Alles über die Internet-Provider
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
Marcel
Beitrag
von Marcel » 23.01.2004, 16:36
hallo zusammen,
ich hätte ein paar Fragen zu chello, die mir vielleicht jemand beantworten kann.
1) kann ich bei chello clasic einen rooter ranhängen und dann mit zwei Computern surven
2) dieses fair use, was ist damit gemeint. Ab wieviel GB/Monat ist man da raus?
3) Wenn man von Chello auch telefon hat, muss man da diese 130-160 EUR Freischaltung von der Post bezahlen, oder läuft das Telefon dann auch übers Kabel?
4) Bekommt man beim Telefon eine normale Festnetznummer, die man dann auch z.B. zu diesem one-cent-Tarif von one anrufen kann?

-
dunkenmclaod
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 558
- Registriert: 13.10.2003, 17:23
- Wohnort: Wien
Beitrag
von dunkenmclaod » 23.01.2004, 18:05
1)bei chello classic geht das nicht da muss du chello plus haben
2)das fair use ist gemeint das das ein richtwert ist das heisst wenn du zu oft drüber bist meldet sich chello
3)ma kann auch telefonieren das ist prority von chello (UCP) und ist nicht von der POST
4)ja den wie so der ONE besitzter wissen (theoretisch) das das eine nummer von UCP ist
Lg Dunken
-
Marcel
Beitrag
von Marcel » 24.01.2004, 13:16
Vielen dank schon mal, eine Frage hät ich noch, wie sieht denn dieser Richtwert aus?
-
Matula
- Moderator
- Beiträge: 4474
- Registriert: 12.10.2003, 04:31
Beitrag
von Matula » 25.01.2004, 01:23
2) Es hieß immer "10 GB"... man kann aber durchaus mal 15 haben oder sogar noch mehr. Solang es nicht
jedes Monat ist... Die "Fair-Use-Richtlinie" von chello kannst Du hier (
http://info.deu.chello.at/order_policy.php) nachlesen, gibt aber nicht viel Aufschluß...
3) Du mußt an die Post (Telekom Austria)
nichts zahlen. Wenn Du das Telefon auch von chello (heißt dort "Priority Telecom") nimmst, hast Du ALLES von chello und nichts mehr von der Telekom... beachte aber, daß Du bei Priority Telecom dann keine privaten Telefonanbieter nützen kannst (außer Telediscount, Billignet, usw.). Das kann unter Umständen teurere Tarife bedeuten...
4) Bei "Priority Telecom" bekommst Du eine Festnetznummer, die alle anderen zum Festnetztarif erreichen können, also auch per one-Handy... In Wien sind das immer Nummern, die mit 9 beginnen... Ein anderer kann eine Priority Nummer z.B. auch als BestFriend bei der Telekom angeben - zählt als "normale" Festnetznummer...
-
dunkenmclaod
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 558
- Registriert: 13.10.2003, 17:23
- Wohnort: Wien
Beitrag
von dunkenmclaod » 25.01.2004, 02:25
bravo
der herr moderator hat es natürlich wieder alles ganz genau beschrieben "gg"
Lg Dunken
-
Hans
Beitrag
von Hans » 25.01.2004, 09:39
Hallo Marcel,
auch bei Chello Classic kannst Du einen Router verwenden, aber es ist offiziell nicht erlaubt. Es funktioniert aber tadellos.
ich hätte ein paar Fragen zu chello, die mir vielleicht jemand beantworten kann.
1) kann ich bei chello clasic einen rooter ranhängen und dann mit zwei Computern surven
2) dieses fair use, was ist damit gemeint. Ab wieviel GB/Monat ist man da raus?
3) Wenn man von Chello auch telefon hat, muss man da diese 130-160 EUR Freischaltung von der Post bezahlen, oder läuft das Telefon dann auch übers Kabel?
4) Bekommt man beim Telefon eine normale Festnetznummer, die man dann auch z.B. zu diesem one-cent-Tarif von one anrufen kann?

[/quote]
-
dunkenmclaod
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 558
- Registriert: 13.10.2003, 17:23
- Wohnort: Wien
Beitrag
von dunkenmclaod » 26.01.2004, 07:19
Hallo Marcel,
auch bei Chello Classic kannst Du einen Router verwenden, aber es ist offiziell nicht erlaubt. Es funktioniert aber tadellos
.
wennsie dich aber erwischen kannst du die chello aufzeichnen
Lg Dunken
-
cindy
- Einmal-Poster
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.11.2004, 16:40
Beitrag
von cindy » 06.11.2004, 16:48
Hallo, ich hab da mal eine Frage, ich habe jetzt Chello plus möchte aber nicht 80 Euro zahlen und so überlege ich wieder auf Chello light umzusteigen, ich habe zwei PC angehängt über einen Netgear Router, da wir wenig im Net sind dachte ich das es besser ist Chello light zu haben, jetzt aber meine Frage, Chello will meine Netzwerkkartennummer , die ist mir bekannt aber ich habe Angst das ich dann wirklich nur mehr mit einem PC ins Net komme, was muss ich tun damit ich trotz chello light mit zwei PC`s ins Net komme oder hat der Router eine Netzwerkkartennummer? Kann mir jemand einen Tip geben bevor ich umstellen lasse und dann nur mehr ein PC funktioniert!!
Danke
-
Gast
Beitrag
von Gast » 07.11.2004, 12:28
cindy hat geschrieben:Hallo, ich hab da mal eine Frage, ich habe jetzt Chello plus möchte aber nicht 80 Euro zahlen und so überlege ich wieder auf Chello light umzusteigen, ich habe zwei PC angehängt über einen Netgear Router, da wir wenig im Net sind dachte ich das es besser ist Chello light zu haben, jetzt aber meine Frage, Chello will meine Netzwerkkartennummer , die ist mir bekannt aber ich habe Angst das ich dann wirklich nur mehr mit einem PC ins Net komme, was muss ich tun damit ich trotz chello light mit zwei PC`s ins Net komme oder hat der Router eine Netzwerkkartennummer? Kann mir jemand einen Tip geben bevor ich umstellen lasse und dann nur mehr ein PC funktioniert!!
Danke
du musst die mac vom router melden, aber nicht sagen dass es ein router ist

sondern eben es ist dein pc *zwinker* aber mit light hast nur 256kb/64kb und maximal 1 GB reicht dir dass für 2 pcs ?
-
Gast
Beitrag
von Gast » 07.11.2004, 12:31
dunkenmclaod hat geschrieben:Hallo Marcel,
auch bei Chello Classic kannst Du einen Router verwenden, aber es ist offiziell nicht erlaubt. Es funktioniert aber tadellos
.
wennsie dich aber erwischen kannst du die chello aufzeichnen
1.) ein router ist praktisch nicht nachzuweisen
2.) denke beim verbotenen serverbetrieb, sind sie viel strenger und ist auch einfach nachzuweisen....

3.) so lange du unter 10GB mit mehreren rechnern bis, schadet es doch keinem, auch nicht chello, bei ADSL ist es ja auch erlaubt !
-
Gast
Beitrag
von Gast » 07.11.2004, 12:37
Hans hat geschrieben:Hallo Marcel,
auch bei Chello Classic kannst Du einen Router verwenden, aber es ist offiziell nicht erlaubt. Es funktioniert aber tadellos.
ich hätte ein paar Fragen zu chello, die mir vielleicht jemand beantworten kann.
1) kann ich bei chello clasic einen rooter ranhängen und dann mit zwei Computern surven
2) dieses fair use, was ist damit gemeint. Ab wieviel GB/Monat ist man da raus?
3) Wenn man von Chello auch telefon hat, muss man da diese 130-160 EUR Freischaltung von der Post bezahlen, oder läuft das Telefon dann auch übers Kabel?
4) Bekommt man beim Telefon eine normale Festnetznummer, die man dann auch z.B. zu diesem one-cent-Tarif von one anrufen kann?

[/quote]
1) ja
2) circa 10-12 GB
3) wenn du prioritytelefon via kabel hast kannst das normale festnetz abmelden und musst der telekom nichts zahlen
4) sicher bekommst eine nummer
tipp: nimm VoIP
http://www.sipgate.at statt prioritytelefon und du zahlst keine grundgebühr, keine freischaltung, und du telefonierst via internet, auch mit deinen alten festnetztelefonen (VoIP adapter kostet 1 x 99 euro), und (post) telekom abmelden

-
Matula
- Moderator
- Beiträge: 4474
- Registriert: 12.10.2003, 04:31
Beitrag
von Matula » 08.11.2004, 03:12
Gast hat geschrieben:3.) so lange du unter 10GB mit mehreren rechnern bis, schadet es doch keinem, auch nicht chello, bei ADSL ist es ja auch erlaubt !
Nicht bei jedem ADSL ist es erlaubt, aber bei den meisten. Die Telekom (wer sonst?

) erlaubt es z.B. nicht.
Finde auch, daß keiner einen Schaden hat. Aber chello spekuliert halt darauf, daß jemand nicht die vollen 10 GB nützt. Ob sie mit 2 PCs aber nicht über die 1 GB kommt, ist fraglich. Aber nachzahlen muß sie ja nichts. Nur surft sie bei Overtraffic mit Modemgeschwindigkeit...
-
Gast
Beitrag
von Gast » 08.11.2004, 12:10
Matula hat geschrieben:Gast hat geschrieben:3.) so lange du unter 10GB mit mehreren rechnern bis, schadet es doch keinem, auch nicht chello, bei ADSL ist es ja auch erlaubt !
Nicht bei jedem ADSL ist es erlaubt, aber bei den meisten. Die Telekom (wer sonst?

) erlaubt es z.B. nicht.
Finde auch, daß keiner einen Schaden hat. Aber chello spekuliert halt darauf, daß jemand nicht die vollen 10 GB nützt. Ob sie mit 2 PCs aber nicht über die 1 GB kommt, ist fraglich. Aber nachzahlen muß sie ja nichts. Nur surft sie bei Overtraffic mit Modemgeschwindigkeit...
die telekom erlaubt es, bei den alten vertägen war keine klausel desswegen, vielleicht jetzt bei den neuen ein verbot drinnen ?

-
Matula
- Moderator
- Beiträge: 4474
- Registriert: 12.10.2003, 04:31
Beitrag
von Matula » 08.11.2004, 18:20
Ich weiß nicht, ob es in den AGB, LB, oder EB steht. Man hat mir das an der Aon-Hotline gesagt. Wie immer bei der TA-Hotline hat ein anderer Mitarbeiter wieder behauptet, es sei durchaus erlaubt... Das war noch bei den "alten" AonSpeed-Produkten vor 15.09. ...
Wenn es jedenfalls in keinen AGB, LB oder EB steht (und da gelten oft mehrere für ein Produkt), dann gilt es selbstverständlich auch nicht...
-
cindy
- Einmal-Poster
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.11.2004, 16:40
Beitrag
von cindy » 08.11.2004, 18:32
Danke Leute, ich werde vielleicht eh Chello Classic anmelden, mein Problem ist immer noch wie ich vom Router die MAC rausbekomme. Und jetzt die schlimmere Frage: hab ich einen Router oder einen Switch? und siehe da ich habe einen Switch : Fast-Ethernet-Switch Netgear!
Sollte ich mir einen Router kaufen und chello Classic nach der Instalation des Routers ummelden? Aber wie komme ich zur MAC Adresse des Routers?
Haltet mich nicht für Blöd

nur a bissi unwissend
Kiss und Danke

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste