu fasen,hoffe,habe es halbwegs hinbekommen:)

hat,jemand auch schon probiert,beim Paralell Leuten,beide Aperate zur selben zeit gleichzeitig abzunehmen?
wäre dann prinziepiell,ein 3er Gespräch,zu den Kosten,eines Normalen Möglich,oder,müsten dann die 3.Person mit bezahlen,ich glaube ich mus mal wieder bei der Ta Hotline anrufen,und ein paar Fragen stellen:)
und als letztes,wenn man bei einem Voip Internetanbieter,seine Teleofnie hat,gehen dann diese Telefonservices auch,oder werden ,die in dem Protokoll,gar nicht mehr,unterstützt,und sind,nur bei der Ta verfügbar?

viele Grpüße,aus dem leider,immer noch verregneten Ländle,man,war das heute,wieder ein Waschküchen Wetter,hoffe,in WIen,unten,scheint,wenigstens die Sonne,bei euch...

Christian3000
Telekom-Freak
Beiträge: 199
Registriert: 13.04.2008, 08:38
Wohnort: Kufstein/Tirol

Beitrag von Christian3000 » 25.04.2008, 20:36

Die Leute sollen bitte endlich mal ihre Köpfe einschalten. Jeder will Handyfonieren und jeden blöden schnickschnack haben wollen aber die handymasten will keiner.Führ mich ist das wenn sich einer ein neues Auto kauft aber keine Reifen dazu weil die könnten ein gesundheitsrisiko sein und aber auf Felgen fahren und sich dann beim Händler aufregen er fährt so schlecht. :roll:

Sorry die Rechtschreibfehler

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 25.04.2008, 20:42

Mr.Dailer hat geschrieben:hat,jemand auch schon probiert,beim Paralell Leuten,beide Aperate zur selben zeit gleichzeitig abzunehmen?
Es gibt kein gleichzeitiges abheben bei Parallel läuten, da irgendein Telefon immer um ein paar Millisekunden oder sogar Nanosekunden schneller oder langsamer bis zum Betreiber antwortet.
Die schnellere Verbindung gewinnt also das Gespräch.

mfg eigs

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.04.2008, 21:58

@Mr.Dailer, hab jetzt einmal versucht, mich in deinen Gedankengang "einzuleben":
1. Parallelläuten bedeutet grundsätzlich, dass beide Telefone läuten.
2. Wenn an einem Telefon gesprochen wird (= besetzt), läutet trotzdem das andere Telefon
3. Parallelläuten ist grundsätzlich keine Umleitung
4. Gebühren fallen m.M.n. nur dann an, wenn auf dem Telefon abgehoben wird, wo das "zusätzliche Parallelläuten" eingestellt ist
5. Parallelläuten macht dann Sinn, wenn man sich die fixe Umleitung (Festnetz läutet nicht) sparen will und aussuchen möchte, wo man abhebt: Wenn man zuhause ist direkt am Festnetz (keine zusätzlichen Kosten) oder von unterwegs am Handy (Kosten für Umleitung Festnetz --> Handy)
6. Paket Zweitwohsitz hat automatisch Parallelläuten aktiviert. Zwischen den Anschlüssen gibt es Freiminuten, sind dieses aufgebraucht, wird Festnetz --> Festnetz verrechnet, wenn am "anderen Apparat" abgehoben wird.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 25.04.2008, 22:04

sehr gut,Stefan,jetz kommt langsam Licht,in die Dunkelheit,wenn wr uns,mit dem selben Gedanken befassen!

weiviel kostet den,die Optrion 2 Wohnsitz,aktivieren,mit dem Paralell Leuten,wuste gar nicht das die Gratis ist
und keine Gesprächsgebühren anfallen!
,muß die an beiden Standorten,gleichzeitig aktiviert sein?,oder nur an einem,und wie schaltet man sie dann wieder ab?
intersannt,intersant,man lernt jeden Tag,was dazu,was man am Vortag noch nicht wuste,eines Tages,werden wir alles wissen,vielleicht,aber auch nicht:)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.04.2008, 23:05

Mr.Dailer hat geschrieben:weiviel kostet den,die Optrion 2 Wohnsitz,aktivieren,mit dem Paralell Leuten,wuste gar nicht das die Gratis ist ..........
Bitteschön, ich habs mir zwar nicht durchgelesen, aber du kannst mir ja nachher zusammenfassen, was ich da rauskopiert habe... :lol:
TA hat geschrieben:Zweitwohnsitz: Sie telefonieren zwischen Ihren 2 Telefonanschlüssen ohne Verbindungsentgelt und zahlen nur das halbe Grundentgelt.
*2) Es gilt folgende Fair Use-Regelung: Die Begünstigungen gelten bis zu den in den Leistungsbeschreibungen (LB) und Entgeltbestimmungen (EB) genannten Höchstgrenzen (z.B.: Bonuspaket Friends Plus: für Telefonanschluss/POTS max. 250 Minuten/Monat). Darüber hinausgehende Verbindungen werden gemäß EB TikTak Privat verrechnet. Die jeweiligen Höchstgrenzen der Bonuspakete erfahren Sie in den EB, LB, unter 0800 100 100 sowie im Fachhandel.
*4) Bonuspaket Zweitwohnsitz täglich von 0-24 Uhr. Gilt rund um die Uhr. Bei Herstellung eines zweiten Anschlusses fallen bis zu € 167,- an. ISDN MSN Nummern: Für Gespräche zwischen MSN-Nummern des ISDN-Kombiline Anschlusses und der geografischen Rufnummer des Telefonanschlusses (POTS) fallen Gesprächsentgelte gemäß den Entgeltbestimmungen der Tarifoption TikTak Privat an.
Mr.Dailer hat geschrieben:,eines Tages,werden wir alles wissen,vielleicht,aber auch nicht:)
Ach ja, eines ist noch wichtig: Nicht nur informieren, sondern auch merken!

So, und was gibts noch zur Handystrahlung, oder ist das Thema schon durch?

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste