Neues Produkt von Tele2

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

The:Specialist
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 16
Registriert: 04.04.2008, 13:47
Wohnort: Wels, Oberösterreich

Neues Produkt von Tele2

Beitrag von The:Specialist » 11.04.2008, 12:08

INTERNET - FESTNETZ - FESTNETZTELEFONIE

Internet: bis zu 8MBit (je nach Leitung)
Festnetzanschluss (man spart sich die knapp 16,-€ der TA)
Telefonie: unbegrenzt ins österreichische Festnetz telefonieren)

UM 29,90 €!

Endlich verabschiedet sich der erste österreichische Anbieter von der FAIR-USE-POLICITY!!!! (hoffe, ich habs richtig geschrieben^^)

Was heisst das?
Internet OHNE Download/Upload-Begrenzung
Telefonie ins FN OHNE Begrenzung (keine kommerzielle Nutzung)
Inkl. Festnetzanschluss OHNE TA Grundgebühr!

Und als Zuckerl gibts dazu:

GRATIS AKTIVIERUNG !!!
die ersten 6Monate statt 29,90€ nur 19,90 € !!!

Was will man mehr?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.04.2008, 12:12


Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Neues Produkt von Tele2

Beitrag von Stefan » 11.04.2008, 12:23

The:Specialist hat geschrieben:Was will man mehr?
Die Antwort gibt es in diesem Thread: Keine Benachteiligung der zahlenden Bestandskunden und Abschaffung der € 44,- Umstiegsgebühr.

Ich kann nur hoffen, dass viele von dem "Trick" gebrauch machen, innerhalb der Familie neuanzumelden und den alten Anschluss dann zu kündigen. Das kostet Tele2 unterm Strich wesentlich mehr, als wenn sie Bestandskunden fair behandeln. :twisted: Selbst bei A1 kann man nach einer MVD in neue Aktionsangebote kostenlos wechseln und die Aktion nutzen :!:

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.04.2008, 12:49

Den kostenpflichtigen Umstieg für Bestandskunden finde ich auch nicht in Ordnung. Damit macht sich ein Anbieter bei einem bestehenden Kunden nicht unbedingt beliebt. Leider sehe ich bei vielen Kunden eine gewisse Zahlungsbereitschaft, da solche Umstiegsgebühren bei Mobilfunkern fast schon selbstverständlich sind (siehe Drei, one etc., wo für jeden Tarifwechsel, auch wenn man schon 5 Jahre aus der MVD draußen ist, blechen darf).

The:Specialist
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 16
Registriert: 04.04.2008, 13:47
Wohnort: Wels, Oberösterreich

Beitrag von The:Specialist » 11.04.2008, 13:36

Klar sind 44 Euronen nicht ganz ohne.
Im Vergleich zu den MobilfunikBetreibern aber immer noch günstiger.
Des weiteren ist es auch immer noch besser, als gar nicht wechseln zu können.
Solche Anbieter gibt es ja auch.

Fazit:
44,- € einmalig für schnellere Leitung, und flat ins FN find ich noch okay.
Könnte wie gesagt schlimmer sein.

Des weiteren muss ich sagen, dass ich vom neuen System von Tele2 positiv überrascht bin. Sie scheinen sich wirklich Gedanken gemacht zu haben.

Immerhin nehmen die Beschwerden immer mehr ab, und machen positiven Schlagzeilen Platz. Wurde aber auch Zeit :wink:

Sagte ich schon, dass ichs ziemlich ****** find, dass ich in BadSchallerbach kein Tele2 bekommen kann?! :cry:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.04.2008, 14:01

Azby hat geschrieben:Leider sehe ich bei vielen Kunden eine gewisse Zahlungsbereitschaft [...]
The:Specialist hat geschrieben:[...] nicht ganz ohne.
[...]
44,- € einmalig für schnellere Leitung, und flat ins FN find ich noch okay.
Das habe ich gemeint.
Es geht nicht darum, dass Leute innerhalb der MVD etwas zahlen müssen oder dass sie überhaupt wechseln können. Wer eine Mindestvertragsdauer eingeht, unterschreibt ja auch, zumindest über den Zeitraum der MVD dabei zu bleiben (mitunter auch bei einem gewissen Tarif).
Wer das unterschreibt, erklärt sich damit einverstanden, dass er (je nach Anbieter) laut AGB nicht wechseln darf oder nur über eine gewisse Gebühr.
In diesem Fall betrifft es aber auch Kunden außerhalb der MVD. Und in einem solchen Fall sehe ich es als Kunde (Konsument, Endverbraucher) nicht ein, nicht vertraglich verpflichtet zu sein und trotzdem noch zahlen zu sollen. Wofür denn auch? Wenn ein Neukunde den Tarif ohne 44€ kriegt und noch dazu die ersten Monate günstiger, warum sollte ein treuer Tele2-Kunde etwas zahlen sollen, dass er den Tarif kriegt und dann noch nicht mal die Vergünstigung des Neukunden bekommen? Es ist einfach pervers, verstehst du? Den Bestandskunden muss man nicht mehr extra anwerben. Bei einem Bestandskunden sollten sie froh sein, dass er nicht zur Konkurrenz abwandert und bei einem nicht gebundenen Kunden ist diese Gefahr umso größer. Daher verstehe ich das Herumgetue mit den Gebühren für einen Wechsel nicht. Ich kann schließlich kündigen und den neuen Tarif als Neukunde auf eine andere Person, die im Haushalt lebt, anmelden. Unter Umständen kann ich den Tarif sogar auf mich selbst neu anmelden, wenn die Bedingung für die Inanspruchnahme der Vergünstigung nicht ist, dass man in einem gewissen Zeitraum vor der Anmeldung bereits Kunde war. Und wenn man das macht, macht das sicher mehr Aufwand, als wenn sie es einfach gratis umstellen würden.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.04.2008, 14:08

The:Specialist hat geschrieben:Klar sind 44 Euronen nicht ganz ohne.
Im Vergleich zu den MobilfunikBetreibern aber immer noch günstiger.
Tut mir leid, wenn ich mich mißverständlich ausgedrückt habe: A1 als allseits titulierter "unfairer" Anbieter stellt bei Aktionstarifen den Kunden (ab 3 Monate vor MVD-Ende) kostenlos in die Aktionstarife um, wo es dann u.a. 6 Monate Grundgebürenbefreiung, etc. gibt.

Bei den "fairen" Anbietern wie Tele2 oder drei geht das natürlich nicht. :evil:
dass ich vom neuen System von Tele2 positiv überrascht bin.
Was verstehst du unter "neuem System" :?:
Ist es nicht selbstverständlich, dass ein gezahltes Produkt ordentlich bereitgestellt wird und Anfragen/Reklamationen sachgerecht abgewickelt werden?
Ist die Welt wirklich schon so verkehrt, dass ich dankbar sein muss, für € 30,- monatlich eine entsprechende Gegenleistung zu bekommen? Oder wer ist da jetzt König - Kunde oder Anbieter???
Sie scheinen sich wirklich Gedanken gemacht zu haben.
Obwohl ich meine, dass "Vorbeugen besser als Heulen und Heilen" ist.

Grüße
Stefan

The:Specialist
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 16
Registriert: 04.04.2008, 13:47
Wohnort: Wels, Oberösterreich

Beitrag von The:Specialist » 11.04.2008, 14:16

Was verstehst du unter "neuem System" :?:
Ist es nicht selbstverständlich, dass ein gezahltes Produkt ordentlich bereitgestellt wird und Anfragen/Reklamationen sachgerecht abgewickelt werden?
Ist die Welt wirklich schon so verkehrt, dass ich dankbar sein muss, für € 30,- monatlich eine entsprechende Gegenleistung zu bekommen? Oder wer ist da jetzt König - Kunde oder Anbieter???
Du hast zu 100% recht!
Brauchen wir ned drüber reden. Dennoch war es lange zeit einfach NICHT standard gewesen bei Tele2. Da ging es weniger um die Qualität, als vielmehr nur um den Preis. Zumindest hatte es den Anschein.
Was ich damit meinte, war auch lediglich, dass ich es gut finde, dass sie eben endlich umgedacht haben, und durch leute intern auch neue Wege in der Öffentlichkeit gehn und natürlich auch darauf aus sind, dass die angebotenen Produkte in dem Ausmaß funktionieren, wie sie beworben werden. Ganz klar, so sollte es eh sein!

Obwohl ich meine, dass "Vorbeugen besser als Heulen und Heilen" ist.
Oder so! :lol:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.04.2008, 15:51

The:Specialist hat geschrieben:Was ich damit meinte, war auch lediglich, dass ich es gut finde, dass sie eben endlich umgedacht haben
:? Was gibts da zum Umdenken? "Wir entschießen uns nun, die Leute nicht mehr an der Nase herumzuführen"??

Ich bin nicht "positiv überrascht", sonder es war höchste Zeit, dass sie die Probleme in den Griff bekommen haben...

Grüße
Stefan

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 11.04.2008, 16:53

Azby hat geschrieben:Wenn ein Neukunde den Tarif ohne 44€ kriegt und noch dazu die ersten Monate günstiger, warum sollte ein treuer Tele2-Kunde etwas zahlen sollen, dass er den Tarif kriegt und dann noch nicht mal die Vergünstigung des Neukunden bekommen? Es ist einfach pervers, verstehst du?
genau so ist es.

ich ärgere mich ziemlich über tele2 u. hab jetzt mal ein mail an den kundendienst geschickt, weil diese vorgangsweise gegenüber den altkunden absolut nicht ok ist. bin mal gespannt ob, was und wann sie antworten. ein anruf zur hotline hat nichts gebracht ("wir machen die tarif- und gebührenbestimmungen nicht, dafür sind andere abteilungen zuständig"). ich bin bis jetzt mit tele2 echt zufrieden u. dachte gar nie an einen providerwechsel. nur unter diesen umständen überlege ich es mir. hab zwar noch keine ahnung wohin, aber ich bin in der glücklichen lage so ziemlich unter allen großen anbietern wählen zu können (tele2, telekom, upc, inode...).

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.04.2008, 04:50

Guten Morgen!
nun,was soll ich dazu sagen,mich ärgert es am meisten,das die Provider,ihre Agbs,einfach 1:1 von einander abkupfern,den es spült ja schlieslich Geld in die Kasse,ob es kundenfreundlich ist,ist erstmal egal!
führte,vor einem Jahr,oder schon etwas länger her,Inode,die Paketwechselgebühr ein,war Anfangs,nicht der Fall vor 3 Jahren,dauerte es nicht lange,gabs die ganze Abzockerei,quer durch die Bank ,bei allen Provs!
das man,jetz noch,mit kostenpflichtigen Nrn,abgezockt wird,an der Hotline,ist wieder eine andere Sache!
Paketwechselgebühren von 79€,bei der Ta,sind ja auch ein schlechter Witz!

es,fehlt,meiner Meinung nach die Transparens,und für den Kunden Einfachheit,des ganzen Um,und Abmelde Prozedere,wiso muß man bitte 40€ Providerwechselgebühren bezahlen,wiso klagt niemand dagegen,da werden die Regeln,des freien Marktes einfach,so auser kraft gesetz,und,für den Kunden,der sparen will,kommt ein Wechsel,meist teurer,als,bei seinem Prov zu bleiben!
im Mobilfunksektor unvorstellbar,etwas bezahlen zu müssen,wenn man den Anbieter wechselt,warun nan über eine nicht Entbündelte Leitung,nicht mehre Alternative Dsl Anbieter wählen kann,bleibt wieder schleierhaft,wenn es heist,ungeteilte Bandbreite,ist es auch möglich,aus technischer Sicht,mit 2 ,oder mehr Modems,unterschiedlicher Anbieter,gleichzeitig zu surfen!
das die Pralelle Einwahl,in der Übergangsphase,eines Providerwechsels,parallel bei 2 verschiedenen Anbietern klappt,haben Stafen,und ich in der Vergangenheit ja schon herausgefunden,technische Probleme,die einem da die Ta,an der Hotline weismachen will,gibts also gar keine!

das Thema Anschluszeiten,könnte mich auch auf die Palme brigen,die Ta,schalter ihren Anschlus in 24 H Stunden,und die Privaten,die nicht "selbstständig"genug sein dürfen,oder können,haben keine andere Wahl,als Ihre Kunden bei Entbündelten Leitungen 3 Wochen und mehr zu vertrösten,warum kann,diese Umschaltung,vom Privaten,nicht in eine Vollmachtbefugnis,umgewandelt werden,damit solche Schikanen,der Vergangenheit angehören,ich finde das ganze wirklich erstaunlich,das man heutzutage noch,so ein verkorksten "Exmonopolistensystem";mit gutem Gewissen,der Algemeinheit aufzwingt!
so,nun habe ich mal wieder,alles gesagt zum Thema,und der Tag kann beginen!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 14.04.2008, 10:20

Mr.Dailer hat geschrieben:im Mobilfunksektor unvorstellbar,etwas bezahlen zu müssen,wenn man den Anbieter wechselt
Naja, aber denk mal an diverse Aktivierungsgebühren. Die betragen mittlerweile auch bei allen Anbietern 50€. Im Zuge von Aktionen kriegt man die Aktivierung manchmal gratis. Das gibt's bei kabelgebunenen Internetprovidern genauso. Im Mobilfunksektor finde ich es fast schon schlimmer - da wird für jeden Tarifwechsel (wenn er dir überhaupt ermögilcht wird) Geld verlangt, auch wenn du 5 Jahre hindurch ohne MVD brav für deinen veralteten teuren Tarif gezahlt hast. Dann wird's dir im letzten Moment nochmal schwer gemacht, auf eine günstigere Alternative umzusteigen. Und den durchschnittlichen Kunden ködern sie mit scheinheiligen Angeboten und binden ihn weitere 2 Jahre an einen Tarif, der morgen vielleicht wieder vollkommen überaltet ist. Aber wechseln geht dann wieder nicht - und wenn nur zu horrenden Preisen.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 14.04.2008, 10:42

Azby hat geschrieben:Im Mobilfunksektor finde ich es fast schon schlimmer - da wird für jeden Tarifwechsel (wenn er dir überhaupt ermögilcht wird) Geld verlangt, auch wenn du 5 Jahre hindurch ohne MVD brav für deinen veralteten teuren Tarif gezahlt hast.
Rühmliche Ausnahme: Gratis Wechsel zu bob 4er.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 14.04.2008, 10:53

brus hat geschrieben:Rühmliche Ausnahme: Gratis Wechsel zu bob 4er.
Das war ein guter Schritt von bob, den ich ihnen wirklich positiv anrechne.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.04.2008, 10:54

Mr.Dailer hat geschrieben:mit 2 ,oder mehr Modems,unterschiedlicher Anbieter,gleichzeitig zu surfen!
Was soll das bringen??

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste